Hallo, ich bin auf der Suche nach jemanden der schon die Erfahrung hatte bzw beim Überlegen ist das Steuerdomizil nach Kroatien zu verlegen. Hat da vielleicht auch jemand den Tip an wen man sich wenden kann?
Dazu müsste man schon wissen, was Du Dir unter "Steuerdomizil" vorstellst. In der EU gibt es weder Doppelbesteuerung noch Steuerfreiheit. Einfach gesagt: das, was Du einnimmst, versteuerst Du dort, wo es her kommt und das, was Du verbrauchst dort, wo Du es ausgibst.
--- 80 zu werden ist nicht tragisch ! Keine 80 zu werden, das ist tragisch !
So pauschal läßt sich deine Frage nicht beantworten. In Kroatien erreichst du den Spitzensteuersatz von 45% schon relativ schnell und die Abzugsmöglichkeiten von Kosten sind eher überschaubar. Aber vielleicht schaust du auch hier mal nach:
Ich sehe es wie Kornatix. Möglicherweise können wir weiterhelfen, wenn wir weitere Informationen haben, wie z.B. welche Art Einkommen versteuerst du in welchem Land und was davon möchtest du künftig in Kroatien versteuern?
Oder haben wir bisher nur falsch verstanden und du möchtest künftig in Kroatien arbeiten und das damit erzielte Einkommen dort versteuern?
Ich hab mich 2014 in der Schweiz abgemeldet und in Kroatien angemeldet. Da ich in kroatien ein Gewerbe einschrieb (obrt) ging das mit den Steuern ganz über das. Ich musste auf einige Büros, weil in Kroatien jedenfalls bei einem gewerbe geht zB Krankenkasse und Pensionskasse alles auch über die Steuerbehörde. Aber ich musste dennoch auf die einzelnen Büros/Schalter. Und bei der Bank ein Firmenkonto aufmachen. Aber was ich nicht wusste, um überhaupt ein Konto aufmachen zu können, brauchte ich erst mal einen OIB. Also so eine ID Nummer. das wäre gut gewesen das vorher zu wissen, denn ich musste dann nochmals auf die Steuerbehörde mir so eine Nummer geben lassen und dann zurück zur Bank um das Konto aufzumachen. Also es war ein bisschen ein Hin und Her Gerenne. Es hat sehr geholfen dass ich schon damals sehr gut kroatisch konnte!
In der Schweiz abmelden, wie war das schon wieder... ich glaube ich hab das per E-Mail mit den behörden dort geregelt. Und beim Ort an sich abmelden das haben meine Eltern mit einer Vollmacht für mich gemacht, damit ich nicht extra dafür zurückfliegen musste.
Oh, ich möchte noch dazusagen, ich bin als Pauschalist versteuert, da ich unter einem gewissen Einkommen bin. Also in der niedrigsten Klasse. ;) Daher einfach, muss einfach Kassabuch führen und jeweils im Januar ein Formular ausfüllen wieviel cih verdient habe. Und viermal im jahr die pauschale Steuer einzahlen. Aber jeden Monat Kranken/Pensionskasse das ist viel mehr, KK und PK zusammen sind ca 200 euro im Monat für mich im Moment.
Zitat von Thofroe im Beitrag #4Ich sehe es wie Kornatix. Möglicherweise können wir weiterhelfen, wenn wir weitere Informationen haben, wie z.B. welche Art Einkommen versteuerst du in welchem Land und was davon möchtest du künftig in Kroatien versteuern?
Oder haben wir bisher nur falsch verstanden und du möchtest künftig in Kroatien arbeiten und das damit erzielte Einkommen dort versteuern?
Vielen Dank für deine Hilfe. Könnte ich dich über dein Mail erreichen?
Ja, natürlich. Mailadresse steht in meinem Profil oder auch im Impressum vom Forum. - Thofroe
Du kannst mir schon privat mailen wenn es nichts allzu kompliziertes ist ;)) ich weiss nicht ob dein konkreter Fall wirklich ćhnlich ist wie meiner, zumal ich aus der Schweiz kam (nicht EU) etc....
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.