Offenbar habe ich mal wieder einen absolut weißen Fleck in Kroatiens wunderbarer Landschaft entdeckt. Ich werde im Mai mal bei diesem Gewässer vobeischauen, um zunächst vom Ufer aus zu ergründen, ob eine Paddeltour empfehlenswert bzw. überhaupt möglich ist. Zumindest scheint man von hier eine schöne Aussicht auf den Velebit zu haben.
Da sind wir letztes Jahr vorbei. Das war ein Erlebnis weil die Straße neu gemacht wurde und teilweise nicht klar war auf welcher Fahrbahn man fahren kann Bilder unten sind neben einer kleiner Brücke gemacht. Ist auf der Karte markiert mit einem X die Brücke von der geknipst wurde. Ist kurz hinter dem Ort Stikada.
Das kennt doch jeder und Admin spricht von weißen Fleck
Ich glaube der meint den Teich bei Sveti Rok, wo sie das Trinkwasser abfüllen. Wenn ich mich nicht irre, ist der Teich am Ricica angebunden und heißt vielleicht auch deshalb Recice,
@ Sockenmann Denen Namen des Sees habe ich von Google Earth. Ich ging davon aus, dass er dort richtig bezeichnet wurde. Allerdings gabe ich dann bei Google keine weiteren Hinweise gefunden. Wenn ich nun allerdings nach Jezero Stikada schaue, kommen schon etliche Treffer. Somit habe ich wohl mit dem falschen Namen gearbeitet. Ich habe daher den Namen des Themas geändert. Vom weißen Fleck ging ich aus, da sich bisher noch niemand der intimen Kenner der Region gemeldet hatte.
@ Cernik Genau diesen See meine ich. Das sieht doch schon mal sehr interessant aus.
Im Sommer ist das ein Mückenteich da du aber schon im Mai fährst, dürfte der See (ganz besonders dieses Jahr) voller Wasser sein.
Hinten den Häusern auf Bild 3 von Tomi, geht links ein Weg nach Süden ab, bis zu der Pumpstation. (Von dort aus wird das Wasser in das Kraftwerk - Zrmanja gepumpt/abgeleitet) Dort findest du auf jeden Fall eine gute Stelle zum Ablegen und auch massenweise Stellplätze fürs Auto
Ich hatte schon irgendwie vermutet, dass der Stausee Razovac an der Zrmanja mit dem See Stikada was zu tun hat. Immerhin gehen ja die Rohre von ersteren Gewässer in die Berge. Wenn man sich dann die Höhenunterschiede beider Seen anschaut, dann wird der Stikadasee das Oberbecken dieses Pumpspeicherwerkes sein (ca. 550 m über dem Meeresspiegel).
Sockenmann, danke für den Hinweis auf eine geeignete Einsetzstelle für die Boote. Auf jeden Fall werde ich mit Fotos von dieser Paddeltour berichten. Wir werden mit einem Kajak und einem Kanadier unterwegs sein. Eine Bootsbesatzung hat dann auf jeden Fall Winnetoufeeling.
Eben fällt es mir ein, dass sie mich dort verjagt haben und die Stelle eingezäunt war. Ich wollte da nur durch, da ich einen Weg zu der Fallröhre gesucht habe und habe nicht drauf geachtet, ob da jemand rumpaddelt, denke aber, dass mir das aufgefallen wäre
Ich muss die Bilder raussuchen, dann wissen wir es genau
Razovac ist die Ruine unterhalb des Stausee-Miskovci
Edit-Finde auf die Schnelle keine Bilder, aber mein Kurzer hat zum Glück noch keinen Matsch in der Birne.
Wir wurden am Muskovci-See verjagt, als ich partout über der Brücke fahren wollte. Die ist eigentlich immer gesperrt, ich war aber zufällig da, als ein Dienst-Kombi rüber fuhr und bin gleich hinterher. Die Drecksäcke haben mich aber kaltschnäuzig zurückgeschickt und das Tor zugemacht
Ein anderes Mal fand ich die Schranke im Tunnel an der B27 offen und bin den Weg nach oben gefahren, weil ich schon immer die Röhre von oben am Stück knipsen wollte, bin aber kaum aus dem Auto ausgestiegen, schon dürfte ich wieder einsteigen und zurückfahren, was ich auch getan habe, weil der Typ stockbesoffen war und eine Waffe hatte.
Darauf habe ich versucht von der Rückseite, also über Stikada einen Weg zu finden, aber da gibt es keinen Weg oder besser gesagt – ich konnte keinen Weg finden und die Gas-Pipeline verläuft an der Stelle für meine Kuh viel zu steil.
Da muss man schon einen richtigen Offroader haben mit Diff-Sperren und Trallala
Zitat von Sockenmann im Beitrag #6das ist aber zum rumpaddeln viel zu klein
Meinst du? Auf Google sieht das schon groß aus. Auf meinem Bild sieht man ja nur so einen kleinen Seitenkanal.
Hab gerade was in Google gefunden. Der Ort Stikada wo die Kirche auf den Bildern von mir zu sehen ist hatte bis 1931 fast 2500 einwohner. Dann ging es runter auf unter 500 und beim Krieg in den 90er Jahren nochmal runter auf unter 200. http://hr.wikipedia.org/wiki/%C5%A0tikada Weiß einer warum das so war in den 30er Jahren?
@Thofroe: Wenn ihr von Stikada Richtung Gracac fahrt kommt in Gracac die Straße wo nach Udbina, Bruvno führt. In Bruvno direkt an der Straße ist ein gutes Restaurant Mesic wo es lecker Spanferkel gibt uvm. Da ist gegenüber eine kaputte Kirche wo man sich von innen anschauen kann. Unten auf den Bildern sieht man es und es ist von Stikada ca. 20km entfernt. Hoffe das es zu der Zeit schon offen hat. Kann aber sein da es direkt an der Hauptstraße liegt.
Danke für den Tipp. Das Spanferkel versuchen wir zu finden. Die Gegend um Stikada scheint auf jeden Fall so interessant zu sein, dass es sich lohnt, diese zunächst mit dem Auto zu erkunden. Da der See mit allen seinen Buchten nicht gerade klein ist, können wir möglicherweise schon eine schöne Ecke für die Paddeltour auswählen. Auf der Karte sieht das nördliche Ende mit dem Zufluss interessant aus.
Zitat von Thofroe im Beitrag #15Das Spanferkel versuchen wir zu finden.
Hab da eine Karte von der Socke https://files.homepagemodules.de/b211118...3p7912681n2.jpg wo er mal das Restaurant markiert hat. In Gracac auf die D1 richtung Udbina und direkt an der D1 in Bruvno wo es zur D506 geht ist das. Auf Sockes Bild erkennt man auch die Kirche. Unten im Anhang eine Karte wo ich den See und das Restaurant markiert habe.
Zitat von Thofroe im Beitrag #15Die Gegend um Stikada scheint auf jeden Fall so interessant zu sein, dass es sich lohnt, diese zunächst mit dem Auto zu erkunden.
Die Seegegend haben wir leider nicht großartig viel gesehen aber ich hätte gerne die Eisenbahnbrücke geknipst Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe wo über den See führt. Die Gegend fand ich ganz nett aber nicht weit davon gibt es noch paar andere schöne Sachen
Zitat von Thofroe im Beitrag #15 Auf der Karte sieht das nördliche Ende mit dem Zufluss interessant aus.
Das ist mir vorher auch aufgefallen und ich google gerade was es da so gibt oder ob man mit dem Boot durchkommt.
@Thofroe: Falls ihr noch was schönes sehen wollt in der Gegend von dem See hier 2 Tipps. Zeige naher eine Karte aber es gibt da einen sehr schönen Rundweg von Gracac nach Gornji Srb und dann bis nach Bruvno und von da zurück nach Gracac. Dann kommt man über die D506 nach Bruvno und für den gesamten Rundweg von Gracac über Gornji Srb nach Bruvno und wieder zurück nach Gracac benötigt man ca. 100km und man fährt keine doppelte Strecke. So kann man nach der Route und dem Wandern im Mesic den Tag abschließen.
Hier unten auf den Bildern der Weg von Gracac nach Donji Srb und Gornji Srb. Sehr sehr schöne Landschaft. Leider hab ich nicht den Teil Bruvno geknipst. Die Straße mit den vielen Kurven.
Zitat von Sockenmann im Beitrag #6das ist aber zum rumpaddeln viel zu klein
Meinst du? Auf Google sieht das schon groß aus. Auf meinem Bild sieht man ja nur so einen kleinen Seitenkanal.
Wenn ich mich im Spiegel betrachte, sehe ich auch groß aus oder zumindest schön fett
Ich habe den Teich am Ricica bei Sveti Rok gemeint, da ich von der Verwechselung mit Stikada da noch nix wusste
Zitat von Thofroe Die Gegend um Stikada scheint auf jeden Fall so interessant zu sein, dass es sich lohnt, diese zunächst mit dem Auto zu erkunden. Da der See mit allen seinen Buchten nicht gerade klein ist, können wir möglicherweise schon eine schöne Ecke für die Paddeltour auswählen. Auf der Karte sieht das nördliche Ende mit dem Zufluss interessant aus.
Da musst du aber mit dem Kanu durch Schilf und Schlamm latschen Ich war allerdings immer nur im Sommer da.
Eventuell wirst du dieses Jahr Ende April sogar von der Hauptstrasse ablegen können, weil der Wasserpegel viel höher liegt
Ich würde aber an deiner Stelle trotzdem den Weg auf der Westseite hinuterfahren und mir eine schöne Stelle am Sandufer zum Ablegen aussuchen und dann nach Norden paddeln, ohne dass ich im Schilf auf Tod und Teufel achten muss
Von Gracac bei dem See bis Gornji und Donji Srb sind es ca. 37km. Da ist eine Quelle oder Fluss. Socke sagt das der Srebrenica heißt. Da ist die schöne Mühle und der Wasserfall siehr Bilder und Video. Da so Klapptisch, Stühle mitnehmen und dann zwischen den Felsen ein kühles Blondes mit Picknick genießen. Vielleicht kann ja die Socke mal eine Karte zeigen wo man genau in Donji oder Gornji Srb abbiegen muß in den Wald um zur Mühle zu kommen.
Hier dann Bilder wo es von der Mühle Richtung Donji Lapac geht. Weiß nicht wie der Ort unten heißt aber man sieht noch die Spuren der 90er Jahre. Da hat es eine Bar wo man was trinken kann.
Zitat von Sockenmann im Beitrag #18Wenn ich mich im Spiegel betrachte, sehe ich auch groß aus oder zumindest schön fett
Erzähl uns lieber wie das Fischrestaurant heißt wo wir hin wollten in Bosnien. Das ist ja nicht soweit von dem See und liegt auf der von mir gerade beschriebenen Tour.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.