Der Geschmack Europas: Istrien Magazin, A 2014 Beginn: 09:05 Uhr Ende: 09:40 Uhr Länge: 35 min.
Die ORF-Sendereihe erkundet die kulinarischen Kulturen unseres Kontinents – ein Streifzug durch europäische Regionen und ihre Küchen, der geschichtliche, landschaftliche, geografische und kulturelle Hintergründe einfließen lässt. Frische Austern
Die große Halbinsel Istrien reicht von Triest über Piran, von Pula bis nach Rijeka und war Zufluchtsort für Piraten, Wanderer und müde Touristen. Lozje Wieser begibt sich mit Martin Traxl auf die Spuren des Landstriches, dessen Wege von Römern, Italienern, Kroaten, Slowenen, Istro-Rumänen und nicht zuletzt auch von der österreich-ungarischen Monarchie geprägt wurden. Auf ihrer Reise finden sie die Geschmäcker der durch die Jahrhunderte vermengten Kulturen und treffen Menschen, die die alten Rezepte ins Heute übertragen können. Im Boot bei der Austernernte am Limski Kanal Das Team vor dem Limski Kanal: Lojze Wieser, Bertram Knappitsch (Ton), Heribert Senegacnik (Kamera), Martin Traxl, Michael Mikula (Kameraassistenz) /v.l.
So 23.11. 09:05 ORF 2E Der Geschmack Europas: Istrien, Nachrichten/Info, Magazin 23.11. 11:40 ORF 3 Der Geschmack Europas: Istrien, Nachrichten/Info, Magazin Mo 24.11.2014 01:30(A)ORF 2 Der Geschmack Europas: Istrien Mo 17.08.2015 23:30 ORF 2E Der Geschmack Europas - Istrien Di 18.08.2015 02:30 ORF 2 Der Geschmack Europas - Istrien Fr 11. 9.2015 19:15 ORF 3 Der Geschmack Europas - Istrien Sa 12.09.2015 10:15 ORF 3 Reisen & Speisen Istrien Mo 14.09.2015 9:55 ORF III Reisen & Speisen Istrien 16:35 ORF III Reisen & Speisen Istrien Di 22.12.2015 11:50 3sat Der Geschmack Europas Istrien SA 19.11.2016 09:05 ORF2E Der Geschmack Europas Istrien DO 22.12.2016 12:30 Phoenix Der Geschmack Europas Istrien Sa 21.01.2017 15:00 3sat Der Geschmack Europas Istrien Di 24.01.2017 11:40 3sat Der Geschmack Europas Istrien So 23.07.2017 13:30 ORF 2E Der Geschmack Europas Istrien SA 7. 4.2018 15:00 3sat Der Geschmack Europas Istrien DI 10. 4.2018 11:40 3sat Der Geschmack Europas Istrien Mi 19.08.2018 11:05 ORF2E Der Geschmack Europas Istrien Sa 06.04.2019 15:00 3sat Der Geschmack Europas Istrien Di 09.04.2019 11:40 3sat Der Geschmack Europas Istrien Do 16.04.2020 11:45 3sat Der Geschmack Europas Istrien MO 18. 5.2020 20:15 Anixe HD Der Geschmack Europas Istrien MO 18. 5.2020 23:15 Anixe HD Der Geschmack Europas Istrien DI 19. 5.2020 12:15 Anixe HD Der Geschmack Europas Istrien MO 12.10.2020 20:15 Anixe HD Der Geschmack Europas Istrien MO 12.10.2020 23:15 Anixe HD Der Geschmack Europas Istrien DI 13.10.2020 12:20 Anixe HD Der Geschmack Europas Istrien So 22.11.2020 9:07 ORF2E Der Geschmack Europas - Kamptal & Wagram Mo 23.11.2020 2:07 ORF2 Der Geschmack Europas - Kamptal & Wagram Mo 30.11.2020 20:15 Anixe HD Der Geschmack Europas - Südoststeiermark Mo 30.11.2020 23:15 Anixe HD Der Geschmack Europas - Südoststeiermark Di 1.12.2020 12:20 Anixe HD Der Geschmack Europas - Südoststeiermark Mo 14.12.2020 20:15 Anixe HD Der Geschmack Europas - Montenegro Mo 14.12.2020 23:15 Anixe HD Der Geschmack Europas - Montenegro Di 15.12.2020 12:20 Anixe HD Der Geschmack Europas - Montenegro DI 26. 1.2021 19:00 Anixe HD Der Geschmack Europas - Istrien MI 27. 1.2021 06:00 Anixe HD Der Geschmack Europas - Istrien Do 18. 2.2021 21:45 Anixe HD Der Geschmack Europas - Istrien Fr 19. 2.2021 08:00 Anixe HD Der Geschmack Europas - Istrien SA 20. 3.2021 21:15 Anixe HD Der Geschmack Europas - Istrien SO 21. 3.2021 08:00 Anixe HD Der Geschmack Europas - Istrien Di 20.04.2021 08:00 Anixe HD Der Geschmack Europas - Istrien – 08:30 DI 22. 6.2021 06:00 Anixe HD Der Geschmack Europas - Istrien MI 7. 7.2021 20:45 Anixe HD Der Geschmack Europas - Istrien MI 7. 7.2021 23:15 Anixe HD Der Geschmack Europas - Istrien DO 8. 7.2021 12:35 Anixe HD Der Geschmack Europas - Istrien Mi 28.07.2021 08:00–08:30 Anixe HD Der Geschmack Europas – Istrien SO 5. 9.2021 11:55 ORF2E? Der Geschmack Europas - Istrien
DO 6.10.2022 11:50 3sat Der Geschmack Europas - Istrien DO 4. 5.2023 11:50 3sat Der Geschmack Europas - Istrien SO 13. 8.2023 11:05 ORF2E Der Geschmack Europas - Istrien
Di 22.12.2015 11:50 3sat Der Geschmack Europas Istrien
Die große Halbinsel Istrien reicht von Triest über Piran, von Pula bis nach Rijeka und war Zufluchtsort für Piraten, Wanderer und müde Touristen.Lozje Wieser erforscht mit Martin Traxl die Geschichte dieses Landstriches, der von Römern, Italienern, Kroaten, Slowenen, Istro-Rumänen und nicht zuletzt auch von der österreich-ungarischen Monarchie geprägt wurden.Auf ihrer kulinarischen Spurensuche finden die Reisenden die Geschmäcker der durch die Jahrhunderte vermengten Kulturen und treffen Menschen, die die hohe Kunst beherrschen, alte Rezepte in moderne Gerichte zu übertragen.
die Halbinsel Istrien reicht von Triest über Piran und Pula bis nach Rijeka und war Zufluchtsort für Piraten, Wanderer und müde Touristen. Lozje Wieser erforscht mit Martin Traxl die Geschichte dieses Landstriches, der von Römern, Italienern, Kroaten, Slowenen, Istro-Rumänen und nicht zuletzt auch von der österreichisch-ungarischen Monarchie geprägt wurde. Auf ihrer kulinarischen Spurensuche finden sie die Geschmäcker der durch die Jahrhunderte vermengten Kulturen und treffen Menschen, die die hohe Kunst beherrschen, alte Rezepte in moderne Gerichte zu übertragen.
Do. 16.4.2020 3sat 11:45 Uhr Der Geschmack Europas - Istrien
Die große Halbinsel Istrien reicht von Triest über Piran, von Pula bis nach Rijeka und war Zufluchtsort für Piraten, Wanderer und müde Touristen.Lojze Wieser erforscht mit Martin Traxl die Geschichte dieses Landstriches, der von Römern, Italienern, Kroaten, Slowenen, Istro-Rumänen und nicht zuletzt auch von der österreich-ungarischen Monarchie geprägt wurde.Auf ihrer kulinarischen Spurensuche finden die Reisenden die Geschmäcker der durch die Jahrhunderte vermengten Kulturen und treffen Menschen, die die hohe Kunst beherrschen, alte Rezepte in moderne Gerichte zu übertragen. --- Die Halbinsel Istrien reicht von Triest über Piran, von Pula bis nach Rijeka. Die Wege dieses Landstrichs tragen Spuren von Römern, Italienern, Kroaten, Slowenen, Istro-Rumänen und nicht zuletzt auch von der österreich-ungarischen Monarchie. Auf dieser Reise findet man durch die Jahrhunderte vermengten Kulturen und trifft dabei Menschen, welche die alten Küchenrezepte ins Heute übertragen können.
MO 18. 5.2020 20:15 Anixe HD Der Geschmack Europas Istrien MO 18. 5.2020 23:15 Anixe HD Der Geschmack Europas Istrien DI 19. 5.2020 12:15 Anixe HD Der Geschmack Europas Istrien
Die Sendereihe erkundet die kulinarischen Kulturen unseres Kontinents - ein Streifzug durch europäische Regionen und ihre Küchen, der geschichtliche, landschaftliche, geografische und kulturelle Hintergründe einfließen lässt. Die große Halbinsel Istrien reicht von Triest über Piran, von Pula bis nach Rijeka und war Zufluchtsort für Piraten, Wanderer und müde Touristen. Lozje Wieser begibt sich mit Martin Traxl auf die Spuren des Landstriches, dessen Wege von Römern, Italienern, Kroaten, Slowenen, Istro-Rumänen und nicht zuletzt auch von der österreich-ungarischen Monarchie geprägt wurden. Auf ihren kulinarisch bebilderten Wegen finden die Reisenden die Geschmäcker der durch die Jahrhunderte vermengten Kulturen und treffen Menschen, die die hohe Kunst beherrschen, alte Rezepte in moderne Gerichte zu übertragen.
MO 12.10.2020 20:15 Anixe HD Der Geschmack Europas Istrien MO 12.10.2020 23:15 Anixe HD Der Geschmack Europas Istrien DI 13.10.2020 12:20 Anixe HD Der Geschmack Europas Istrien
So 22.10.2020 9:07 ORF2E Der Geschmack Europas - Kamptal & Wagram Mo 23.11.2020 2:07 ORF2 Der Geschmack Europas - Kamptal & Wagram
Die 'matinee' sucht den 'Geschmack Europas' diesmal im Kamptal und im Wagram in Niederösterreich und rückt anschließend die Gesangsqualitäten der Tenöre der Belcanto-Zeit von Lauritz Melchior bis Jussi Björling ins Rampenlicht. Zum Abschluss erkundet die Direktorin Sabine Haag gemeinsam mit Schauspieler Cornelius Obonya "ihr" Kunsthistorisches Museum in Wien.
Diesmal suchen Martin Traxl und Lojze Wieser in den niederösterreichischen Landschaften und Küchen des Kamptals und des Wagram nach dem Geschmack Europas. Die beiden benachbarten Regionen an der Grenze von Wein- und Waldviertel sind ein Hotspot für Kulinarik und Kultur.
Die Lössböden des Wagram bieten den idealen Nährboden für den Roten Veltliner, eine der ältesten autochthonen Weißwein-Rebsorten Österreichs. Unweit davon gedeihen an den westlichen Hängen des Manhartsberges und entlang des Kamp vor allem Grüner Veltliner und Riesling, die in den Tiefen der Kellergassen, die das Landschaftsbild prägen, reifen..
mehr > Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Die nächsten Sendungen: Südoststeiermark Montenegro
Mo 30.11.2020 20:15 Anixe HD Der Geschmack Europas - Südoststeiermark Mo 30.11.2020 23:15 Anixe HD Der Geschmack Europas - Südoststeiermark Di 1.12.2020 12:20 Anixe HD Der Geschmack Europas - Südoststeiermark Mo 14.12.2020 20:15 Anixe HD Der Geschmack Europas - Montenegro Mo 14.12.2020 23:15 Anixe HD Der Geschmack Europas - Montenegro Di 15.12.2020 12:20 Anixe HD Der Geschmack Europas - Montenegro
Südoststeiermark Diesmal erkundet Lojze Wieser auf seinem Streifzug durch europäische Regionen und ihre Küchen die Südoststeiermark, wo ein einzigartiger Reichtum an Natur- und Kulturlandschaften zu finden ist. Der fruchtbare Vulkanboden bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, Holunder-Plantagen und für die beinahe in Vergessenheit geratenen Streuobstwiesen, auf denen alte Apfelsorten kultiviert werden. Neben dem "grünen Gold", dem Kürbiskernöl und dem Kren, der bei keiner Jause fehlen darf, hat die Kulinarik hier auf relativ kleinem Raum viele Spezialitäten zu bieten: Von der Käferbohne, über Breinwurst und Bluttommerl, hin zu Klachl-Suppe und Schinken. Montenegro Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.