Also wir waren dieses Jahr in der Hauptsaison(06.8-16.8) auf dem CP Zaton. Ich kann nur sagen, es war so schön, daß wir bereits wieder für nächstes Jahr gebucht haben. Wir waren in einem Mobilheim der Firma Gebetsroither. Super Betreuung, toller Standplatz alles sauber und prima. Wie manche Mitglieder hier im Forum den CP beschreiben, kann ich nicht nachvollziehen. Er war zwar sehr gut belegt, aber nicht so voll, wie es oft beschrieben worden ist. Am Strand und am Pool war ausreichend Platz, und man saß bestimmt nicht seinem Nachbarn auf der Pelle. Die Sanitäranlagen habe ich mir angeschaut, wir selbst brauchten sie ja nicht, aber ich war neugierig. Die Anlagen sind überwiegend sauber, und sollte das einmal nicht der Fall sein, liegt das bestimmt nicht an den Putzfrauen, sondern an der Art, wie sich manche Urlauber benehmen und ihren Dreck hinterlassen.Der Strand war super sauber und gepflegt, für Kinder ein Badeparadies, da sie weit reingehen können. Der Pool war auch ganz toll, und mit 2 Bademeister besetzt, daß man auch mal schwimmen konnte, ohne von Bällen oder reinspringenden Jugendlichen getroffen zu werden. Essen sind wir auch ein paar mal gewesen, wobei ich das Restaurant am Pool sehr empfehlen kann. Es war für uns ein super Urlaub, den Kindern hats gefallen und somit hatten wir unsere Ruhe. Ich kann den CP Zaton nur weiter empfehlen, und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat, für den tuts mir leid, bei uns heißt es 2010 ab nach Zaton!!!!
Zitat von maxiundminipuuuh...da bin ich aber froh. Wir(55+47)planen im Septemerb ggf. 4 Wochen. Hat jemand Erfahrungen gwemacht?
Dazu kann ich ein klein wenig sagen...
Wir haben da zwar nicht gewohnt, sind aber von Privlaka aus mehrere Male dort gewesen. Anfang September war es noch gut besucht, aber nicht voll, die Geschäfte und Restaurants hatten auch noch alle auf. Ab so ab dem 15ten war auf einmal Schluss mit Lustig. In dem Restaurant, wo wir auch vorher schon waren (Preisleitungsverhältnis absolut ok), vom dem ich aber leider den Namen nicht mehr weiß (sorry), gab es nicht mal mehr Cola Light (igitt, aber meine Tochter trinkt sowas), die lapidare Antwort war: Saison vorbei.. Mehr als die Hälfte der Lokale und Geschäfte waren geschlossen, obwohl die Anlage eigentlich immer noch ganz gut besucht war, vor allem der CP.
Kommt jetzt also drauf an, auf was man Wert legt. Verhungern braucht aber jedenfalls nicht
Immerhin gut zu wissen, dass man nicht verhungern muss
Vermutlich sind diese,für die Region vielleicht nicht üblichen Dinge wie Cola-light, nur Saisaonware. Was mich jetzt persönlich nicht stört (überhaupt, wer trinkt so was schon??) Wenns was leckeres zum Essen gibt, nen Wein und Wasser dazu...das reicht mir. Generell aber die Frage zum CP-- da gibt es auch ein Restaurant, ist das zu empfehlen?? Und was vor allen Dingen wichtig ist, die Wetterlage? Stabil oder eher wechselhaft, was ist mit der Bora um diese Jahreszeit??
Der September gehört sicherlich zu den schönsten Monaten in Kroatien. Die Temperaturen sind nicht mehr so extrem hoch und das Meer ist noch sehr stark erwärmt.
Allerdings ist ab Mitte September mit deutlich häufigeren Wechseln zwischen Hoch- und Tiefdrucklagen so rechnen. Der Durchzug eines Tiefausläufers wird fast immer von einer frontalen Kaltluftstörung begleitet und bedeutet Gewitter (zum Teil auch sehr heftig) sowie sich regelmäßig anschließende Boralage. Die Nordadria ist davon häufiger betroffen als die Küste südlich von Zadar. Die Bora macht sich am heftigsten im Velebit-Kanal und im Kvarner bemerkbar und hält sich dort auch am längsten. Die Region um den CP Zaton wird dabei von den Wetterverhältnissen im Velebit-Kanal stark beeinflusst.
Für einen Urlaub im September oder Oktober würde ich daher eher die Küstenregion etwas weiter südlich, d.h. zwischen Biograd und Split empfehlen.
Es gibt mehrere Restaurants in der Anlage, aber wie gesagt, ab Mitte September hatten die nicht mehr alle auf. In guter Erinnerung geblieben ist mir das Lokal, welches dem Pool am nächsten liegt (ich habs nicht so mit Namen, und den hab ich natürlich auch wieder vergessen, sorry )
ich kann nur bestätigen, was schon jemand geschrieben hat. das restaurant am pool ist super gut, und auch die preise sind noch in ordnung. bei beppo hat es uns auch gut geschmeckt, aber etwas teuerer. ein bißchen enttäuscht waren wir von dem schnellrestaurant.
Wir fahren auch über Gebetsroither nach Zaton (17 Juli - 01 August ). Weiß vielleicht jemand wo die Mobilheime Zone 1 von Gebetsroither stehen? Freue mich schon, da ich bereits seit Jahren die Heime von denen buche und immer zufrieden war.
Hallo, was ich auch empfehlen kann ist das Restaurant Konoba Ana. Aus dem CP raus und sofort rechts bis die Straße links abknickt. Ist dann auf der linken Seite! Empfehlen kann ich dort die Scampis nach Buzzara Art. Fußweg ca. 10-15min.
War im Juni dort und finde den Campingplatz auch voll super! Überhaupt mag ich Campingurlaube und bin da recht einfach zufriedenzustellen. Trotzdem war der Platz auch verhältnismäßig voll in Ordnung und der Urlaub hat echt Spaß gemacht.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.