Hallo, wer war schon mal auf San Marino und kann uns seine Erfahrungen schreiben? Wie sind die sanitären Anlagen, Überfüllung?, Freundlichkeit des Personals ect.) Lieben Dank schon mal. Grüße
Hi Alfons, wir fahren zwar immer nach Rab, kann dir aber leider nichts über die Freundlichkeit oder Überfüllung sagen, da wir immer in einem Appartement wohnen. Kenne den CP nur vom durch laufen.
Aber zur Info: Diese Thema passt besser in: Camping und Campingplätze in der Kvarner Bucht Da drin bekommst du sicherlich mehr antworten, da Rab nicht in Istrien sondern in der Kvarner Bucht liegt.
Hi noch mal, von wo startet ihr denn immer?Wir fahren das erste mal und zwar am 22.7. mit Wohnwagen. Wie lange braucht ihr so und wie angenehm ist die Fahrt? Wie sieht es auf Rab mit Supermärkten aus und Schnitzel, Gehacktes usw.?Sehr teuer? Wie ist es mit der Hitze?Gut zu ertragen?Und die Strände?..... Wäre schön, wenn du kurz etwas berichten könntest. Viele Grüße
Selten macht sich doch jemand die Mühe, auf die letzten Seiten zu blättern, oder? Ich habe schon lange keine Antworten mehr erhalten, wollte mich also nur in Erinnerung rufen b.z.w. das Thema.
wir sind zur Zeit auf dem Campingplatz und es ist noch nicht viel los.Etliche Plätze sind noch frei. Vieleicht kommt jetzt zum Wochenende der erste Ansturm. Die Sanitärenanlagen sind meiner Meinung nach in Ordnung.Ich als Frühaufsteher(5 Uhr)finde sie natürlich morgens meistens etwas verdreckt vor.Die Putzfrauen beginnen erst um 7 Uhr und sie haben auch nicht so den Eifer bei der Arbeit wie z.B.bei uns. Kleine Zugeständnisse muß man schon machen. Ich sage es auch wie einige Kroaten hier sagen.Wem es nicht gefällt der muß wieder fahren.
Wir kommen auf diesen Platz schon über 30 Jahre und werden auch in Zukunft wieder kommen.
Gruß Reiner
PS.Beim Busbahnhof hier in Lopar ist ein kostenloser Hotspot
Guten morgen Reiner, danke für die Auskünfte. Dann lass ich mich einfach mal überraschen. Wie sind es bei euch eigentlich mit den Fleischpreisen aus?Dachte so an Schnitzel, Gehacktes ect. Viele Grüße Alfons
Diese Aussage des Campingpersonals gab es schon vor 5 Jahren und ist sehr typisch für den immer noch nach sozialistischer Manier geführten Campingplatz in Lopar. Man hat es auch nicht nötig, da der Platz in der Hochsaison ständig überfüllt ist, dadurch das die Urlauber alle nach dem Sandstrand lechzen. In Kroatien hat sich auf den Campingplätzen sehr viel getan, nur nicht in Lopar. Einige Beispiele sind hier Simuni oder Strasko auf Pag. Das betrifft besonders die Freundlichkeit des Personals und die Sanitäranlagen.
Wir sind auch 20 Jahre auf dem Platz gewesen, und kennen viele Leute in Lopar. Wer nicht auf den Campingplatz angewiesen ist, kann dort sicherlich einen schönen Urlaub verbringen. Es gibt viele Restaurants, in denen man gut essen kann.
Wir kommen höchstens nur noch mal für einen Kurzbesuch um alte Bekannte in Lopar zu besuchen.
Hallo, also wir waren jetzt 3 Wochen auf Rab auf San Marino und waren sehr zufrieden! Das neue Toilettenhäuschen war ok, die Putzfrauen haben ab 7 Uhr geputzt. Wir haben überwiegend saubere Bedingungen vorgefunden. Die parzellierten Plätze allerdings waren im Vergleich zu Holland miserabel und gewöhnungsbedürftig.Sehr klein, kein Gras, sondern nur Sand.Wir kannten das von Holland gar nicht und waren zuerst sehr erschrocken.Nach 1-2 Tagen haben wir uns aber daran gewöhnt. Für nächstes Jahr haben wir uns einen größeren und von der Lage her einen besseren Stellplatz ausgesucht. Schade, das man auf dem Platz selber kein Internet anmelden konnte. Für unsere Kinder ein großer Wehrmutstropfen! Wir mussten immer zum Hot Spot am Busbahnhof gehen. Im großen und ganzen ein schöner Urlaub.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.