ich habe für August einen kleinen Roadtrip geplant, der sowohl durch Österreich, Slowenien und Kroatien führt.
Da wir möglichst wenig zusätzliche Kosten an Maut bezahlen wollen, frage ich hier einfach mal nach ein paar Tipps. Österreich sollte denke ich kein Problem sein. Habe schon den ADAC Routenplaner über die Strecke schauen lassen und der Knackpunkt war hier wahrscheinlich Kroatien. Dort werden durch die Errechnung nach Strecke 60€ angepeilt. Slowenien ist mit 30€ (für einen Monat) auch nicht gerade günstig.
Daher mal meine Frage: Kann man sich in Kroatien gut ohne Mautstraßen orientieren und vorwärts kommen? Gibt es weiter evtl. Tipps fürs Fahren in Slowenien? Hier wird ja meistens nur die Durchfahrt beschrieben.
Kann man im Allgemeinen Google Maps vertrauen, wenn man dort Routen ohne Maut/Vignettenpflicht für die Gegend heraussucht?
Wie das mit Google Maps aussieht, kann ich dir nicht sagen. Aber sowohl Slowenien als auch Kroatien bieten ja auch abseits der Autobahnen ordentliche Straßen. In Slowenien kann man ja gerade die Fahrt durch die julischen Alpen genießen, auch wenn es einiges mehr an Zeit dauert und von Pula kann man ebenfalls immer an der Küste entlang bis zur Krka fahren. Die Strecke ist toll, man braucht halt etwas Zeit. Ob man aber viel Geld spart? Man muss ja sicherlich eine Zwischenübernachtung extra einplanen...
Es Lohnt sich nicht über dem Umweg zu fahren nach dem Bauen von Autobahnen in Kroatien. Weil danach die alten Landstrassen einfach nich angepasst sind und es kann dir passieren das du einen ganzen weg umkreist und das könnte dein Tank zimelich mehr kosten und dabei hast du nichts gesparrt. Abe wenn du einen GPS auch auf dem Handy da musst du nur einstelelnugen machen Mauten nicht überfahren oder enliches.
Zitat von Davor47Es Lohnt sich nicht über dem Umweg zu fahren nach dem Bauen von Autobahnen in Kroatien. Weil danach die alten Landstrassen einfach nich angepasst sind und es kann dir passieren das du einen ganzen weg umkreist und das könnte dein Tank zimelich mehr kosten und dabei hast du nichts gesparrt
Junge, warum hast du nichts gelernt? Guck dir den Berney an, der hat sogar ein Auto
ZitatEs Lohnt sich nicht über dem Umweg zu fahren nach dem Bauen von Autobahnen in Kroatien. Weil danach die alten Landstrassen einfach nich angepasst sind und es kann dir passieren das du einen ganzen weg umkreist und das könnte dein Tank zimelich mehr kosten und dabei hast du nichts gesparrt. Abe wenn du einen GPS auch auf dem Handy da musst du nur einstelelnugen machen Mauten nicht überfahren oder enliches.
Diesen Quatsch nicht so ernst nehmen... die Landstraßen sind in gutem Zustand. Die Fahrt dauert länger, ist aber viel schöner. Wir fahren seit 2 Jahren nicht mehr über die Autobahn nach Split, sondern ab Karlovac über Landstraßen. Ist km-mäßig nicht weiter, nur eben zeitaufwendiger. Auch das Stück durch Slowenien meiden wir die Autobahn, essen lieber was dafür in Slowenien....
So wie ich es gelessen habe war die Fage für die Fahrt Pula-Krk, wenn ich ricgtieg bemerkt habe also Istrien, Nord Adria, nicht Dalmatien, und die Fahrt wäre uas der Slowenische Alpen richtung, das sind für mich zwei ganz andere strassen. Klar ist die faht auf der Stara cesta durch Plitvice angenehmer und schönner und diese fahrt hat nichts mit Pula zu tuhn. Agesehen es geht über denn Nationalpark Krka, das ist etwas ganz anders.
Na dann Entlang der alten Adria Strasse, wenn man kein Maunt Bezahlen möchte Pula-Rijeka Landstrasse 66, danach aus Rijeka richtung Crikvenica - Senj und ganz Entlang auf der E65 bleiben bis Zadar in richtung Šibenik und in Vodice ist man ja fast am Ziel. Also das ist die Route ohne Maunt gebühren.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.