Vor allem hast du ein rechtskräftig eingetragenes Gewerbe mit Steuerklassifikation welches dich berechtigt diese Tätigkeit auszuüben. Vielleicht kennst du ja einen Polizisten gut und kannst die Redari wegen Amtsmissbrauch anzeigen. Das Problem hier wie dort sind die unzähligen Lärmproduzierer einer mobilen Volksgruppe welche zumindest in der Schweiz ( aber auch schon in Split und Makarska erlebt ) keine 4 Töne spielen können.Diese Katzenmusiker welche unmotiviert auf ihrem Akkordeon wahllos herumdrücken sind eine Beleidigung für sämtliche ernsthafte Strassenmusiker wie Du und andere. Ich spreche nicht von ditäktischer und dissonanter Musik wie Posavska Kolo sondern richtig nur wahlloses rumdrücken. Die Stadt Biel hat glaub ein Gesetz, welches ein Vorspielen bei den Behörden vor dem erteilen einer Bewilligung vorsieht. Das fände ich zumindest ein gangbarer Weg.
ich glaube sowas ist hier auch in Diskussion :) Das wäre ja ok. Was einschränkendes was Ort und zeit betrifft wäre schwieriger. Darüber habe ich aber den Stadträten geschrieben. Man muss verstehen, wie das auf der Strasse ist, wenn man so ein Gesetz macht. Dass es zB bei Regen an einer anderen Stelle geht (wo ein Vordach ist zB>) als bei Sonne etc etc
Ich empfehle dir künftig eine Kopie deiner Steuerklasseneinteilung und eine Kopie der Obrt mitzuführen und denen das zu zeigen. 99,999% der anderen Musiker wird das kaum legal machen und somit haben die Redari eine Handhabe. Eine Kopie eines antlichen Dokuments plus ein Zeitungsartikel welcher über dich erschienen ist in welchem deine Obrt ja auch Thema war dürfte abschreckend wirken.
Ich finde das Straßenmusik in vernünftiger Qualität ein Gewinn für die Region ist. Um so erschütterter bin ich, wenn ich hier erleben muss, dass wieder mal die Bürokratie ohne Sinn und Verstand dabei ist, ein Tradition zu vernichten. Hoffentlich gelingt es nicht.
Zitat von svajcarac1 im Beitrag #262Die Stadt Biel hat glaub ein Gesetz, welches ein Vorspielen bei den Behörden vor dem erteilen einer Bewilligung vorsieht. Das fände ich zumindest ein gangbarer Weg.
Das wäre sicher ein Weg, um die Spreu vom Weizen zu trennen und somit den ernsthaften Straßenmusikern, die ich als Bereicherung empfinde, eine Möglichkeit zu geben, sich zu präsentieren.
Kathrin, ich wünsche Dir alles Gute und viel Durchsetzungsvermögen, um Deinen Traum weiter leben zu können.
Tatsächlich, auch das noch. Liebe Kathrin, alles Gute auch von mir, bleib gesund und fit, aber solange du noch fast täglich Schwimmen gehen kannst, ist wohl alles gut
Danke. :) Ha, bestanden ist gut. :=) Schnapszahl? UFF. Naja. Trinken ist nicht meine Stärke. ;)
Chris - Gesundheit, naja ok, so allgemein von dem her schon, nur eben mit häufigen Migräneanfällen hab ich in den letzten Jahren immer mehr zu kämpfen, war viel beim Arzt und so. Hey hab einen super Hausarzt hier. Schwimmen eher gut denke ich, ansonsten... Stress ist nicht gut. Habe gute Medis aber eben zu viel nehmen ist nicht gut. Ich hab jetzt vor ca anderthabl Wochen so ein neues Medikament begonnen zur Prophylaxe weil es einfach zu oft wurde, mal schauen ob das besser wird... Soweit zur Gesundheit. Hoffe das wird jetzt besser.
Was das Musizieren betrifft na da werden wir sehen wie es weiter geht, ich hab so viel Unterstützung von den <Leuten hier es ist kaum zu glauben. :))))
Hallo Kathrin, entscheidend ist, ob deine Gratulanten dem "Feiertrinken" was abgewinnen können. Spaß beiseite...dennoch zum Thema Trinken: Bei Migräne könnte das regelmäßige Trinken von Mutterkraut helfen. Eventuell möchtest du es probeweise damit versuchen oder komplementär. Dann natürlich unbedingt mit dem Hausarzt Rücksprache halten! Alles Gute.
danke Biki :) ja davon hab ich auch schon gehört.. Ich habe jetzt von meinem Hausarzt Amitriptylin verschrieben bekommen, das ich in niedriger Dosis abends einnehmen soll. Bald zwei Wochen schon. Zum Gkück keine schlimmen Nebenwirkungen, merke etwas trockenen Mund sodass ich beim Singen häufiger zur Wasserflasche greifen muss. ;) (NICHT Schnapsflasche) Ansonsten hab ich für akut Sumatriptan das hilft meistens gut aber ist halt nicht gut wenn man es zu viel braucht. Mein Hausarzt weiss übrigens dass ich im Winter im Meer schwimmen gehe ;) ;) ;) ER meint, wenn es dir hilft... ;) ;) Ich glaube das ist gesund, wenn man es gewohnt ist.
Gute Neuigkeiten :) Heute ist mir stalni boravak, also ständiger Aufenthalt/Niederlassung gutgeheissen worden. Nach 5 Jahren temporärem war das jetzt kein Problem mehr, mehr Formsache, aber.... super .
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.