In Antwort auf:Diese Aussage verstehe ich nicht ganz, meinst du das der CP für Erw. nicht so doll ist, dennoch aber für die Kinder?? Oder war es einfach nur ein Tip Fehler???
Kann keine Tippfehler erkennen. Hast vermutlich nur nicht zur Ende gelesen. Simuni ist eben sehr kinderfreundlich ausgelegt oder nennt man das Familien CP?
Wenn du mehr auf Ballermann stehst, brauchst du nur 10 Km weiter Richtung Norden fahren. Auf Pag findet man alles
Die Überfahrt nach Pag kostet 40,-€ oder man fährt über die Brücke, was mit dem Gespann fast 2 Stunden dauert oder man fährt gleich über AB von Zagreb nach Posedarje, was ein Spiel ist
_________________________________________________ Tko se zadnji smije, taj slabo kopca
Ich kenne alle 3 Campingplätze. Das gesagte- negative zu San Marino trifft ab Mitte Juni, im Juli, im August und während der Pfingstferien zu. Die Sanitäranlagen sind auch nicht die besten. Aber eben der Sandstrand ist für Kinder ideal. Zaton ist vom Platz und den Anlagen sehr gut. Alles Top. Der Sandstrand ist aufgeschüttet und in der Hauptreisezeit auch sehr voll. Die Wasserqualität ist dann auch nicht so toll. Außerdem ist Zaton recht teuer. Auch in Simuni ist der Strand mit feinem Kies aufgeschüttet. Sieht auch sehr schön aus. Das Wasser wird nach einigen Metern aber schon recht tief und von der Qualität ist es sicher das beste von den 3 Plätzen. Auf dem Platz gibt es ein Esslokal und eine Pizzeria. Die Sanitäranlagen (Waschhäuser) sind sehr sauber und gut eingerichtet. Die Waschcontainer in Strandnähe sind das eher nicht. Die Preise liegen auch hier über denen von San Marino. Vorteil: Pag kann von der A1 über die Brücke erreicht werden.
Wir übernachten immer unterwegs in Slowenien auf einem Autobahnrastplatz. Dort sind Parkmöglichkeiten für Caravan und Wohnmobile ausgeschildert, die für LKWs nicht erreichbar sind. Wir haben immer gut geschlafen im Wohnmobil.
Von diesen 3 CP kenne ich nur einen, CP Zaton. Auf dem Zaton ist natürlich alles vorhanden, aber in der Saison ist er total überfüllt. Wenn Ihr schon im sinn habt so weit zu fahren kann ich Euch den CP Camp Maritime in Privlaka empfehlen. Das sind nur ca. 8 km weiter Richtung Insel VIR. Wir haben diesen CP so richtig lieb gewonnen. Hier gibt es ebenfalls einen Sandstrand an Land in im Wasser. Der CP liegt an einer schönen Bucht. Das Wasser ist sehr seicht, optimal für Kinder. Unsere Enkelin (7 Jahre) fühlt sich dort sehr wohl. Man muß keine Angst wenn ein Kind noch nicht schwimmen kann. Hier einige Vorteile: Man kann reservieren, der Platz ist parzelliert und in verschiedene Kategorien aufgeteilt. Man kann sogar in der ersten Reihe Stellplätze bekommen (reservieren) 20m bis zum Wasser. Der CP ist unter deutscher Führung, nicht allzu groß. Die Sanitäranlagen sind nicht die modernsten, werden aber nach besten Mühen sauber gehalten. Auf dem CP gibt es eine Pizzeria, in nächster Nähe befinden sich einige Lokale. Supermarkt ist ebenfalls vorhanden. Wir sind bereits seit einigen Jahren jeweils im Mai / Juni und dann nochmal im August auf dem Platz. wegen dem Wetter kann man gar nichts sagen, nur hier ist das Wetter jedenfalls besser und beständiger als im Norden. Der CP bietet sogar eine Schönwettergarantie, Regentage kostenlos. Schau dir mal die Site im Internet an: http://www.camp-maritime.de Wir havben bereits wieder reserviert und sind ab 12.05.07 vor Ort.
Hi, danke für deine Information, habe mir den Platz mal angeschaut. Der sieht auch nicht schlecht aus, doch auch die Preise sind nicht schlecht. Die auf dem Prospekt angebenen Preise sind ja nur auf eine 60 Qm Parzelle. Muß ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Bei Zaton haben wir letzten Sommer 2 Tage am Steg gelegen. Ging auch irgendwie. Ist halt sehr rummelig. Was mir gar nicht gefallen hat ist der Strand. Das aufgeschüttete Etwas hatte was trostloses. Aber ne gute Pizza haben wir da bekommen.
Es gibt wirklich wesentlich schönere Plätze. Camp Kovacine auf Cres zum Beispiel. Oder die Plätze an der Markarska-Riviera.
Camp Kovacine auf Cres zum Beispiel. Oder die Plätze an der Markarska-Riviera.
Hat es da auch Sandstrände??? Eigentlich wäre uns ein etwas nördl. gelegener Platz auch lieber, doch leider habe ich noch keinen schönen Sandstrand in der Gegend gefunden.
Hat es dort auch viele Seeigel??? Ich denke das wäre auch sehr ungünstig für unsere Kinder zwecks baden.
In Antwort auf:Hallo Ederchen, du solltest vielleicht darüber nachdenken ob für dich und deine Familie der beste Urlaubsort nicht doch zu Hause ist
Wieso das denn? Vielleicht könnte noch jemand schnell die Sandkörnung und die Wassertiefe an den Stränden nachmessen. Auch eine Sonne-Einstrahlungs-Messung wäre m.E. sehr wichtig, damit das Ederchen mit dem richtigen Sonnenschutz-Faktor die Urlaubsreise starten kann.
_________________________________________________ Tko se zadnji smije, taj slabo kopca
Zitat von RatibierVielleicht könnte noch jemand schnell die Sandkörnung und die Wassertiefe an den Stränden nachmessen. Auch eine Sonne-Einstrahlungs-Messung wäre m.E. sehr wichtig, damit das Ederchen mit dem richtigen Sonnenschutz-Faktor die Urlaubsreise starten kann.
Muttu auch noch schnell für ein Kinderwaschhaus sorgen - ab besten ein mobiles, falls Ederchen doch noch während des Urlaubs umziehen möchte ! Außerdem sollten dann die lieben See-Igelchen in dem betreffenden Gebiet schnell mal "umgesiedelt" werden. Das Wasser im More müsste natürlich auch warm genug sein (da könnte man ja mit lokalen Tauchsiedern nachhelfen). Der CP sollte natürlich auch nicht teuer, jedoch sehr Kinderfreundlich sein. Eine Kriminalitättsstudie für die Anfahrstrecke ist wohl auch noch fällig.
So Leute, jetzt sucht mal den richtigen Campingplatz für Silke - aber flott !!
.
.
Gruß Fred
------------------------------- Medulin, meine zweite Heimat !
also ich war schon zweimal im san marino. mit 2 kindern. es war super, da er sehr übersichtlich ist. wir waren eben auch zu die pfingsten unten, voriges jahr. tja das wasser war kalt. 13 grad. das wetter kann mal so sein und mal so, als wir ankamen hatten wir sturm. der cp selber ist gepflegt, die sanitäranlagen sind gepflegt, von lärm hab i nix mitbekommen, jedoch von kinderanimation auch nicht, hab ich wohl übersehen. naja er wird auf jedenfall seinem preis-leistungsverhältnis gerecht. das wasser war nicht schmutzig. wir waren dann im september nochmals, da war der sand am strand schon etwas versaut. das wasser aber trotzdem in ordnung. ich möchte heuer auch woanders hin und simuni ist mir auch sofort ins auge gestochen. kies mit sandstrand. sieht sehr toll aus auf den bildern, ich denke wohl dass es der werden wird, obwohl es dort doppelt so viel kostet wie in lopar. naja den dritten den du angesprochen hast kenne ich nicht. guten urlaub wünsch ich
dreamcatcherin
brunnstubler
(
Gast
)
Beiträge:
14.01.2007 13:02
#38 RE: San Marino, Zaton oder doch Simuni??? Wer kann uns helfen???
Hauptsache Ihr geht nicht auf Simuni weil Wir da wieder hin gehen ! Es gibt keinen besseren Campingplatz wenn man auch ein bisschen Natur liebt. Von Sandstrand bis Felsstrand ist alles vorhanden. Super Wasserqualität !
Hi wer kann mir Info´s über die beiden Campingplätze geben??
Wir hatten uns eigentlich für den Simuni entschieden, wobei ich nun einen Bericht gelesen habe, in dem die Sauberkeit der Sanitäranlagen und über die Geruchsbelästigung "gelästert" wurde. Außerdem seien die Stellplätze zu klein. Ist der Simuni sehr steil gelegen?
Bei dem durchstöbern der Berichte bin ich nun auf den Autocamp Strasko gestossen. Preislich noch interressanter als der Simuni und sieht auf den ersten Blick wunderschön aus. Ist der was für Kinder (Eintritt zum Meer)? Wer hat Erfahrungen gesammelt oder andere Informationen??
Bitte teilt sie mir mit.
Danke ederchen
Im Kroatien-Forum gab es schon folgende Beiträge zum Thema: Strasko Simuni Thofroe
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.