GEO SAISON - das Reisemagazin: Kroatien – Das Land mit dem gewissen Alles
Hamburg, 20. Mai 2008 – Auf einem Holzschiff die Küste entlang, Fahrradtouren durch Hügellandschaften, Besuch der Insel Mljet, auf Städtetour durch Split, Träumen im Leuchtturm – pünktlich zu Beginn der Reisezeit stellt GEO SAISON in seiner aktuellen Ausgabe Kroatien vor, ein Land, das besondere, abwechslungsreiche – eigentlich alle - Möglichkeiten des Reisens bietet. GEO SAISON nimmt die Leser mit auf eine Schiffsreise entlang der dalmatischen Küste zu ihren malerischen Inseln, Buchten und Häfen. Mit Fahrrädern an Bord wird der Landgang zur Entdeckertour – Radkreuzfahrt nennt man das. Vom kleinen Hafendorf Pomena auf der Insel Mljet mit gerade 50 Einwohnern bis hin zum historischen Split, einer Stadt, die einst ein Palast war und heute mit 200.000 Bewohnern die zweitgrößte Metropole des Landes ist – In den kroatischen Städten gibt es viel zu erkunden. Mljet bietet eine außergewöhnlich schöne Landschaft, ist fast vollständig von hohen und dichten Wäldern bewachsen. Hier findet der Urlauber uralte Kiefernwälder, Olivenhaine und unberührte Buchten. Wer richtig ausspannen und zur Ruhe kommen möchte, kann dies auf der kleinen Insel Lastovo im Süden Dalmatiens tun. Ein Leuchtturm bietet dort in schlichter Atmosphäre Übernachtungsmöglichkeiten; tagsüber kann der Besucher die atemberaubende Landschaft geniessen. In dem ausführlichen Kroatien-Infoteil gibt es neben allgemeinen Informationen zum Land viele Tipps zu den Reportagen zum Übernachten, Essen und Erleben. Außerdem jede Menge Insider-Empfehlungen – von Beachclub über Hummeressen bis zur Meerorgel.
-----
Weitere Informationen zum Heft 6/2008 gibt es hier: Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe Hier kann man das Kroatien-Heft bestellen oder die Reihe GEO-Saison abbonieren.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.