Zitat von ruhesucher im Beitrag Urlaub mit KindernIch - selbst schon mehrmals in Kroatien im Urlaub gewesen und frischgebackene Mutti einer 7 monatigen Tochter - würde eine extra Rubrik sehr, sehr begrüßen. Ich kenne das Land mittlerweile recht gut, aber der Blickwinkel verändert sich, wenn man Urlaub nicht nur für sich selbst, sondern auch für ein kleines Kind plant, das sich im Urlaub genauso wohlfühlen, rumtoben und Spaß haben will. Ich persönlich bin mir momentan unsicher, ob Kroatien die besten Bedingungen für uns bieten könnte. Eine extra Rubrik könnte da helfen, Unsicherheiten abzubauen und einen Urlaub als Familie besser zu planen!
Hallo Ruhesuchende, Schön dass es nun doch mit einem Forum für „Familienurlaub Kroatien“ geklappt hat !!!! Zu Deiner Frage: Ja mit Kleinkindern und Babys kann man sehr gut Urlaub in Kroatien machen. Wir sind mit unseren Kindern im Kroatienurlaub seit sie Babys sind. Glücklicherweise gibt es seit Jahren, gut sortierte Drogerien wie „dm“ oder Supermärkte, dass man Windeln, Babynahrung etc. nur für die Fahrt mitnehmen muss. Alles andere kann man dort erwerben- was für eine Erleichterung zu früher Falls Dein Kind Spezialnahrung braucht, da kenne ich mich leider nicht mit aus. Persönlich finden wir es mit so kleinen Kindern in der Vor und Nachsaison angenehmer, im Juli/August ist es ja sehr heiss und man muss mit Sonnenbränden schon sehr aufpassen- zumindest ging es uns so. Klimatisierte Unterbringungen können von großem Vorteil sein, genau wie Moskitoschutz an den Türen und Fenstern, vielleicht nehmt ihr fürs Kinderbett sicherheitshalber ein Moskitonetz mit. Die kroatischen Mücken sind nicht ohne. Besonders unser Kleiner war immer willkommene Nahrung Für den Notfall können wir nur empfehlen: Rectodelt- Zäpfchen mit zu nehmen. Manches Kind leidet sehr unter den kroatischen Mücken und reagiert vielleicht sogar allergisch. Und leider kann man genau das Antiallergiemedikament dort nicht in Apotheken kaufen. In der Nachsaison ist es am Meer einfach auch ruhiger, nicht jedes Kind schläft bei Hitze und lärmenden Nachbarn gut. Viele Orte sind ja gerade in der Hauptsaison hoch frequentiert und entsprechend laut und unruhig ist es. Badeschuhe für den Strand sind absolut empfehlenswert, da Dein Sonnenschein vielleicht schon seine ersten Gehversuche dort unternimmt, es gibt tolle flachabfallende Strände, für den Sonnenschutz macht eine Strandmuschel Sinn. Ausflüge: Mit Kinderwagen/ Buggy ist es in Nationalparks schwieriger, weil man diese sonst z.B. über die Stege schleppen muss und es dort auch oft eng zu geht. Rückentragen erleichtern so einen Ausflug. Falls Ihr die „Krka Wasserfälle“ besuchen wollt, hier gibt es Bereiche zum Schwimmen, also Schwimmsachen und Schwimmwindeln einpacken. Dieser Park lohnt sich, er ist klein und leicht zu meistern mit Kleinkind. Je nachdem in welche Region Ihr wollt, gibt es sicher die geeignete Unterkunft, mit Kleinkind, für den erholsamen Urlaub, ohne den halben Hausstand mitnehmen zu müssen. Vielleicht wäre unsere ruhige und kinderfreundliche „Vila Vino“ Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe etwas für Euch, wenn Ihr Ruhe sucht. Weil wir so viel anbieten und flexibel sind, sind nicht alle Informationen (gerade für Kleinkinder) auf unserer Homepage aufgeführt, sprecht uns bei Interesse bitte an. Die Fahrt nach Kroatien war in dem Alter für unsere Kinder kein Problem, später sind wir in Etappen gefahren oder mit dem Reisezug bis Villach. Ich hoffe wir können Dir mit unseren Erfahrungen weiterhelfen! Liebe Grüße Riko und Bianca
ZitatIch persönlich bin mir momentan unsicher, ob Kroatien die besten Bedingungen für uns bieten könnte.
Das wird wohl davon abhängen, ob sich das Töchterlein vom Meer angezogen fühlt oder nicht.
Ich persönlich wurde als Kleinkind jedes Jahr an die Cro.-Adria gekarrt, damals noch mit ohne viel Autobahn, ohne Klimaanlage im Auto oder im Urlaubsappartement und meist auch ohne Moskitonetzen vor den Fenstern, aber ganztägiges Baden im Meer hat alles wieder wett gemacht und ich hätte mit keinem Kind der Welt tauschen wollen.
So wie Ribar seh ich das auch. Wir sind jedes Jahr von Hamburg nach Omis und natürlich auch wieder zurück. Meine Schwester und ich die ersten Jahre hinten im kleinen Zweitürer BMW, eingequetscht zwischen Taschen und Schmuggelware, Boot hintendran. Aber wir waren die glücklichsten Kinder der Welt.
Ich glaub, es war der Sockenmann, der irgendwo sehr treffend gesagt hat, für Kinder ist es das Wichtigste, "mittendrin" zu sein. So hab ich das bei mir selbst und auch mit meinen Kindern erlebt. Und Strand und Meer bieten den besten Abenteuerspielplatz der Welt.
Oh, wie erfreulich!!! Es hat ja wirklich mit der neuen Rubrik geklappt! Vielen Dank für die ausführlichen Tips bzgl. kinderfreundlicher Ferien in Kroatien, Riko!
Wie sieht es denn eigentlich mit Kinderärzten für den Fall der Fälle aus?
Hallo Ruhesucher, ja, was haben wir für diese Rubrik kämpfen müssen! Am Ende hat es doch geklapp! Also mach bitte mit uns Werbung für diese Rubrik damit sie schön weiter funktioniert!
Zu Deiner Frage: es hängt davon ab, wohin du fahren willst. Bei uns, in der Nähe der "Vila Vino" bei Zagreb, gibt es lt. Netz 4 (!) deutschsprachige Kinderärzte. In den anderen Regionen finde ich nur für Istrien Angaben..Sicher gibt es aber auch dort sollche Kollegen.
Der Link ist ein Beispiel für diese Ärzte, schau einfach nach. Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Wenn Du noch Fragen hast oder nicht zurecht kommst, melde Dich einfach
Da sind wir auch sehr gespannt. Wir fahren dieses Jahr zum ersten mal mit unserer Tochter in den Urlaub (1 1/2 Jahre). Ziel ist, wie immer, Starigrad Paklenica. Die Frage mit dem Kinderarzt haben wir uns auch gestellt, leider noch keine im Netz gefunden. Aber meine Frau ist Apothekerin und ich glaube wir könnten den ganzen Ort im Notfall mit versorgen .
ZitatDie Frage mit dem Kinderarzt haben wir uns auch gestellt, leider noch keine im Netz gefunden
Du musst nach "Pedijatar" suchen In Zadar sind gleich mehrere zu finden.
In Zadar gabs mal eine sehr kompetente Ärztin und ich weiß auch wo, ...nur der Name will mir partout nicht mehr einfallen Ich denke als an Baric, vermutlich aber nur, weil mein Kumpel so heißt.
edit-> Jetzt soll mich noch mal jemand alter Ochse nennen Sie heißt Milena Bacic und scheint immer noch in dem Ärztehaus zu praktizieren
Also ich würde eine Autofahrt mit Kindern nach CRO einer anderen Urlaubsreise mit Flieger immer vorziehen. Das klappt wunderbar.Einzig längere Staus in der Hitze sind etwas blöd für die Kleinen.Kommt aber äußerst selten vor,evtl mal an Fähren bis jetzt. Unsere Kids 6+8 waren bis dato jedes Jahr in CRO.Lieber mit Kleinkindern runter als mit großen
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.