hallo ich bin neu in diesen forum und habe mich schon ein wenig umgeschaut zum thema auswandern. ich lebe in de (stuttgart nähe). mein mann und ich überlegen uns schon lange nach kroatien (split) auszuwandern. ich hoffe sehr das mir jemand einpaar infos gibt die schon nach kroatien ausgewandert sind. vorallem würde mich intressieren wie es so jobmässig in kroatien aussieht und wie man da an sowas ran kommt..vorallem was der verdiest so ca in kroatien ist. und ob ma davon leben kann.. mein mann hat da so seine bedenken da wir in deutschland feste jobs haben.der einzige vorteil ist vieleicht da wir eine wohnung in split haben und da keine miete zahlen müssen. ich würde mich sehr freuen nette auswanderer kennen zu lernen die es geschafft haben in kroatien zu leben.
Dann fangen wir mal an. Sprachkenntnisse in Wort und Schrift vorhanden? Aufenthaltserlaubnis vorhanden? Arbeitserlaubnis vorhanden? Genügend Geld vorhanden um über eine längere Zeit davon leben zu können? Sollte nur einer der von mir angesprochenen Punkte mit NEIN beantwortet werden, Vergiß es.
@ helence , willkommen im Forum. Wenn Ihr nach Split auswandern wollt, wirds ja langsam voll hier in der Ecke.
Also mit Infos kann ich Euch genug versorgen, und habe auch schon viel zum Thema auswandern geschrieben - wenn spezielle Fragen sind gerne per PM. Nur kurz soviel - überlegt es Euch richtig gut was Ihr macht, die Kriese ist auch in Kroatien angekommen und wenn Ihr in D im moment beide einen festen Job habt, seit erstmal froh darüber und behaltet Ihn !( ausser Ihr habt genug Geld auf der hohen Kante )
also mein mann und ich sind kroaten also beherschen wir die croatische sprache einigermasen ganz okay. meine ganze verwandschaft wohnt in split und umgebung. und die wohnung gehört meinen eltern. aufenthalt haben wir in kroatien nicht (mehr) ich habe die deutsche staatsangehörigkeit.
@helence Wenn eure Eltern Kroaten sind, seid ihr auch Kroaten. Schau mal in die kroatische Verfassung (Ustav). Deshalb ist keine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis notwendig. Aber auch in eurem Fall, wäre trotzdem ein gewisses Geldpolster sehr hilfreich, denn die Wege in Hrvatska können manchmal sehr lang sein.
Ob man nach der kroatischen Verfassung auch noch Kroate ist, wenn man sich hat ausbürgern lassen um die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen, bezweifel ich mal. Aber ich weiß es nicht genau. Fakt ist: helence ist deutsche Staatsbürgerin und braucht somit eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.
ich meine ich kann ja nicht von heut auf morgen auswandern.. deswegen suche ich infos was wie wo..und und und wie sieht es mit arbeit aus unten? und wie ist so der verdienst und kann man damit auch leben was man verdient das sind so meine hauptpunkte was mich interessieren.
Wenn eure Eltern Kroaten sind, seid ihr auch Kroaten. Schau mal in die kroatische Verfassung (Ustav). Deshalb ist keine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis notwendig. Aber auch in eurem Fall, wäre trotzdem ein gewisses Geldpolster sehr hilfreich, denn die Wege in Hrvatska können manchmal sehr lang sein
wenn man ausgebürgert ist(wegen Deutscher Staatsbürgerschaft).....muß ein Antrag gestellt werden auf wiedereinbürgerung...geht ziemlich problemlos
--------------------------------------- Ili ćemo naći put ili ćemo ga napraviti
In Sachen Verdienst wäre es ja schon mal nicht schlecht zu wissen welchen Beruf du hast oder ausüben möchtest. Arbeitsmäßig denke ich mal sieht das da noch schlechter aus als in Deutschland. Ich hab leider keine Zahlen was die Arbeitslosenrate in Kroatien betrifft. Sei froh das ihr beide in Deutschland Arbeit habt. Aber eben jeder so wie er mag. Jeder ist seines Glückes Schmied und mir steht es nicht zu euch zu- oder abzuraten.
@bonaca Das weiß ich nicht wie das dann geht, aber auf jeden Fall ist die deutsche Staatsbürgerschaft dann aber wieder weg.
Wer sich zu solch einem Thema äussert, sollte erst einmal Nachlesen, was Artikel 9 der krostischen Verfassung dazu sagt. Wenn er das gemacht hat, können wir uns weiter unterhalten.
Fakt ist folgendes: Helence, die einen kroatischen Vater und eine kroatische Mutter hat, ist kroatische Staatsbürgerin und benötigt keine kroatische Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis. Sie und ihr Mann benötigen nur eine Bestätigung, dass sie Kroaten sind. Mehr nicht.
Ich bin z.B. Kroate geworden, weil ich, obwohl ich 1945 in Wuppertal-Elberfeld, also Sohn eines deutschen Vaters und einer kroatischen Mutter, geboren wurde, anhand von Dokumenten nachweisen konnte, dass mein Grossvater Ivan Požega, im Jahre 1874 als Kroate in Kroatien geboren worden ist.
mein mann ist lkw fahrer (aber die krise hat bei ihm auch schon begonnen..weniger arbeit..und entlassungen) ich bin momentan noch in mutterschutz und arbeite auf 400euro basis dafor habe ich im restaurant in der küche gearbeitet was aber grade den bach runter geht.und bei mir es dann gar nicht sicher ist ob sie mich nach dem mutterschafts urlaub überhaupt wieder einstellen.
Sei bitte nicht böse. Ich klink mich jetzt mal aus dem Thema aus. Es scheinen grössere Experten aktiv zu sein. Das scheinen Leute zu sein, die so etwas schon erlebt haben und deshalb sehr gut und besser mitreden können.
Nur eine Frage meinerseits: Wenn Du schon Verwandte in Split und Umgebung besitzt, warum nimmst Du nicht deren Hilfe bei der Beantwortung deiner Fragen in Anspruch? Optimaler geht es doch eigentlich nicht.
Zitat von Soline1Wer sich zu solch einem Thema äussert, sollte erst einmal Nachlesen, was Artikel 9 der krostischen Verfassung dazu sagt. Wenn er das gemacht hat, können wir uns weiter unterhalten. Fakt ist folgendes: Helence, die einen kroatischen Vater und eine kroatische Mutter hat, ist kroatische Staatsbürgerin und benötigt keine kroatische Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis. Sie und ihr Mann benötigen nur eine Bestätigung, dass sie Kroaten sind. Mehr nicht. Ich bin z.B. Kroate geworden, weil ich, obwohl ich 1945 in Wuppertal-Elberfeld geboren wurde, anhand von Dokumenten nachweisen konnte, dass mein Grossvater Ivan Požega, im Jahre 1874 als Kroate in Kroatien geboren worden ist. Noch Fragen Gospodin Maslenica?
Und das geht mit deutschem Pass? Hätte ich jetzt nicht gedacht. Im Posting danach habe ich ja geschrieben das ich nicht weiß wie das geht. Aber wenn man es drauf anlegt kann man ja weglassen was man will, damit seine eigene Argumentation passt. Man kann auch sachlich informieren um solchen Leuten wie helence zu helfen, anstatt sein Wissen für anderes zu nutzen. Auch ich lerne gerne noch dazu. Deshalb hab ich auch gerade mal besagten Artikel 9 gelesen.
Zitat von kratko-osijek@helence Nur eine Frage meinerseits: Wenn Du schon Verwandte in Split und Umgebung besitzt, warum nimmst Du nicht deren Hilfe bei der Beantwortung deiner Fragen in Anspruch? Optimaler geht es doch eigentlich nicht.
Nun in diversen Küchen gibts immer was zu tun, also arbeitsmäßig (und da lege ich mich mal sehr weit ausm Fenster) sollte es für SIE das kleiner Problem sein. Fakt ist jedoch da und ganz besonders in der Gastronmie nen fairen Arbeitgeber zu finden. Die Löhne reichen von 2000 Kuna bis (für nen guten Kellner) 6000 Kuna. Wenn man Glück hat ist man versichert und wenn man ganz großes Glück hat, kommt das Geld auch regelmäßig jeden Monat.
Was Ihn anbetrifft, ich würde mit einem Auge auf ausländische Speditionen schielen die regelmäßig Lieferungen nach Kroatien machen. Da fällt mir Nestle ein, die Brauerein Heineken, InBEV (Stella), Bavaria, aber auch Autotransporter. Pevec z.B: betreibt eine riesige Spedition. Auch da mal anfragen. Was die Löhne für Kraftfahrer angeht, da kenn ich mich nun weniger aus.
ich habe mich auch schon einwenig bei meiner verwandschaft informiert leider können die mir auch nicht besonderst viel sagen weil die schon in rente sind und in deutschland gearbeitet haben sie sagen es geht ihnen gut unten. und sie sagen auch wenn man ein eigenes haus oder wohnung hat ist es von vorteil das man keine miete bezahlen muss. aber arbeit zu finden ist halt die frage..meine eltern werden auch bald runter gehen in 3 jahren oder so wenn die die rente bekommen. ich werde am 26.6 erstmal für 3 wochen urlaub machen und da werde ich mich mal einbischen besser rumhören.
In Antwort auf: Fakt ist folgendes: Helence, die einen kroatischen Vater und eine kroatische Mutter hat, ist kroatische Staatsbürgerin und benötigt keine kroatische Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis. Sie und ihr Mann benötigen nur eine Bestätigung, dass sie Kroaten sind. Mehr nicht.
Wenn du deine kroatische Staatsbürgerschaft für die deutsche aufgibst bist du fortan offiziel Deutscher. Da ist es egal was du "genetisch" bist.
In Antwort auf:Wenn du deine kroatische Staatsbürgerschaft für die deutsche aufgibst bist du fortan offiziel Deutscher. Da ist es egal was du "genetisch" bist
Dem stimme ich absolut zu; eine Staatsbürgerschaft ist ja schließlich kein Kostümball: heute bin ich dies - morgen das!
Es wird sicherlich keine grossen Probleme geben, die cro.-Staatsbürgerschaft wieder zu bekommen, ein Procedere wird es aber auf jeden Fall!
Der legale Aufenthalt samt legaler Beschäftigungsmöglichkeit sollte hier mal in den Vordergrund gerückt werden - arbeiten und verdienen kann man immer und überall was...........sofern man (Frau auch) nicht gar zu sehr smotan ist !
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.