Wir (2 Erwachsene, 2 Kinder 8+6) fahren Anfang Juli mit dem WW nach Kroatien. Nach langem Suchen haben wir uns für den Campingplatz Zaton entschieden. Wer kann uns was über diesen Platz sagen??
Hallo, habe gerade erst diesen Beitrag gelesen. Sind - laut unserem ADAC-Campingführer- sollte super Platz sein... auch nach Zaton gefahren zum campen. Tja, leider so nach dem Motto "2000" passen eigentlich gut drauf, aber in der Hauptsaison gehen auch "4000"!! Nee, danke...sind dann weiter nach Petrcane=Richtung Zadar und haben da einen super Platz gefundenen direkt unten am Meer / Hafen, ganz klasse. Aber jedem das seine... Viel ERfolg noch... Locke!
Hallo, vergeßt den Zaton-Platz. Riesengroß , überfüllt, laut und der "Strand" ist eine festgetretene Schlammpiste... Mit Kindern würde ich entweder den Capingplatz San Marino auf Rab empfehlen oder Ninska Laguna, der ist nur 10 km von Zaton entfernt. Ein sehr kleiner Platz, eifache, aber saubere Anlagen. Eine Sandlaguna und sehr seichtes Wasser.
Hallo Michael! Wenn man von Zaton Schreibt- "RIESENGROß; ÜBERFÜLLT; LAUT; STRAND FESTGETRETENE SCHLAMMPISTE" und dann San Marino auf Rab anbietet,da hauts dem Faß den Deckel weg. Gruß Supetarska
Mal ne andere Frage. Sind unter euch auch Sportbootfahrer? Eigenes Boot mitnehmen ist erlaubt, aber wie sind die Bedingungen vor Ort. Bekommt man einen Liegeplatz oder wenigstens eine Boje? Kann man sein Boot mit dem Womo reinlassen? Wär schön wenn einer mal was dazu sagen kann. Grüße, Ursel
Guten Morgen...Olchis...tja, einen Namen vom Platz gibt es eigentlich garnicht...! Das war ein kleiner, privater Autocamp-Platz im Ort Petrcane, direkt neben dem alten Gemeindehaus. Der Besitzer hieß Zire und hat alles für seine Gäste getan..!! Es war super sauber und gepflegt...aber eben klein und einfach. Aber am Strand war auch alles O.k. sogar mit Duschen vor Ort!! Bloss nicht Zaton oder etwa BORIK...beides absolut chaotisch... Also...weiterhin viel Erfolg bis dann Locke...und es gibt so viele Möglichkeiten...
wenn ihr es gewohnt seit mit vielen deutschen, holländern und sonstigen nasseuropäern zusammen alles zu teilen was man von einem super ausgestatteten campingplatz erwartet dann seit ihr richtig
wenn ihr ruhig urlaub machen wollte dann nehmt einen der minicamps die rund um zadar zu finden sind mat
auf dem Zaton bekommst Du in der HS einen Platz zugewiesen, entweder direkt am Steg oder in 2. oder 3. Reihe. Es sind zwar keine Bojen verteilt, aber im Wasser sind Taue verlegt an denen Du das Boot festmachen kannst und deine Boje (leere Wasserflasche) selber setzen kannst :-). Also, Bekannte von uns lassen ihr Boot auch mit dem Womo ins Wasser, man muß aber schon den entsprechenden Wasserstand abwarten. Gerade morgens ist der Wasserstand sehr niedrig. Wir haben auch schon andere Womo-Fahrer beobachtet, die ihr Boot mit dem Womo ins Wasser lassen.
In der NS kannst Du Dein Boot festmachen, wo du magst. Zumindest war das im letzten Jahr so. Da ist ein netter Mann im Hafen, der nimmt die Daten von deinem Boot auf und gibt diese dann an die Rezeption weiter, wg. Abrechnung. Falls er nicht da sein sollte, kannst Du auch direkt an der Rezeption Bescheid sagen. Wir waren letztes Jahr 2 Mal auf dem Platz, daher weiß ich, wie es sowohl in der NS, als auch in der HS abläuft. Auch dieses Jahr geht es wieder 2 Mal hin. Uns gefällt es dort super, aber jeder hat auch eine andere Vorstellung von Urlaub. Also laut kann ich den Platz eigentlich nicht bestätigen. Gut der Strand ist in der HS arg voll, aber das stört uns widerum nicht, da wir ja mit Boot unterwegs sind und dann uns die schönen einsamen Buchten suchen. Also ich habe schon Plätze in Italien erlebt und da fand ich die Lautstärke schlimmer, da war nachts um 2 Uhr noch halli galli, dass habe ich auf Zaton noch nicht erlebt. Meist war um 23.00 Uhr Schluß. Na ja das nur noch so nebenbei.
In Antwort auf:Es sind zwar keine Bojen verteilt, aber im Wasser sind Taue verlegt an denen Du das Boot festmachen kannst und deine Boje (leere Wasserflasche) selber setzen kannst
Wie soll das denn funktionieren ??? .
Gruß Fred
------------------------------- Medulin, meine zweite Heimat !
also ich kann nur sagen, wenn ihr mit 2 Kindern unterwegs seid, empfinde ich den Platz optimal. Denn der Platz bietet sehr viel für Kinder, natürlich auch einige Dinge (Hüpfburg und diverse Karussells) gegen Aufpreis, aber im letzten Jahr waren diese Preise noch recht moderat. Aber die Poolanlage ist toll und auch der Spielplatz unterhalb des Kinderpool ist ein Traum. Unsere Tochter fühlt sich dort richtig wohl. Auch der Kiddyclub neben den Spielplatz ist schön eingerichtet, mit kleiner Kletterwand und Ballpool m. Minirutsche f. die Kleinen und dort sitzt immer eine Frau, die die kleinen beobachtet, also man muß nicht die ganze Zeit dabei sitzen. Und dann gibt es ja auch den Miniclub (halt wie im Hotel), wo die Kinder morgens und nachmittags betreut werden und z.B. irgendetwas einüben, was dann Abends bei der Minidisco vorgeführt wird.
Hallo Fred! An den Tauen z.Teil Ketten hängen in entsrechenden Abständen wiederum kurze Taue die mit einer Wasserflasche An der Wasseroberfläche "schwimmen." Daran kannst Du dann dein Boot oder Boje befestigen. Bin jetzt aber mächtig stolz daß ich Fred auch einmal was erklären konnte. Sollten wir uns mal in HR treffen darfste ein Karlovaco ausgeben. Gruß Gerhard
Vielen Dank für deinen Bericht Ina, das hört sich gut an. Wann fahrt ihr? Habe heute meine Bestätigungsmail von Zaton bekommen und muss noch die Reservierungsgebühr überweisen. Bin jetzt also auf der sicheren Seite.Von 22 Urlaubstagen werden wir uns mind. 10 Tage in Zaton aufhalten. Da wir ja zwei Jungs (12/14) dabei haben ist es schon in Ordnung wenn dort was los ist. 23.00 Ende hört sich auch gut an. Und ansonsten haben wir ja noch 10 Tage Zeit für was ruhigeres. Mit dem Boot klappts auch, reserviert wäre jetzt ein Liegeplatz groß, lassen wir uns überraschen. Aber alle haben mich beruhigt das zu der Zeit (29.6.-18.7.) noch genug Platz wäre. Erst ab Mitte Juli fallen wohl die Italiener und die restliche Nationen ein. Dann wirds voll und wir sind schon fast auf dem Heimweg. Also das Forum hier ist nicht zu toppen. Habe inzwischen jede Menge Infos, es kann eigentlich nichts mehr schiefgehen, vielen Dank euch alle. Freu mich schon, Ursel
wir sind so um den 15.6. für 3 Wochen dort. Also bis jetzt war es Mitte/Ende Juni bis Mitte Juli tatsächlich etwas ruhiger. Bin ja mal dieses Jahr gespannt, da ja gerade in NRW die Ferien sehr früh anfangen. Welchen Platz habt ihr denn? Vielleicht läuft man sich ja dann mal über den Weg oder trifft sich auf hoher See :-).
Danke Gerhard für die Beschreibung. Ich wußte auch nicht so genau, wie ich das erklären soll. Außerdem liegen im Wasser große Betonplatten mit Metallringen durch die die Taue auch teilweise geführt sind, wenn ich es recht in Erinnerung habe.
Hallo Ina, ich hab nur erfahren: sonniger Platz, rote Zone, Strandnähe + Bootsliegeplatz groß. Es war dann noch ein Plan dabei aber eine Platznummer wurde noch nicht zugeteilt. Lassen wir uns überraschen. Gruß Ursel
Klein ist die Welt, aus Dinslaken! Die Reise geht los am 27.6. Wir denken am 29.6 einzutreffen. Es sind ja a. 1370 km. Wir wollen eine Zwischenübernachtung einlegen, da wir mit Wohnmobil und Boot bestimmt rund 20 Stunden brauchen werden. Aufenthalt mind. eine Woche und dann würden wir gern wieder ein Stück runterfahren, haben uns dafür Rovinj ausgesucht. Gruß Ursel
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.