Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und habe in der Vergangenheit sehr interessiert viele tolle Beiträge gelesen- jetzt bin ich etwas verunsichert bzgl der Entscheidungsfindung unseres Urlaubszieles.
Wir möchten gerne Anfang August für 18 Tage nach Kroatien fahren und haben die Halbinsel Peljesac oder die Insel Hvar in Betracht gezogen, sind jedoch nicht festgelegt. Wir sind eine * 5- köpfige Familie (Kinder 4,7 und 9 Jahre) mit einem 6 Personenzelt * suchen einen Campingplatz mit Schatten am Meer, wo die Kinder schwimmen können * suchen einen Platz mit Strandzugang, an dem die Kinder spielen können * suchen einen kleineren Platz, der in der Hochsaison nicht so überlaufen ist. * wir brauchen keine Animation, oä.
Kann mir jemand helfen und mir einen schönen Platz empfehlen, der nicht so überlaufen ist? Wir liebäugeln mit Camp Adriatic bei Orebic, Autocamp Denka, oder auf Hvar: verschiedene Platze um Jelsa.
Ich würde mich über Antworten sehr freuen. Viele Grüße aus Köln, Netti
Hallo, deinen erneuten , gleichlautenden Beitrag , habe ich leider entfernen müssen, denn sonst weiß niemand , wo man dir antworten soll. Ich hoffe auf dein Verständnis.
im Grunde bist du schon auf dem richtigen Dampfer. Wenn man in der HS etwas sucht in Kroatien, was nicht überlaufen ist, dann bleibt nur noch die Nische, also der Süden. Aber - leer wird es dort auch nicht sein. Einen Platztipp zu geben geht eigentlich nicht, denn jeder hat eigene Vorstellungen, Träume, Wünsche. Ich kann nur mit eigenen Erfahrungen dienen:
Auf Hvar kenne ich die beiden Plätze Mina und Holiday, auf letzterem waren wir, aber der andere liegt direkt daneben. Bilder und weiteres habe ich schon einmal hier gepostet:
Die Plätze liegen direkt neben dem netten Städtchen Jelsa, man kann dort zu Fuß Einkaufen, Eisessen, usw. gehen. Auch für Kleinstkinder geeignet. Von Camp Holiday aus muss man ca. 50 Meter zu dem Kindgeeigneten Abschnitt laufen. Mina ist irgendwie angesagter, weiß nicht so genau warum, darum etwas voller. Mit Zelt hat man aber 2011 in der HS immer noch auf beiden einen Platz unter Bäumen bekommen, man muss halt dann das Auto ein paar Meter entfernt parken. Viele Stellplätze sind wegen der Terrassierung nicht für Fahrzeuge erreichbar. Nachteil: Man schaut auf die Nachbarinsel und das Velebit-Gebirge des Festlands. Das sieht imposant aus, aber die ein Meer bis zum Horizont gibt es eben nicht. Ist oft so in Kroatien.
Auf der anderen Seite von Hvar, also der dem offenen Meer zugewandten, befindet sich der legendäre Camp Lili. Das ist ein traumhafter, kleiner Platz in privater Hand, Typ einsame Insel Robinson. Außerdem gibt es dort nur Zelte und Busse, weil man dorthin nur durch einen Tunnel gelangt, der nicht höher als 2,30m ist. Die weiße Ware, also WoMos und WoWas, müssen leider draußen bleiben. Kindgeigneter Strand, tolles Meer, aber sozusagen am A***h der Welt. Es gibt einen Kiosk für's Nötigste, für alles anderen muss man mit dem Auto fahren. Auf Lili würde ich unbedingt reservieren. Die Besitzerin spricht Deutsch.
Viele Bilder habe ich nicht von Lili, weil ich ihn mir nur angeschaut habe, musst du mal im Netz nach Fotos suchen. Hvar - Camp Lili mit Kleinkindern?
Hvar hat gegenüber Pelješac den Vorteil, dass man sehr viel schneller da ist. Mit dem Auto nach Split und dann mir der Fähre.
Camp Adriatic kenne ich nicht aber Orebic und das gegenüberliegende Korcula Stadt sind aber großartige Städtchen. An Autocamp Denka bin jeden Tag ein paar Mal vorbeigelaufen. Wir waren auf Camp Lupis ein paar Meter weiter an der gleichen Uferstraße. Straße ist gut, asphaltierter Weg passt besser. Zu Denka kann ich nichts sagen, außer dass er von außen genauso aussieht wie Lupis. Camp Lupis ist ein Familienbetrieb, das Betreiberehepaar lebt dort mit eigenen Kindern. Dementsprechend ist dort die Atmosphäre. Weniger Campingplatz, mehr österreichisches Gasthaus, sprich, die Gastgeber sind steht's bemüht und interessiert, dass es den Gästen gefällt. Der Hausherr steht den ganzen Tag neben dem Sanitärhaus mit weißen Handschuhen und reinigt, was benutzt worden ist. Wenn es einen Contest des weltsaubersten Campingplatz gibt, sind die ganz vorne mit dabei. Mit Kindern absolut unbedenklich, was das Baden betrifft. Es ist halt eine recht geschlossene Bucht, keine Wellen, Strömungen nichts, Paddelboote, Luftmatratzen kein Problem. Nur - die Bucht ist vom Ort Loviste umschlossen, das Gefühlt wilder Natur kommt nicht auf. Auch ist der Strand eher spröde, ein bisschen Kies, Betonmauer, Stege...
Lovište ist ein Kaff ohne wirkliche Atmosphäre, es gibt zwei Läden und ein paar Kneipen. Dort liegt sozusagen der Hund begraben, aber es gibt zwei Läden, eine Post und einen EC-Automaten. Aber Orebic ist ja nicht weit.
Noch was, das mir bei meinem ersten Mal im Süden Kroatiens aufgestoßen ist: Es geht dort auf den Plätzen eng zu, je kleiner und individueller der CP, umso enger die Platzverhältnisse. Also, auf großzügige, weitläufige Stellplätze würde ich mich nicht einstellen. Das liegt daran, dass Dalmatien im Grunde ein Gebirge ist, das ins Meer fällt die Berggipfel, die aus dem Wasser schauen, sind die Inseln. Es gibt dort schlicht keine Weitläufigkeit. Außerdem sind wohl die Leut daran gewöhnt, sehr kleinräumig zu wohnen und richten die Campingplätze auch so ein. Ich musste das erst lernen. Wenn ihr die Wahl habt, fahrt lieber mit zwei kleinen Zelten als mit einem großen, da seit ihr flexibler bei der Stellplatzsuche. Man braucht im Sommer in Kroatien eigentlich kein überdachtes Zuhause. Ihr werdet sehen, viele stellen ihre Zelte nur mit dem Innenzelt aus Baumwolle auf wegen der Intimsphäre und der Insekten.
vielen Dank für die ausführlichen und netten Informationen. Das ist sehr hilfreich. Im Moment diskutieren wir in der Familie hin und her, was wir tun. Beste Grüße aus Köln,
CP Adriatic ist ein wirklich toller Platz. Schön angelegt, ein kleiner Strand, freundliche Betreiber, alle Plätze schattig gelegen und eine Strandbar mit einer herrlichen Aussicht. Die Plätze sind links und rechts der Treppe, die zum Strand führt, terrassenförmig, angelegt. Bei meinem ersten Bild erkennt man das ein wenig. Die Plätze wurden jedoch in der Zwischenzeit begradig und vergrößert. Ansonsten gibt es links und rechts vom Adriatic noch zwei weitere CP, die sind ähnlich gelagert wieder Adriatic und die Strandbar vom Adriatic kann z. B. mit benutzen.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.