Ein kleiner Beitrag für alle, die sich über die horrenden Marinakosten in Kroatien aufregen! Den Vogel schießt seit Anfang Juni dieses Jahres die Stadt Dubrovnik mit ihrer als Hafen bezeichneten Kloake ab.
Auf meinem Törn von Sukosan nach Cavtat und zürück, habe ich vergangene Woche für eine Übernachtung im Hafen Gruz festgemacht. Welcher Skipper fragt bei der Ankunft schon nach den Kosten?? Außerdem hatte ich noch die ca. 320 Kuna im Kopf, die ich vergangenes Jahr zur selben Zeit für ebenfalls eine 46-er Bavaria bezahlt hatte.
Nicht schlecht überrascht war ich, als mit der Hafenmeister am Morgen die Rechnung von 596,90 Kuna plus 27,79 Kuna für Wasser und Strom überreichte. Richtig peinlich war es ihm, aber der arme Mensch kann natürlich nix dafür.
Über Gründe der Verantwortlichen darf spekuliert werden! Will man nur noch die Superreichen mit ihren Megayachten, die in der ACI Marina natürlich keinen Platz haben? Oder ein Gentlemen`s Agreement zwischen Beamten der Stadt und den Managern der ACI Marina, um diese besser auszulasten?
Ich denke wir Segler sollten um diese stinkende Kloake ohne Toiletten und Duschen einen großen Bogen machen und sie tatsächlich dem armen Volk der Megas überlassen.
Alternativen für alle, die einen Abend oder mehr in der wunderschönen Altstadt von Dubrovnik verbringen möchten: Eben doch die ACI Marina, auch wenn die Busfahrt von dort gut 3 mal so lange dauert wie von Gruz. Eine andere Möglichkeit ist Cavtat - zumindest solange dort die sommerliche Rushhour noch nicht eingesetzt hat - und von dort mit den ca. stündlich verkehrenden Ausflugsbooten nach Dubrovnik. Der Preis für die ca. 50-minütige Überfahrt liegt bei 30 Kuna für die einfache Fahrt. Gruß Reiner
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.