Von wegen: Alles von vornherein und unlängst bekannt gewesen, man hat es einfach weiterlaufen lassen! Habe vor einiger Zeit einen TV-Beitrag gesehen, in dem es hieß, daß einem Strandbar-Besitzer (ich denke, in Split) ohne erforderliche Betriebserlaubnis mehrmals die Bude geschlossen wurde, und der Kerl kommt immer wieder zurück und eröffnet ungeniert den Laden von neuem. Also, irgendwer muß ihm gesagt haben, daß sich Hartnäckigkeit bezahlt macht.
Zitat von lezard im Beitrag #2Wie, nach bald 10 Jahren Betrieb stellt man auf einmal fest, dass die Seilbahn ohne Konzession betrieben wurde?! Balkan live...
ZitatDubrovnik Cable Car is temporarily closed due to reasons of force majeure. Customs Administration closed Dubrovnik Cable Car because no Concession Contract has been concluded between City of Dubrovnik and Excelsa Nekretnine d.d. (Dubrovnik Cable Car Operator). We are trying to solve issue of concession since year 2010, in the last five years talking to the City of Dubrovnik as Concession grantor. Despite of the fact that agreement about concession terms has been achieved, the concession contract was not submitted for signature to us and therefore it has not been concluded to this day. We hope that this formal issues are to be solved soon and that we will continue providing our service.
Übrigens stehen die Seilbahnstützen seit YU Zeiten teils auf Privatgründstücken, und da wir ja mittlerweile in einer Demokratie leben, kommen auch aus dieser Ecke ein paar Nebengeräusche.
ZitatIst doch super die Seilbahn, tolles Panorama, gute Gastronomie auf der Gipfelstation mit herrlichem Ausblick. Mir hats gut gefallen
Fand ich auch, lasse meine Hunde jetzt in weiß umlackieren. Machts auch an der Grenze und an der Seilbahn leichter wenn ich sie dann mitnehme.
Dieses Posting enthält Spuren von Interpretationsspielräumen.
Lustig . War heute unterwegs zum Brdo Srd wie jedes Jahr zu Fuß mit Hunden .Seilbahn war ja immer Tabu für Hunde. Da ja die Gondel nimmer schwebt ist ein reger Fahrbetrieb zum Berg. Ein Taxi an Taxi. Hätte man wissen sollen. Ein Taxiunternehmen zu gründen. Man wird hier Millionär damit. Ich bin ja gespannt wie das im Sommer werden soll.
. . . habe geglaubt - in ein paar Tagen heißt es : "nema Problema" - aber - Erstens kommt es Anders, Zweitens, als man denkt !
daher hab ich Euch die Fotos der Bahn noch einmal herausgesucht ! vielleicht sind das historische DOKUMENTE
Bild 1 : Ansicht auf Mauer und Srd, mit den Stützen, Bergstation und Sender. . edit : der Mast auf Bild 4 steht ein Stück HINTER der Bergstation auf einer alten Festung .
Nach zähen Verhandlungen hat sich die Stadt Dubrovnik mit dem Seilbahn-Betreiber geeinigt: Für die neunjährige konzessionslose Nutzung wird der Seilbahneigentümer (EXCELSA Nekretnine) nachträglich 46 Mio. KN an Stadt, Staat und Zollamt zahlen. 15% der zukünftigen Einnahmen gehen direkt an die Stadt Dubrovnik. Damit ist der Weg frei für die Wiederinbetriebnahme, voraussichtlich am 01. Juli (Beschluß des Stadtrates folgt am 27.6.19), so daß dieses attraktive Highlight in der Hauptsaison doch nicht fehlen wird!
Zitat von Vera im Beitrag #12Hat der Betreiber denn in den 9 Jahren überhaupt keine Steuern von seinen Einnahmen entrichtet?
Könnte man glatt meinen. Wahrscheinlich sind einige Abgaben unter den Tisch gefallen, denn so ganz ohne Steuern zu zahlen, geht ja nicht. Kann mir einfach nicht vorstellen, daß irgendwer in der Stadtverwaltung und beim Finanzamt den Betrieb von seinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber Staat/Stadt "befreit" hat! Hauptsache, es ist endlich reiner Tisch gemacht worden...so werden die Touris nicht um dieses nette Vergnügen gebracht, wobei ich es den Taxiunternehmen gönne, daß sie in der Zwischenzeit einen kleinen Reibach machen konnten...
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.