Tourismus in Kroatien bricht dieses Jahr alle Rekorde
Der Tourismus in Kroatien wird nach Angaben des Tourismusministers in diesem Jahr alle Rekorde brechen, im Hinblick auf die Zahl der Übernachtungen, wie auch im Hinblick auf die finanziellen Ergebnisse. Bis jetzt wurden mehr als 20 Millionen Ankünfte in Kroatien verzeichnet. Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Zu Beginn waren es kleine, durch ihre Fischertradition bekannte Orte, doch mit der Zeit begann man sich dort außer Fisch auch Sonne und Unterhaltung „einzufangen“.
Jeder gute Urlaub beginnt mit gutem Essen. Warum dann nicht einen Urlaubsort finden, der von seiner guten Kost lebt? An der Adriaküste ist Fisch ein beliebter Leckerbissen, der in grenzenlosen Zubereitungsvarianten angeboten wird. Jeder Ort hat seine eigenen, seit Generationen überlieferten Rezepte, kleine Geheimnisse für große Fänge und besondere Geschichten, in denen dieses Meerestier die Hauptrolle spielt. Doch in manchen Orten ist Fisch noch viel mehr – Fisch ist Lebensstil.
Kali, Insel Ugljan
An der Einfahrt in die Passage von Zadar, an der Nordostseite der Insel Ugljan, befindet sich Kali, der bedeutendste Fischerort der Mittleren Adria. Kali war lange Zeit das Zuhause für Sardinen und Sardellen, denn von hier aus nahmen Fischer Kurs auf die Gewässer der Kornaten und der Nordadria, die reich an Fettfischen sind. Die Sardinen– und Sardellenfabriken ernährten das ganze Gebiet, und der Ort wurde zum Synonym für Fettfische und die auf Basis dieser Fische zubereiteten Spezialitäten. Aus Kali kam auch das erste Sardinen-Fast-Food-Restaurant Kroatiens, und heute wird in Zadar das Thunfisch- und Sushifestival veranstaltet, auf dem diese goldschwänzige Fischdelikatesse, gefangen von den vielen Fischern aus Kali, hochgeschätzt wird. Da es immer an Tiefkühltruhen für Fische fehlte, entwickelte sich Kali zur Hauptstadt des getrockneten Fisches, und die als „Tiramola“ bezeichneten Trockenleinen, an denen Sardinen, Kraken, Dornrochen und andere Meerestiere zum Trocknen aufgehängt wurden, waren um jedes Haus herum zu finden. Segeln Sie in eine andere Zeit und kosten Sie das Beste, was das Inselleben bietet.
Die Insel Zlarin
Das vielleicht nicht gerade meistbesuchte und in Reiseführern meistbeworbene Fischerfest, aber auf jeden Fall eines der bedeutendsten Insel- und Fischerfeste der Adria ist das Sardinenfest „Srdelada“ von Zlarin, das Ende Juli/Anfang August auf der Insel Zlarin im Archipel von Šibenik abgehalten wird.
Auf der Insel, die selbst wie eine ausgenommene und auseinandergeklappte Sardine aussieht, die darauf wartet, auf dem Rost gebraten zu werden, findet ein großes Fischerfest statt. Die Hauptrolle spielt die Sardine, die Königin der Fische dieser Insel, die dieses Gebiet jahrhundertelang ernährte. Die Bewohner von Zlarin, einer der wenigen autofreien Inseln der Adria, stellen einmal im Jahr für das Fischerfest einen mehrere Quadratmeter großen Riesengrillrost zum Braten der leckeren Sardinen auf. Dazu gehört auch der Rotwein Babić aus den Weingebieten um Šibenik, und dann sind Gaumenfreuden und ein fröhliches Fest garantiert!
Komiža, Insel Vis
Wenn es Fisch nicht gäbe, dann gäbe es auch kein Komiža – nach diesem Motto richtet sich dieser herrliche kleine Ort schon seit jeher. Von der Fangmenge hing das Schicksal des gesamten Ortes ab, hier wurde das eleganteste und schnellste Fischerboot der Adria gebaut, die Falkuša, und der Schutzherr der Stadt ist St. Nikolaus, der Patron der Seefahrer und Fischer.
Der Frischwarenmarkt bietet täglich jede Menge frisch gefangenen Fisch und Meeresfrüchte, doch gewisse Tage heben sich vom Alltag ab – nämlich die, an denen die größte Meeresdelikatesse des Ortes, die Jaglice, wie die Einwohner von Komiža die Hornhechte bezeichnen, auf den Marktständen feilgeboten werden. Es gehört schon eine gut durchdachte Strategie dazu, um ein Exemplar zu ergattern, denn dieser Fisch ist an dem Tag in aller Munde, zusammen mit den verschiedenen Zubereitungsweisen. Doch keine Angst, es drohen Ihnen keine Hungersqualen – in Komiža finden sich auf jeden Schritt mehr als genug Meeresfrüchte- und Fischspezialitäten!
Mošćenička Draga
An den Südhängen der Učka, des über die Kvarner-Bucht thronenden Gebirgszugs, befindet sich das mittelalterliche Städtchen Mošćenica, von dem aus sich ein herrlicher Blick auf Cres, Krk und den übrigen Teil des Kvarner-Raums bietet. Als die Einwohner von Mošćenica gegen Ende des 19. Jahrhunderts die ersten Fischerhäuschen in Draga bauten, ahnten sie nicht, zu was sich dieser Ort eines Tages verwandeln würde. Zusammen mit seinen besser bekannten Nachbarstädten Lovran und Opatija war Draga zur Zeit der Donaumonarchie ein bekannter Urlaubsort und Kurort für Lungenkranke. Der Einfluss des Glamours und der Architektur der Kaiserzeit ist an vielen Stellen erkennbar.
Bekannt ist der Ort nicht nur durch den längsten Strand an der Nordadria, wo im Sommer ein perfekter Maestralwind weht, sondern auch durch Kirschen (Črišnje), Esskastanien (Maroni) und Spargel, die zu leckeren Speisen verarbeitet werden. Falls Sie romantisch sind, Fisch mögen oder einfach ausspannen wollen, dann sind Sie in Mošćenička Draga genau richtig!
Betina, Insel Murter
Falls es an der Adria einen Ort gibt, der für guten Holzschiffbau steht, dann ist das Betina auf der Insel Murter. Diese erstmals im 15. Jahrhundert erwähnte Ortschaft ist der Heimatort exzellenter Bootsbauer, die jahrzehntelang Boote bauten und das perfekte Boot suchten – ein Boot, das gleichermaßen gut segelt, mit dem man auf Fischfang gehen und Waren, Fisch oder Vieh auf das Festland oder auf nahegelegene Inseln befördern konnte. So entstand die bekannte, mit einem Lateinersegel ausgestattete Gajeta von Betina, das Thema der bekanntesten Regatta traditioneller Boote auf der Adria – des „Lateinersegels“, auch als „Regatta für Leib und Seele“ bezeichnet. Jahrhundertelang wurden auf dieser Regatta die Fähigkeiten der Holzbootbauer (Kalafaten) von Betina gemessen; der Sieger wurde zum besten Kalafaten von Betina gekürt. Vor einigen Jahren wurde die Kunst des Baus dieses Bootes zu immateriellen Kulturerbe erklärt.
Prvić Luka, Insel Prvić
Prvić Luka ist neben Šepurine einer von zwei Orten auf der flächenmäßig kleinen Insel Prvić im Archipel von Šibenik. Der Ort liegt im Südostteil der Insel, versteckt in einer herrlichen Bucht, die vor den sommerlichen Maestral- und Borawinden Schutz bietet, aber den Jugo-Wind durchlässt. Im Sommer ist das ein guter Hafen für Gäste, die das authentische Flair der Adriainseln erleben wollen.
In Prvić Luka leben Fischer und Nachkommen der einstigen Gutsbesitzer von Šibenik, die Sommerhäuser auf der Insel hatten. Einer davon war auch Faust Vrančić, zu dessen Ehren die „Gedenkstätte Faust Vrančić“ in Prvić Luka gebaut wurde. Im Museum erfährt man, dass dieser vielseitige Wissenschaftler und Erfinder über die Nutzung von Fallschirmen (homo volans) nachdachte und zu den herausragendsten Schriftstellern, Philosophen und Erfindern seiner Zeit gehörte. Die Insel Prvić ist übrigens auch als Fausts Insel bekannt und hat ihren Namen („die Erste“) wahrscheinlich deshalb bekommen, weil sie am nächsten zum Festland liegt.
Falls Sie perfekte Orte für Ihren Urlaub suchen und Ihren Gaumen mit Fischspezialitäten verwöhnen wollen, dann werden Sie hier fündig! Jetzt entscheiden Sie nur noch, welchen Ort Sie zuerst besuchen wollen. Das sind dann aber schon süße Sorgen. Entschuldigung, eher salzige!
Danke, I.D. Riva Tours – Kroatien, wir kommen wieder! Goldener Oktober, türkisblaues Meer, Luxusyacht-Feeling und unendliche Gastfreundschaft: Acht Frauen mit Einfluss zeigen ihren mehr als 1.240.000 Fans die schönsten Seiten Kroatiens
Herrliche Aussichten in Kroatien Für die Influencerinnen und Finalistinnen der "Schönen Münchnerin" hat die Schiffsreise an der Adriaküste begonnen – mit einem gelungenen Tag in der sehenswerten Küstenstadt Zadar.
Ein traumhafter Trip Sechs Influencerinnen und zwei Finalistinnen der "Schönen Münchnerin“ gehen auf eine Schiffsreise von ID Riva Tours, um Kroatien zu erleben und davon zu berichten
Ich war schon fünfmal mit Riva unterwegs und dieses Jahr zum ersten Mal mit der Katarina Line. Man sollte englisch sprechen, ich war die einzige Deutsche auf dem Schiff, aber ich wurde von den anderen wie bei Riva total nett aufgenommen und es war eine wunderschöne Woche. Ich kann beide Gesellschaften ohne weiteres empfehlen.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.