Einleitung
Habe heute mal etwas zusammmengetragen und wuerde mich ueber Verbesserungsvorschlaege etc. freuen.
Im Istrien Forum gibt es einen Link zu der Aussprache, die hier ja leider zu kurz kommt. 
Am besten also so oft wie moeglich nach Kroatien fahren, "slivovica" rausholen und sich dann unterhalten
Mit den Haekchen ueber c, c, z, s, d bin ich noch am Ueberlegen, wenn ich sie einsetze kommt nur Buchstabensalat heraus.Die Formatierungsmoeglichkeiten sind leicht beschraenkt
oder ich....
Waere fuer jeden Tip dankbar.
Die Lektion ist in vier Teile gegliedert.Der letzte Teil wird beim naechsten Mal dann vervollstaendigt.
Ja, den Rest seht selbst, viel Spass!
LG
Blaue Buchstaben kennzeichnen ein Haekchen, der gruene ein halbes
Weihnachten
Bald ist Weihnachten. Wir alle freuen uns sehr, weil die Familie zusammen ist.
Die Kinder singen Lieder und packen die Geschenke aus.
Frohe Weihnachten!
Bozic
Uskoro je Bozic. Vrlo se radujemo, jer je obitelj zajedno.
Djeca pjevaju pjesme i raspakiravaju poklone.
Sretan Bozic!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vokabeln
(Kursiv die jeweiligen Infinitive)
uskoro bald
je (er, sie, es) ist
Bozic Weihnachten
vrlo sehr
radujemo se wir freuen uns
(radovati se sich freuen)
jer weil
obitelj (f.!) Familie
zajedno zusammen
djeca Kinder
pjevaju sie singen
(pjevati singen)
pjesma Lied
i und
raspakiravaju sie packen aus
(raspakiravati auspacken)
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Grammatik
Abkuerzungen: m. - maennlich f. - weiblich n. - neutral
1. Das wichtige Verb "sein" - "biti"
Einzahl / Singular
ich bin - ja sam
du bist - ti si
er, sie, es ist - on, ona, ono je
Mehrzahl/Plural
wir sind - mi smo
ihr seid - vi ste
sie sind - oni (m.), one(f.), ona(n.) su
Im Gegensatz zum Deutschen, wird hier zwischen den Geschlechtern in der Mehrzahl unterschieden:
Beispiel:
(die Maenner)....Sie sind gluecklich. - Oni su sretni.
(die Frauen)......Sie sind gluecklich. - One su sretne.
(die Himmel).....Sie sind blau. - Ona su plava.
2. radovati se:
ja se radujem
ti se radujes
on se raduje
mi se radujemo
vi se radujete
oni se raduju
Im Kroatischen wird meistens das Personalpronomen (ja, ti, on etc.) weggelassen.Bei reflexiven Verben (ich freue mich, du freust dich) schreibt man die Kurzform am Satzanfang daher so:
radujem se, radujes; se, raduje se usw.
3. pjevati:
ja pjevam
ti pjevas
on pjeva
mi pjevamo
vi pjevate
oni pjevaju
4. raspakiravati:
ja raspakiravam
ti raspakiravas
on raspakirava
mi raspakiravamo
vi raspakiravate
oni raspakiravaju
Djeca pjevaju pjesme. - Die Kinder singen Lieder.
(pjesma (f.) Lied)
Sto djeca pjevaju? Pjesme. Was singen die Kinder? Lieder.
Auf die Frage Wen? / Was? benutzt man den Akkusativ. Aus pjesma wird also pjesme.
Die Endung im Akkusativ Plural fuer das weibliche Geschlecht -e!
Beispiel:
Ich sehe Frauen - Ja vidim zene. (zena - zene)
Du siehst Katzen - Ti vidis macke. (macka - macke)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Raspakiravaju poklone. - Sie packen die Geschenke aus.
(poklon (m.) Geschenk)
Sto raspakiravaju? Poklone. Was packen sie aus? Geschenke.
Auf die Frage Wen? / Was? benutzt man den Akkusativ. Aus poklon wird also poklone.
Die Endung im Akkusativ Plural fuer das maennliche Geschlecht -e!
Beispiel:
Ich sehe Betten - Ja vidim krevete. (krevet - krevete)
Du siehst Fenster. - Ti vidis prozore. (prozor- prozore)
Keine Regeln ohne Ausnahmen
Die kommen dann spaeter.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Familie singt etwas. - obitelj nesto ... .
Du bist gluecklich (f.) - Ti .... ...... .
Die Katze ist schwarz. - ..... ..... crna.
Ich packe die Geschenke aus.- Ja ...... ...... .
Sie oeffnen die Fenster. - Oni otvaraju .... .
Laku noc!