Über das Produkt Zagreb hat seinen Besuchern zahlreiche Zeugnisse der 900jährigen Stadtgeschichte, ein reges Kulturleben und eine in jüngster Zeit deutlich verbesserte touristische Infrastruktur zu bieten. Das Hinterland lockt mit malerischen Kleinstädten, Burgen und Schlössern sowie Weingütern und Thermalbädern.
Der vorliegende Reiseführer bietet fundierte Hintergrundinformationen, detallierte Reisetipps und zahlreiche Vorschläge für Tages- und Mehrtagesausflüge in das Hinterland.
Ich persönlich fand das Buch zwar interessant, aber im Vergleich zu anderen Reiseführern etwas mau. Ich habe beispielsweise vermißt, daß zu jeder Sehenswürdigkeit eine nahe Nahverkehrshaltestelle angegeben wird. Das war nämlich nicht der Fall.
Das lobe ich sehr an den Reiseführern von Marco Polo. Die haben hinten Stadtpläne drin und jede eingetragene Sehenswürdigkeit bzw. Restaurants etc haben Koordinaten, die die Lage auf einen bestimmten Bereich einschränken. Die Straße weiß man ja auch. Auf den Karten ist halt außerdem auch das öffentliche Nahverkehrsnetz gekennzeichnet.
Ich weiß allerdings nicht, ob es einen für Zagreb gibt. Für Dalmatien und Istrien gibt es auf jeden Fall Exemplare.
Also, ich persönlich finde Zagreb eine richtig tolle Stadt. Ich muss zugeben dass ich nur ein Paar Tage dort gewesen bin, nicht desto trotz hat mich die Stadt sehr beeindruckt. Ich würde jederzeit wieder dorthin fahren.
Zagreb soll völlig umgebaut werden Durch eine Kanalisierung und erneute Änderung des Flusslaufs der Save im Stadtgebiet von Zagreb will Kroatien einen völligen Umbau der Hauptstadt einleiten.
=> Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Ich persönlich finde, eine so schöne Stadt wie Zagreb erkundet man am besten ohne irgendwelche Reiseführer. Da sieht und entdeckt man meist mehr von dem was einen Interessiert und beeindruckt.
Melissa1504
(
gelöscht
)
Beiträge:
10.11.2012 17:26
#11 RE: Zagreb entdecken. Die kroatische Hauptstadt und ihre Umgebung
ich bin neu in Zagreb und arbeite hier für 5 Wochen. Natürlich würde ich gern Leute kennenlernen und am Wochenende was unternehmen, leider gibt es auf der Arbeit nicht viele junge Leute. Hat jemand Tips wie ich Leute kennenlernen könnte? Oder wo man am Wochenende am besten hingeht?
Ein schöner Stadteil von Zagreb-Trnsko Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Hier findet man genug Wohnraum und viel Grün in einem,da dort so gebaut wurde mit dem Einklang der Natur.
Viele Besucher vom Ausland bewundern heute noch diese schöne Natur in einem Stadteil ,da heutzutage sowas eher selten ist.Es werden Heutzutage lieber Parkplätze angelegt ,als Spielplätze und Parks in einer Siedlung.
Es kommt nicht selten auf die Jahreszeit und die Wetterverhältnisse an, ob sich ein Kroatien-Urlaub hauptsächlich am Strand abspielt oder vielleicht eher Ausflüge und Kultur auf dem Programm stehen. Unabhängig vom Wetter gibt es in jedem Ferienort unterschiedlichste touristische Highlights, die man auf jeden Fall gesehen haben sollte. In der Hauptstadt Zagreb lohnen neben den klassischen Sehenswürdigkeiten beispielsweise auch die wunderschönen Innenhöfe eine Besichtigung.
Die Innenhöfe von Zagreb sind immer wieder eine Besichtigung wert
Die Türen der Innenhöfe von Zagrebs Oberstadt werden jeden Sommer für einige Tage für Besucher geöffnet. Hierbei handelt es sich sowohl um kleine Innenhöfe als auch um die stilvoll gestalteten Gärten der großen Paläste, die zu einem erholsamen Spaziergang einladen. In diesem Jahr können Interessierte in der Zeit vom 15. bis zum 24. Juli die Veranstaltung „Jeder Innenhof hat seine Geschichte“ für sich nutzen und nette Kontakte mit Einheimischen oder anderen Touristen knüpfen.
Während einer Sightseeing-Tour durch Zagreb darf natürlich auch ein Bummel durch die Unterstadt nicht fehlen. Hier kann man wunderbar shoppen gehen, regionale Gerichte in gemütlichen Lokalen genießen oder durch den Botanischen Garten spazieren. Zu den größten Sehenswürdigkeiten in der Unterstadt zählen das Mimara-Museum, der Zrinski-Platz, der Tomislav-Platz und das Nationaltheater Kroatien.
Letzteres gilt als schönstes Bauwerk der Stadt, in dem bereits berühmte Künstler und Komponisten wie Laurence Olivier und Richard Strauss aufgetreten sind. Im Jahr 1840 erbaut bildet es einen echten Blickfang sowie ein lohnendes Fotomotiv. Hier werden zahlreiche Kunstschätze aufbewahrt, Theaterstücke aufgeführt und bedeutende Konzerte gegeben. Ein Abstecher zum Tito-Platz lohnt sich somit jederzeit.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.