so ich möchte Euch jetzt mal von unserem Urlaub auf der Insel Pag berichten. Es war einfach traumhaft und sehr erholsam.
Am 11.09.2009 sind wir abends 22 Uhr (damit unsere Kids im Auto schlafen)nach Pag losgefahren. Um 9.00 Uhr morgens waren wir dann dort. Es hat die ganze Fahrt fast nur geregnet und als wir dann in Pag ankamen, hat es immer noch leicht geregnet. Unsre Wohnung war noch nicht bezugsfertig und so sind wir erstmal in ein Hotel zum Frühstücken gegangen.
Danach sind wir dann nach Novalja gefahren und haben uns erstmal die Stadt und den Partystrand angeschaut. Um 14 Uhr konnten wir dann endlich in unsere Wohnung. Sie war echt ganz toll, geräumig und wir hatten einen tollen Ausblick aufs Meer. Ein Mann hat uns den Schlüssel überreicht. Hat sich später rausgestellt, dass er der Vermieter ist. Er war sehr wortkarg und auch nicht gerade freundlich, obwohl er sehr gut deutsch gesprochen hat. Ich war das aus meinen früheren Urlauben in Kroatien nicht gewöhnt.
Sonntags waren wir dann in Zrce am Strand und montags in Zadar. Sehr schön gewesen. das Wetter war in Zadar super und in Pag hats mal wieder geregnet.
Am Dienstag machten wir dann unsere "Kornaten"tour. Es war echt schön auf dem Boot zu sitzen und im Wasser rumzushippern. Mittwochs, donnerstags und freitags hatten wir dann das Boot und sind in den Buchten rumgefahren. Es war traumhaft. Freitags hatte ich noch Geburtstag und da habe ich morgens im Hotel ne Hot Stone Massage bekommen. 75 Minuten. Es war klasse. Abends sind wir dann nach Lun zum Fisch essen. Samstag, Sonntag und Montag sind wir wieder nach Zrce. Und am Dienstag früh um 2 Uhr ging es wieder nach Hause. Mit guter Laune im Gepäck.
Die Ferienwohnung war wirklich superschön. Ich habe nur die Gastfreundlichkeit vom Vermieter vermisst.
Der Urlaub war wirklich toll. Wir waren bestimmt nicht das letzte Mal in Kroatien.
Vielen Dank Tanja für Deinen doch vergleichsweise sehr positiven Reisebericht ! Also kann man das Haus ja ruhigen Gewissens empfehlen. Was mir nur bis heute immer noch nicht klar ist (Du kannst da vielleicht etwas aufklären), warum der Vermieter immer noch sein Motorboot als "führerscheinfrei" anbietet (zumindest war das noch so, als ich mir das letzte Mal den ganzen Text des Angebotes durchgelesen habe, und das ist schon ein Weilchen her). Ich will hier Niemandem Unrecht tun, aber das hat mich immer gestört, dachte allerdings, dass er es nicht verstanden hat, wenn er auf deutsch darauf aufmerksam gemacht wurde. Diese Theorie hat sich ja nun erledigt. Kannst Du etwas dazu berichten? Das wäre ganz lieb von Dir
Nee, nee, das warst ganz alleine DU Schuld, nix Kalk , denn du hattest mich begrüßt,(nach meinem Urlaub) und dadurch hab ich Tanja "übersehen" Kannste dir sogar was drauf einbilden
Zu den Führerscheinen: Ich kenne einige Kroaten, die immer noch behaupten, für die kleinen Boote braucht man keinen Schein. Ob die das wirklich glauben, kann ich leider nicht sagen. Jedenfalls waren es welche, die kein oder nur ein kleines Boot mit 4 PS-Tomos besitzen und daher keinerlei Interesse an einer Vermietung haben.
Ob das sein kann, dass sich das wirklich nicht rumgesprochen hat bei den nichtgewerblichen Vermietern? Oder machen die es nur wie die drei Affen?
Das Boot hatte nen 4,5 PS Motor. Mich hat er auch nicht nach dem Führerschein gefragt. Habe ihn allerdings. Andere Gäste, die er das Boot angeboten hat, waren auch ganz erstaunt, dass man einen Führerschein braucht. Von ihm haben sie nämlich nicht die Info erhalten.
Bekannte von uns waren ein paar Wochen vorher auf der Insel Pag und haben was bei einem anderen Vermieter vergessen. Wir haben dann dort die Sachen geholt. Dort haben wir dann die typische kroatiesche Gastfreundlichkeit erfahren. Uns wurden gleich Stühle geholt und was zu Trinken angeboten. So kenne und liebe ich Kroatien.
In Antwort auf:Dort haben wir dann die typische kroatiesche Gastfreundlichkeit erfahren. Uns wurden gleich Stühle geholt und was zu Trinken angeboten. So kenne und liebe ich Kroatien.
gestern hat mich das Mitglied Kovacik angeschrieben, und mich darauf aufmerksam gemacht, dass er sein Motorboot niemals als führerscheinfrei, sondern nur kostenfrei angeboten hat. Daraufhin habe ich etliche seiner Beiträge (nicht alle) nochmals gelesen, und mich dann bei ihm entschuldigt. Das möchte ich hiermit auch offziell tun.
Herr Sasic hat mir auch gemailt und sich für seine "nicht so gute Gastfreundlichkeit" entschuldigt. Er hat sich dies zu Herzen genommen und möchte sich in Zukunft bessern. Wenn er dies noch ändert, dann ist die Wohnung nahezu perfekt. und einem erneuten Urlaub steht nichts mehr im Wege.
Zitat von koschnitzkyHallo, Herr Sasic hat mir auch gemailt und sich für seine "nicht so gute Gastfreundlichkeit" entschuldigt. Er hat sich dies zu Herzen genommen und möchte sich in Zukunft bessern. Wenn er dies noch ändert, dann ist die Wohnung nahezu perfekt. und einem erneuten Urlaub steht nichts mehr im Wege. LG Tanja
Zitat von koschnitzkyDas denke ich mir. Aber das mit den Baumaßnahmen stimmt. Anscheinend haben sie das Nebenhaus aufgestockt. Bei uns war es zum Glück fertig.
Ihr wart ja auch in der Hauptsaison da. VITEC im Mai; ich denke, dass das schon ein Unterschied ist. Irgendwann muss ja gebaut, um- und angebaut, renoviert und auch mal saniert werden. Ich persönlich finde zwar, dass man auch im Mai und Oktober wunderbar (in der Regel) in Cro Urlaub machen kann, aber dann muss man wohl - wenn man Pech hat - damit rechnen, dass für die Kroaten noch/schon "Winterzeit" ist, und auch mal ein paar Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.