DI 18.6.2013 WDR 22:00 Tschüss Balkan, Hallo Europa - Sabine Heinrich freut sich auf Kroatien FR 21.6. tagesschau24 00:30 Tschüss Balkan, Hallo Europa - Sabine Heinrich freut sich auf Kroatien Sa 22.6.2013 MDR 18:00 Heute im Osten - Die Reportage DDR-Kurkinder - Spurensuche auf dem Balkan SA 22.6. tagesschau24 19:00 Tschüss Balkan, Hallo Europa - Sabine Heinrich freut sich auf Kroatien SO 23.6.2013 MDR 16:05 Heute im Osten - Das Magazin / Schön? Wild? Der Balkan und wir DI 25.6. MDR 03:30 Heute im Osten - Das Magazin / Schön? Wild? Der Balkan und wir MI 26.6. Phoenix 21:00 Tschüss Balkan, hallo Europa, Sabine Heinrich freut sich auf Europa Do 27.06. Bayern 02:45 Kontrovers – Das Politikmagazin u.a. Kroatien vor dem EU-Beitrit Do tagesschau24 06:15 Kontrovers – Das Politikmagazin u.a. Kroatien vor dem EU-Beitrit Bayern 10:05 Kontrovers – Das Politikmagazin u.a. Kroatien vor dem EU-Beitrit ORF3 20:15 Inside Brüssel u.a. Der EU-Beitritt Kroatiens Fr. 28.06. ORF3 00:50 Inside Brüssel u.a. Der EU-Beitritt Kroatiens 28.06. WDR 09:15 Europamagazin u.a. Kroatien: Der Korridor von Neum 28.06. ORF2 12:20 WELTjournal Kroatien – Europas nächstes Sorgenkind 28.06. ORF3 14:55 Inside Brüssel u.a. Der EU-Beitritt Kroatiens Di 02.07. MDR 06:15 LexiTV – Wissen für alle Kroatien – Paradies mit Vergangenheit SO 21. 7. Phoenix 18:00 Tschüss Balkan, hallo Europa, Sabine Heinrich unterwegs in Kroatien So. 10.11. MDR 16:05 Heute im Osten - Das Magazin, Liebe ohne Grenzen - Verboten romantisch! So 03.08.14 mdr 16:05 Uhr Heute im Osten - Das Magazin Wie der Osten Urlaub macht u.a. Luxus an der kroatischen Adriaküste Di 05.08.14 mdr 02:25 Uhr Heute im Osten - Das Magazin Wie der Osten Urlaub macht u.a. Luxus an der kroatischen Adriaküste SO, 17.08.14 mdr 16:05 Heute im Osten - Das Magazin u.a. Auf Winnetous Spuren - Unterwegs in Kroatien Di, 19.08.14 mdr 03:40 Heute im Osten - Das Magazin u.a. Auf Winnetous Spuren - Unterwegs in Kroatien Sa 29.07.17 MDR 18:00 Heute im Osten - Reportage - Urlaub im Wilden Osten (3) - Der Balkan Reportagereihe, D Laufzeit: 15 Minuten Di 01.08.17 MDR 03:35 Heute im Osten - Reportage - Urlaub im Wilden Osten (3) - Der Balkan Mi 28.03.18 ORF 2 22:30 WELTjournal Bosnien – Der Einfluss der Saudis So 05.07.2020 ARD 12:45 – 13:15 Europamagazin u.a. BiH: Leben mit dem Trauma Srebrenica Mi 08.07.2020 ARD 03:30 – 04:00 Europamagazin u.a. BiH: Leben mit dem Trauma Srebrenica Fr 24.07.2020 ZDFinfo 11:30 – 12:00 Radikalisierung in Bosnien – Islamisten auf dem Vormarsch Fr 04.12.2020 ARD 04:15 - 04:45 Europamagazin u.s. Bosnien: 25 Jahre nach dem Dayton-Abkommen Fr 04.12.2020 WDR 08:40 - 09:10 Europamagazin u.s. Bosnien: 25 Jahre nach dem Dayton-Abkommen Di 26.10.2021 ts24 01:30 – 01:45 Gemeinsam für die Zukunft – Bosniens Kampf gegen den Müll
DI 18.6.2013 WDR 22:00 Tschüss Balkan, Hallo Europa - Sabine Heinrich freut sich auf Kroatien
Am 1. Juli wird Kroatien neues Mitglied in der europäischen Familie. Für die WDR-Reporterin Sabine Heinrich ist das Anlass, das neue EU-Land unter die Lupe zu nehmen.
DI 18.6.2013 WDR 22:00 Tschüss Balkan, Hallo Europa - Sabine Heinrich freut sich auf Kroatien FR 21.6. tagesschau24 00:30 Tschüss Balkan, Hallo Europa - Sabine Heinrich freut sich auf Kroatien Sa 22.6.2013 MDR 18:00 Heute im Osten - Die Reportage DDR-Kurkinder - Spurensuche auf dem Balkan SA 22.6. tagesschau24 19:00 Tschüss Balkan, Hallo Europa - Sabine Heinrich freut sich auf Kroatien SO 23.6.2013 MDR 16:05 Heute im Osten - Das Magazin / Schön? Wild? Der Balkan und wir DI 25.6. MDR 03:30 Heute im Osten - Das Magazin / Schön? Wild? Der Balkan und wir
Sa 22.6.2013 MDR 18:00 Heute im Osten - Die Reportage DDR-Kurkinder - Spurensuche auf dem Balkan
Heute im Osten - Die Reportage begleitet das ehemalige "Kur-Kind" Dirk aus Burgstädt auf eine Zeitreise. Mit vier Jahren wurde der kleine DDR-Patient wegen akuter Atemwegsbeschwerden ganz allein in ein weites, fremdes Land verschickt: nach Jugoslawien. Das Balkanland galt damals als "fremder Freund" unter den ehemaligen Ostblockländern. Reisen nach Jugoslawien waren nur in Ausnahmefällen möglich - etwa für Kuraufenthalte. Dirk begibt sich auf Spurensuche, fährt nach Kroatien. Im Archivkeller des Sanatoriums erhofft er sich Hinweise auf den eigenen Aufenthalt als Kurkind in dem fremden, weiten Land, das es so schon lange nicht mehr gibt. Und es kommt zu einem Wiedersehen mit Kroaten, die damals die Kurklinik betrieben und die heute noch aktiv sind Quelle: tvinfo.de/fernsehprogramm
SO 23.6.2013 MDR 16:05 Uhr Heute im Osten - Das Magazin / Schön? Wild? Der Balkan und wir
"Heute im Osten - Das Magazin" reist auf den Balkan, nach Kroatien, Serbien und die anderen Staaten des ehemaligen Jugoslawien. Anlass: Der anstehende EU-Beitritt Kroatiens. Porträtiert werden Touristen aus Mitteldeutschland, die in atemberaubend schönen Erholungsorten Urlaub machen. Und das Magazin blickt zurück in die bewegte Geschichte eines Landes, das über Jahrzehnte Teil einer sozialistischen Vielvölkerrepublik war.
Jugoslawien war damals ein "fremder Freund" unter den Ostblockländern. Die DDR-Führung ging offen auf Distanz zu Titos sehr eigenwilliger Interpretation vom Sozialismus. Jugoslawien galt mit seinen offenen Grenzen als mögliches Schlupfloch. Reisen nach Jugoslawien waren nur in Ausnahmefällen möglich.
DI 25.6. MDR 03:30 Heute im Osten - Das Magazin / Schön? Wild? Der Balkan und wir MI 26.6. Phoenix 21:00 Tschüss Balkan, hallo Europa, Sabine Heinrich freut sich auf Europa
Do. 27.06. Bayern 02:45 Kontrovers – Das Politikmagazin u.a. Kroatien vor dem EU-Beitrit Do. 27.06. tagesschau24 06:15 Kontrovers – Das Politikmagazin u.a. Kroatien vor dem EU-Beitrit Bayern 10:05 Kontrovers – Das Politikmagazin u.a. Kroatien vor dem EU-Beitrit ORF3 20:15 Inside Brüssel u.a. Der EU-Beitritt Kroatiens Fr. 28.06. ORF3 00:50 Inside Brüssel u.a. Der EU-Beitritt Kroatiens 28.06. WDR 09:15 Europamagazin u.a. Kroatien: Der Korridor von Neum 28.06. ORF2 12:20 WELTjournal Kroatien – Europas nächstes Sorgenkind 28.06. ORF3 14:55 Inside Brüssel u.a. Der EU-Beitritt Kroatiens
u.a. Kroatien vor dem EU-Beitrit – Schützen alte Seilschaften Titos geheime Killer?
Quelle: tvtv.de
Kroatien: Der Korridor von Neum
Mit dem EU-Beitritt Kroatiens am 1.Juli 2013 könnten die neuen Außengrenzen auch zu neuen Spannungen mit ehemaligen Kriegsgegnern führen. Nach dem Auseinanderfallen Jugoslawiens hat Bosnien-Herzegowina einen 5 Kilometer schmalen Adria-Küstenstreifen rund um die Stadt Neum zugesprochen bekommen. Der Korridor vom bosnischen Festland nach Neum zerteilt allerdings das kroatische Staatsgebiet.
Schon bisher bedeutet dieser Korridor bei Neum für den Transitverkehr eine Einschränkung, weil innerhalb nur weniger Minuten zwei Staatsgrenzen passiert werden müssen. Vor allem befürchten die Menschen in Neum, komplett ins Abseits zu geraten. Sie werden künftig jedenfalls "umzingelt" von einer EU-Außengrenze leben.
Di 02.07. MDR 06:15 LexiTV – Wissen für alle Kroatien – Paradies mit Vergangenheit
Kroatien – Paradies mit Vergangenheit Am 1. Juli ändert sich einiges in Kroatien, ab jetzt ist das Land Mitgliedsstaat in der EU. Vor wenigen Jahren noch war es Kriegs- und Krisengebiet, heute gilt Kroatien wieder als lohnendes Ziel für Urlauber, der Tourismus ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. "LexiTV" stellt das 28. Mitglied der Europäischen Union in dieser Ausgabe vor, reist entlang der wunderbaren Küste des Landes, in die bezaubernde Stadt Dubrovnik, hinaus auf die paradiesischen Inseln, bis in die kleinste Stadt der Welt.
So. 10.11. MDR 16:05 Heute im Osten - Das Magazin, Liebe ohne Grenzen - Verboten romantisch!
Immer noch gibt es sie, die Liebe, die Grenzen überwinden muss. Die polnische Nonne, die sich in einen ehemaligen Gangster verliebt hat. Oder Angehörige verfeindeter bosnischer ehemaliger Bürgerkriegsparteien. Ihre verbotene Liebe gleicht noch heute der Geschichte von Romeo und Julia. "Heute im Osten - Das Magazin" trifft Menschen aus dem Osten Deutschlands, aber auch aus Ost- und Mitteleuropa, die diese Grenzen überschreiten. Für den einen, den einzigen Menschen, den sie lieben ...
03.08.2014 mdr 16:05 Uhr Heute im Osten - Das Magazin Wie der Osten Urlaub macht 05.08.2014 mdr 02:25 Uhr Heute im Osten - Das Magazin Wie der Osten Urlaub macht
Sommer, Sonne, Osteuropa. Ob Partygetümmel am böhmischen Macha-See oder Wellness im Luxusresort an Kroatiens Adria. Angebote für die schönste Zeit des Jahres gibt es im Osten zahlreiche. Nach langer Durststrecke setzen die ehemaligen Ostblockstaaten verstärkt auf den Tourismus und locken mit vielfältigen touristischen Angeboten. Die Themen im Einzelnen:
Was kostet die Welt - Luxus an der kroatischen Adriaküste Mittelerde mitten in Polen: Besuchermagnet Hobbit-Dorf Strandcheck: Deutsche und polnische Ostsee im Vergleich Ballermann am Macha-See - Badespaß in Böhmen
Moderation: Kamilla Senjo
SO, 17.08.14 mdr 16:05 Heute im Osten - Das Magazin u.a. Auf Winnetous Spuren - Unterwegs in Kroatien Di, 19.08.14 mdr 03:40 Heute im Osten - Das Magazin u.a. Auf Winnetous Spuren - Unterwegs in Kroatien
Die schönste Zeit des Jahres verbringt der Osten auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Während die einen an Bulgariens Goldstrand wilde Partys feiern, suchen die anderen in kroatischen Nationalparks nach Ruhe, Entspannung und manchmal auch nach Winnetou. Wieder andere bleiben gleich ganz zu Hause und genießen den Sommer vorm Balkon.
Die Themen im Einzelnen:
Nackt und frei - FKK bei uns und in den Nachbarländern Ballermann am Balkan - Bulgariens Goldstrand Auf Winnetous Spuren - Unterwegs in Kroatien Sommer in der Sparte - Die ganze Welt im kleinen Garten
Sa 29.07.17 MDR 18:00 Heute im Osten - Reportage - Urlaub im Wilden Osten (3) - Der Balkan Reportagereihe, D Laufzeit: 15 Minuten Di 01.08.17 MDR 03:35 Heute im Osten - Reportage - Urlaub im Wilden Osten (3) - Der Balkan
Urlaub in Osteuropa ist wieder im Trend. Bis zur Wende reisten Millionen DDR-Bürger ans Schwarze Meer, an die Wolga oder ins Donaudelta - das änderte sich mit dem Fall der Mauer. Doch jetzt kehren die Touristen aus Deutschland zurück: angezogen von Ursprünglichkeit, Gastfreundschaft und dem Gefühl von Abenteuer. Die Berge des Balkans waren zu Ostzeiten ein Sehnsuchtsziel. So auch für zwei Bergsteiger aus Mitteldeutschland, die sich jetzt auf einen der schönsten Wanderwege begeben. Der insgesamt 192 km lange "Peaks of the Balkans" verbindet die europäischen Nationen Kosovo, Montenegro und Albanien. Hier liegen fünf Nationalparks mit endlosen Nadelwäldern, bizarren Karstlandschaften, Gletscherseen, einsamen Dörfern und blühendem Oleander. Mit Packpferd und einheimischen Begleitern machen sie sich auf, um die traumhafte Bergwelt zu erobern. Unterwegs treffen sie Schafhirten, einheimische Gebirgsbauern - und eine Magdeburgerin, die gemeinsam mit ihrem Mann in einem der abgelegenen Gebirgstäler ein kleines Hotel betreibt. Die "Heute im Osten - Reportage" macht Urlaub im Wilden Osten. - Urlaub im Wilden Osten (3/3): Der Balkan
Mi 28.03.18 ORF 2 22:30 WELTjournal Bosnien – Der Einfluss der Saudis http://www.tvtv.de/tv_dienste/image_crea...08&d=21&ie=.jpg Mit Frühlingsbeginn werden in Bosnien wieder tausende Urlauber aus Saudi-Arabien und den Golfstaaten erwartet. Bosnische Salafisten verdienen durch den Tourismus viel Geld als Chauffeure oder Reiseleiter. Säkulare Bosnier sorgen sich über den zunehmenden Einfluss der Saudis in ihrem Land. Das WELTjournal zeigt, wie sich in Sarajewo und auf dem Land vor allem junge Burschen dem erzkonservativen Islam saudischer Prägung zuwenden. Saudi-Arabien fördert die Islamisierung Bosniens durch den Bau von Moscheen und die Unterstützung wahabitischer Prediger. Einer, der sich gegen diese Entwicklung stellt, ist Sozialarbeiter Vahidin Omanovic: er vermittelt Jugendlichen seine Vision einer friedlichen Zukunft, um sie von Extremisten fernzuhalten. Zu seinen Widersachern gehört Elvedin Pezi?, Islamist und Youtube-Prediger, der gerade bei jungen Muslimen immer beliebter wird. Pezi? spricht sich gegen Gewalt aus, aber er predigt die Scharia und orientiert sich am Wahabismus, der in Saudi-Arabien dominant ist.
So 05.07.2020 ARD 12:45 – 13:15 Europamagazin u.a. BiH: Leben mit dem Trauma Srebrenica Mi 08.07.2020 ARD 03:30 – 04:00 Europamagazin u.a. BiH: Leben mit dem Trauma Srebrenica Fr 24.07.2020 ZDFinfo 11:30 – 12:00 Radikalisierung in Bosnien – Islamisten auf dem Vormarsch
Europamagazin Themen: Dänemark: Bessere Verhältnisse in Schlachthöfen / Russland: Zunehmende soziale Schieflage / Russland: Putin Präsident auf Lebenszeit? / Bosnien-Herzegowina: Leben mit dem Trauma Srebrenica / Türkei: Erdogan erhöht den Druck auf Anwälte Radikalisierung in Bosnien – Islamisten auf dem Vormarsch Sozialarbeiter Vahidin Omanovic will Jugendliche von religiösem Extremismus fernhalten. Für ihn geht es um die Zukunft Bosnien-Herzegowinas, das immer noch vom Krieg gezeichnet ist. Zu seinen Widersachern gehört Youtube-Prediger Elvedin Pezić, der weltliche Musik, Alkohol und Kontakte zwischen Männern und Frauen verbietet.
Fr 04.12.2020 ARD 04:15 - 04:45 Europamagazin u.s. Bosnien: 25 Jahre nach dem Dayton-Abkommen Fr 04.12.2020 WDR 08:40 - 09:10 Europamagazin u.s. Bosnien: 25 Jahre nach dem Dayton-Abkommen
Themen:
EU/Ungarn: Veto gegen Corona-Hilfen Frankreich: Corona-Tristesse im Pariser Advent Rumänien: Deutscher Müll auf illegalen Kippen Bosnien: 25 Jahre nach dem Dayton-Abkommen Polen/Belarus: Europas größtem Feuchtgebiet droht Zerstörung
Bosnien: 25 Jahre nach dem Dayton-Abkommen
Der Zerfall Jugoslawiens zu Beginn der 1990er Jahre führte in der Teilrepublik Bosnien zu blutigen Kämpfen, Vertreibungen und Zerstörungen von Städten und Dörfern. Grausamer Höhepunkt war das Massaker von Srebrenica mit der Ermordung von rund 8.000 bosnischen Muslimen im Jahr 1995. Ein Ende fanden die Auseinandersetzungen mit dem von den USA vermittelten Abkommen von Dayton im November 1995. Unter internationalem Druck konnte die Zustimmung der Präsidenten von Serbien, Kroatien und Bosnien erreicht werden. Bosnien-Herzegowina ist heute zwar ein stark dezentralisierter Staat, aber souverän und international anerkannt. Das Europamagazin hat eine Kroatin und einen Bosniaken getroffen, die beide zum Zeitpunkt des Abkommens geboren wurden.
Di 26.10.2021 ts24 01:30 – 01:45 Uhr Gemeinsam für die Zukunft – Bosniens Kampf gegen den Müll Gemeinsam für die Zukunft – Bosniens Kampf gegen den Müll
15-minütige Reportagereihe, die den Fokus auf die Umbrüche seit 1989 in Ostdeutschland und bei den osteuropäischen Nachbarn legt. Viele Lebensbereiche haben sich seitdem verändert, mit denen die Menschen gleichermaßen umgehen müssen. In "Heute im Osten – Reportage" berichten sie von ihren Erfahrungen.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.