Aufgrund der zahlreichen diskussionen möchte ich hier einen Weg aufzeichnen der es uns ermöglicht fast mautfrei bis Makarska zu fahren und dabei auch noch schnell .Man muß ja in der hauptreisezeit auch staus und grenzauffenthalte hinzurechen .
Ich fahre seit mehrern Jahren diese Route und bin sehr zufrieden damit.Es gab nie probleme mit Staus und ähnlichen.
Jeder kann , je nach dem wieviel er sparen möchte natürlich diese Route ändern .
Also los gehts in Nürnberg . Das kann ruhig gegen mittag sein , auch freitag mittag . Praktisch für die ruhpottler - die müssen ja erstmal anreisen bis Nürnberg.
Von hier Abfahrt Richtung München .Ab Landesgrenze Österreich fahren wir bis Kufstein - Süd die Inntalautobahn. Die Vignette sparen wir uns in Österreich , da bis Kufstein Süd noch mautfrei ist.Dann fahren wir nach Kitzbühel durch die herrliche Landschaft der Alpen.Dann gehts Richtung Felbertauern .Am Felbertauerntunnel zahlen wir erstmals 10 € Maut. Weiter gehts über Lienz Richtung Italien . über den Plöckenpaß gehts dann gleich nach italien Richtung Tolmezzo , Udine.
Von tolmezzo fahren wir nach Triest sind etwa 100 km und kosten 4,50 € Maut. Von Triest fahren wir dann Richtung Rijeka - aber bitte Landstraße . Doch in slowenien muß man etwas aufpassen da alle Hinweisschilder auf Schnellstraßen verweisen das auch alle Touristen ihre Maut bezahlen. Für die Istrien urlauber - nicht nach Rijeka fahren sondern hinter Triest nach Koper abbiegen.
von Rijeka fahren wir dann Richtung Split auf der Küstenstraße . Doch meistens ist es jetzt schon 22 Uhr und man sucht sich ander Straße eine Unterkunft zum übernachten .Für ein zimmer sollte man ca. 40 -50 € einplanen .
Am nächsten morgen geht es weiter bis Jablanac . Von dort mit der Fähre übersetzen nach Insel PAG und dann relativ zügig bis Zadar zu fahren Vor Zadar entweder auf die neue autobahn bis split für ca. 5 € fahren oder gleich Küstenstraße über Vodice / Primosten /Trogir bis SPlit und weiter über Omis bis Makarska Autobahn geht schneller und ist bedeutend entspannter
Jedenfalls ist die Felbertauernstrecke die kürzeste bis nach triest . staus gibt es nicht und auch keine Blockabfertigung. Und von nürnberg bis bspw. Rovinj oder Porec in 12 h locker und entspannt zu fahren mit 14,50 Maut . Das geht in Ordnung. Am Felbertauerntunnel
Prima Tipp Vielleicht kannst du uns noch kurz erklären, welche Fähre von Jablanac nach Pag fährt und was der Spass kostet, auch wenn du laut Überschrift nur die Maut sparen wolltest.
Diese Strecke bin ich schon öfters gefahren und ist landschaftlich sehr reizvoll, aber auch sehr Zeitintensiv. Im Juni bin ich von Augsburg, München, Salzburg, Villach, Lublijana, Novo Mesto, die A1 bis Sestanovac gefahren. Fahrzeit 12 Stunden. Bei Deiner Route braucht man 2 Tage bis Makarska, ist aber sehr reizvoll zu fahren, vor allem mit einem Cabrio.
Ich mache es immer so ds ich runterwärts mit zwischenstop fahre. am stück ist mir eindeutig zu nervig und auch zu gefährlich da grade das letzte stück von split nach makarska die meiste aufmerksamkeit verlangt. nach hause fahre ich meistens durch und das klappt auch ganz gut allerdings ist es auch ein bischen harakiri. 18 - 18 stunden sollte man einrechnen auch über die karawankenstrecke.
über die felbertauern fährt man etwa 2 stunden länger. aber was solls wenn ich 6 stunden am tauerntunnel in der blockabfertigung steckekann mir das egal sein.
Die fähre von jablanac nac pag kostet übrigens 12 euro und fährt alle stunde.alternativ könnte man auch die küstenstraße weiter fahren , dauert länger und strengt an.
mir ging es darum einen vernünftigen weg aufzuzeigen wie man nach kroatien kommt ohne den abzockern jenseits der deutschen grenze alle paar kilometer die euronen in den rachen wirft.und dies gilt insbesondere den slowenen .
für mich ist doch zuersteinmal im urlaub der weg das ziel , ich möchte nicht alles geplant haben sondern spontan und entspannt fahren. wenn ich 12 stunden autobahn emotionslos entlang donnern soll brauche ich nicht in urlaub zu fahren und schon gar nicht nach kroatien. dafür gibt es flieger nach mallorca usw.
ein fahrt über die insel pag , der anblick der anderen inseln wie rab oder krk entschädigen für vieles , ein abstecher nach crkvenica oder zadar , na ja , es gibt eben viele möglichkeiten.
Zitat von duranAufgrund der zahlreichen diskussionen möchte ich hier einen Weg aufzeichnen der es uns ermöglicht fast mautfrei bis Makarska zu fahren und dabei auch noch schnell
Hast du inzwischen vergessen, wass du schreiben wolltest??
Prizna - Posedarje fahre ich über Magistrala locker in 50-60 Min.
Für Zigljen-Posedarje brauche ich schon mind. 60-70 Min. Mit der Fähre sind das schon locker 2 Stnden und 15,- € zusätzlich.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.