Hallo, bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich komme aus dem Westerwald und plane in den Osterferien einen Kurzurlaub für 10 bis 14 Tage nach Kroatien. Wollen die Motorräder in nen Bus laden und nen Wohnwagen hintendran hängen. Dort wollen wir uns einen festen Platz suchen und von da aus Touren in die Umgebung unternehmen. Besonders Trips in die Berge würden uns Spaß machen. Da aber 2005 die Ferien bereits Ende März anfangen ist es auch eine Frage des Wetters. Wir wären für Tipps für Touren sowie für nen günstigen Standplatz dankbar. Ich denke, es könnte da Probleme geben weil wohl dann kaum schon offizielle Plätze geöffnet haben dürften, oder ?
die grundsätzliche Frage an Dich ist, wie weit Ihr in den Süden fahren wollt ? Ich denke mal, bei 10-14 Tagen wird das wohl etwas eingeschränkt sein, soda0 ich zu dieser Zeit entweder Istrien - etwa die Gegend um Rovinj - oder aber Zadar empfehlen würde. Das Wetter ist um Ostern nach meiner eigenen Erfahrung noch etwas unbeständig und kühl. Die meisten Campingplätze öffnen erst zum 1. Mai. Wenn Du nähere Infos gibtst oder noch Fragen hast - bitte gerne.
Grüße in den WW (Puderbach ? )
Gruß Fred
------------------------------- Medulin, meine zweite Heimat !
Plan sieht folgendermaßen aus. Wir können wohl unsere Kids in München bei Verwandten abgeben und danach soll es weitergehen in eine Region, die vom Wetter her einigermaßen geht. Risiko isses immer, das iss schon klar. Ich denke aber, das das wohl noch gehen wird. Im WW ist es jedenfalls um diese Jahreszeit noch merklich kühler.
Wir sind beide Saharafahrer, will meinen, Auto fahren macht uns nix aus. Letztes Jahr waren wir in der Provence, das waren von uns aus auch 1300 km, die wir in einem Rutsch gemacht haben. Insofern wäre der Süden schon auch OK, jedoch ist da HR ja ziemlich schmal, da müsste man wohl auch rüber nach BiH.
Alleine von der Kartendarstellung der Straßen her scheint Zadar n guter Ausgangspunkt zu sein, denn die Sträßchen ins Gebirge verheißen schon auf der Karte jede Menge Spaß. Ich weiß halt nicht, wie dort Ende März das Wetter ist. Aber einer von Euch wird mir es schon sagen können, denke ich.
Ich denke, daß sich noch ein paar Camper hier melden und Dir helfen werden. Bin selber kein Camper (mehr) - sondern bewege mich mehr auf dem Wasser. Von Zadar aus kannst Du auf jeden Fall sehr schöne Touren machen z.B. Sibenik, Naturpark Paklenica, Krka usw. - einfach mal noch ein bißchen warten.
Du kannst natürlich auch mal in unserem Istrienforum vorbeischauen :
Leider ist der Link nicht mehr aktuell. - Thofroe
Zitat Im WW ist es jedenfalls um diese Jahreszeit noch merklich kühler.
Jo - das kann ich bestätigen ! (BW)
Bis dann ... .
Gruß Fred
------------------------------- Medulin, meine zweite Heimat !
Auf dem Wasser kann man aber leider nicht so gut Motorrad fahren .
Nein, wir sind noch ganz offen, lassen uns da einfach ein wenig auch vom Wetter treiben. Für uns nur wichtig zu wissen, ist, das das Wetter dann Biken möglich macht (OK, 100 pro weiß man es nie) und das man dort die Möglichkeit hat, seinen Krempel beaufsichtigt stehen zu lassen.
Insofern wäre es schon gut wenn jemand uns in dieser Region nen Campingplatz nennen könnte, der ganzjährig oder früh im Jahr geöffnet hat. Oder aber eben jemanden privat, bei dem man sich mit dem WoWa hinstellen könnte. Wir sind dann eh den ganzen Tag unterwegs und kommen nur zum Schlafen. Hauptsache, es hat jemand n Auge drauf.
Andere Alternative wäre natürlich auch eine kleine Pension oder Appartments für nen akzeptablen Preis, wo die Möglichkeit besteht, die Moppeds diebstahlsicher unterzustellen, des Nächtens. Nun es ist ja noch Zeit bis dahin, wird sich schon was ergeben.
Muss es denn unbedingt der Wohnwagen sein? Im März/April könntest du doch auch eine Wohnung mieten. Teilweise werden ja auch beheizbare angeboten, und die Preise sind sehr niedrig, da ja noch keine Saison ist.
Nein, müssen muß garnix. Der WoWa steht halt kostenfrei da, ist groß und bequem eingerichtet. Wenn es für nen ähnlichen Kurs auch ne Wohnung oder n Appartment zu mieten ist, so soll es auch gut sein. Mit nem WoWa kann man halt schneller mal umziehen, wenn einem danach ist.
Voraussetzung ist halt, das nachts die Motorräder sicher sind. Auf nem Campingplatz, ím Vorzelt untergebracht sind sie halt direkt dabei und nachts die Maschinen unbermerkt aus nem umzäunten Gelände rauszubringen ist eher unwahrscheinlich.
Ich habe von Leuten gehört, die waren mit 4 Motorrädern unterwegs und nachts wurden 2 vom Pensionsgelände über n Nachbargelände weggeschafft. In ner Garage, oder in nem Vorzelt direkt neben dem Wowa wäre das sicherlich nicht passiert.
Kann nur http://www.camp-ciste.com an der Makarska-Riviera im März empfehlen; ganzjährig geöffnet, Platz konstant bewohnt, umzäunt und bewacht; ideale Bike-Touren im Gebirge; Biokovo und Hinterland; und garantiert wärmer als sonst irgendwo. Eventuell noch Bike-Ausflüge auf die eine oder andere Insel (Fähren ganz in der Nähe).
Hallo, Campingplatz in Sibenik Solaris oeffnet am 15.03.2005, sind mit einem Wohnmobil auch unten. Hoffen auch auf fruehlingshafte Temperaturen. Hotelanlage neben dem Cp. mit Wellnesscenter.
aha motorräder in bus?!ja ne is klar. war mit motorrad von köln bis runter nach Zadar.. klasse fahrt.. aber eben auf dem motorrad.. jeder wie er will hoffe ihr habt griffheizung und sitzheizung am moped..
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.