Hallo allerseits, wie ich in der kurzen Vorstellung bereits schrieb, sind wird eher Greenhorns was Kroatien anbelangt: 2008 waren wir in der Nähe von Biograd und 2009 in Premantura.
2010 soll es entweder nach KRK, CRES oder LOSINJ gehen.
Wir haben überall unsere Fühler ausgestreckt und schöne Ferienwohnungen gefunden.
Favorit ist eine Ferienwohnung in CRES, Ortsteil GRABAR. Uns gefällt daran, dass wir einerseits einen Meerblick haben (wenn schon, denn schon), der Ortsteil Grabar allem Anschein nach ruhig liegt (stimmt das?) und wir fußläufig zur Stadt und zur Marina können.
A propos Marina: Wir mieten gerne für ein paar Tage ein Boot (Führerschein vorhanden), haben in CRES aber kein "Rent-a-Boat" - zumindest im Net - gefunden. Hat da jemand einen Tipp?
Vielleicht kann uns auch der eine oder andere einen Tipp geben, wo man in der Nähe von CRES Stadt schöne und relativ einsame Strände/Buchten findet (was im August vielleicht schwierig sein wird, oder?).
Kennt jemand den Strand vor GRABAR? Wie sieht es da mit der Wasserqualität aus?
Sind wir für einen Urlaub, bei dem wir uns gerne eine einsame Bucht suchen in CRES Stadt gut bedient (wir fahren auch gerne mal ein Viertelstündchen Auto, wenn es sein muss) oder ist es da besser auf Losinj oder Krk?
auf Cres kenne ich mich leider nicht aus. Wenn ich mir die Insel aber von Krk aus anschaue, vermute ich, dass es dort - genau wie auf Krk - viele einsame Buchten gibt, die Ihr insbesondere mit dem Boot anfahren könnt. Je nach dem, was für ein Boot Ihr Euch ausleiht, ist es - be stabiler Wetterlage - auch kein Problem mal einen Abstecher nach Krk zu machen. Ansonsten fahrt mal mit der Fähre rüber, Krk ist sicher ein paar Ausflüge Wert. Ein paar Tipps für Krk findet Ihr auf unserer Homepage in der Rubrik "Insel Krk".
wir waren dieses Jahr das erste Mal auf Cres und haben in Cres, Stadtteil Melin, gewohnt. Grabar liegt von der Altstadt südöstlich. Man muss sich vorstellen, dass Cres an einer ganz tief eingeschnittenen Bucht liegt, an deren Ende sich die neue Marina befindet (also hinter Grabar) mit sehr vielen Booten. (Ich vermute, dass aus diesem Grund die Wasserqualität vielleicht nicht ganz so gut ist, wie am Anfang der Bucht. Aber das ist nur meine subjektive Einschätzung.) Melin liegt mehr in Richtung offenes Meer und zwar zwischen der Altstadt und dem Campingplatz Kovacine. Wir standen letztes Jahr genau vor derselben Frage und ich hatte mich für Melin entschieden, da ich dort die schöneren Strände vermutete, was sich dann (m.E.) auch bestätigte. Wenn Ihr allerdings ein Boot mieten könnt, ist das eine feine Sache. Wir hatten an einem Bootsausflug teilgenommen und es gibt jede Menge tolle Buchten, die dann aber wegen der anderen Bootsbesitzer nicht mehr ganz einsam sind (zumindest was ich sehen konnte). In Grabar dürfte es einfacher sein, ein Haus -auch in zweiter oder dritter Reihe- mit Meerblick zu finden, da es dort steiler ist als in Melin. In Melin gibt es nur wenige Häuser mit einem guten Meerblick. Was mir in Grabar nicht so gut gefallen hätte, wäre der häßliche Blick auf eine Bootswerft; kannst Du Dir ja mal in Google maps anschauen. bzw. im befreundeten Forum unter dem unten angeführten Link.
Im befreundeten Forum hatte ich mich vor unserem Urlaub mal schlau gemacht: http://www.adriaforum.com/kroatien/strae...dt-cres-t54467/ Dort gibt es auch eine eigene Rubrik für die Insel Cres, wo man (fast) alles Wissenswerte finden kann.
Cres ist auf jeden Fall eine Reise wert und für Bootsbesitzer gilt das doppelt (bin leider keiner, aber der Mann meiner Cousine nimmt uns manchmal mit). Unsere Kinder lieben neben den Stränden vor allem die unberührte Natur in der Tramuntana, von Cres aus gibt es mit Lubenice, Valun, Beli u. v. m. tolle Ausflugsziele. Wir stehen vor allem auf ie Beobachtung von Reptilien (Schlangen, Schildkröten, Eidechsen) und Geiern, aber auch diesen putzigen Gesellen haben wir am hellichten Tag schon gesehen. Das ist übrigens ein Siebenschläfer.
einsame Strände gibt es auf Cres zuhauf, meine liebsten sind Mali Bok bei Orlec (zwei Bilder mit markanten Felsbrocken und sogar heftiger Brandung anbei), der von Belei (Name unbekannt) und Malin beim Dörfchen Plat (ein Foto). Hier kann man weit auf Sandboden ins Wasser hineinlaufen, mal ne schöne Abwechslung.
@cres-fan Ich bin ja begeistert von den Bildern die Du am Strand von Orlec gemacht hast. Ist der Strand auch zu Fuß zu erreichen oder nur per Boot? Kann man in der Nähe das Auto parken? Gibt es vieleicht sogar Ferienwohnungen in der Nähe? Wie Du merkst bin ich wirklich hin und weg. Für Antworten danke ich Dir schon jetzt.
Zitat von Taylor@cres-fan Ich bin ja begeistert von den Bildern die Du am Strand von Orlec gemacht hast. Ist der Strand auch zu Fuß zu erreichen oder nur per Boot? Kann man in der Nähe das Auto parken? Gibt es vieleicht sogar Ferienwohnungen in der Nähe? Wie Du merkst bin ich wirklich hin und weg. Für Antworten danke ich Dir schon jetzt. Viele Grüße aus dem Sauerland Sigrid und Jürgen
Hallo Sigrid und Jürgen, Nun Cres-Fan hat hier absolute " Geheimplätze " verraten, die eigendlich nur wirkliche Cres-Spezialisten wissen und auch dorthin fahren oder wandern. Ich werde hier keine Wegbeschreibung einstellen, nur soviel dazu, möglicherweise ist die Anfahrt mit dem Auto 2010 ( wie noch bis letztes Jahr )mit Schranken abgesperrt,zur anderen Bucht ist ein längerer Fussmarsch nötig.Es gibt dort keinen Turistenbetrieb und auch keine Ferienwohnungen in der Nähe.Bei ruhigem Wasser sind die kleinen Strände am besten mit dem Boot zu erreichen, uns so wirds im Grossen und Ganzen auch bleiben. Schau mal in Googl-Maps ..mehr sag i ned..... Gruss Josef
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.