Mi 22.7.2015 ORF2E 22:25 WELTjournal Griechenland - Der Ausverkauf VPS 22:30 Der auf 50 Mrd. Euro angelegte Privatisierungsfonds für griechisches Staatseigentum ist der sperrigste Brocken, den die Griechen im Gegenzug für vorerst weitere 86 Mrd. Finanzhilfe zu schlucken haben. Mit einem Teil der Erlöse sind Schuldenrückzahlungen geplant, ein anderer Teil soll zur Förderung der griechischen Wirtschaft eingesetzt werden. Schon seit 2011 stehen viele Stücke aus dem ‚griechischen Familiensilber‘ international zum Verkauf: Dutzende Inseln, auch Paläste, Häfen, Flughäfen, Eisenbahnen und Minen suchen neue Besitzer. Investoren aus China, Russland und den USA interessieren sich für die griechischen Schnäppchen. Der Hafen Piräus soll verkauft werden. Er ist nicht nur der drittgrößte Mittelmeerhafen, sondern auch ein wichtiges Industriezentrum Griechenlands.
Doch schon die bisherigen Privatisierungsziele wurden klar verfehlt: Bis jetzt hat Griechenland weniger als drei Milliarden eingenommen. In der schweren Wirtschafts- und Regierungskrise ist es kaum gelungen, Objekte zu verkaufen oder zu vermieten. China konnte sich jedoch durch die Übernahme eines Teils des Containerhafens von Piräus ein direktes Einfallstor zum Europäischen Markt eröffnen. Das WELTjournal sieht sich um in einem Land zwischen Chaos, Krise und Goldgräberstimmung, in dem das Eigentum des griechischen Volkes auf zum Teil dubiosen Wegen zum Ausverkauf angeboten wird.
Wiederholung am 24.07.2015, 12:20 in ORF2E ---
TV-Tipp: ORF2 - 22.07.15 - 23:00 Uhr Weltjournal +:Griechenland - Die Achillesferse Europas
mehr > Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe > Wiederholung am 23.07.2015, 01:20 in ORF2
Die Kroatische Küste und ihre Inselwelt gelten als Urlaubsparadies. Die Kroaten, die das ganze Jahr über an der rauen Küste wohnen, haben sich ein Leben nach den Regeln der Natur bewahrt, das in Europa einzigartig ist. WELTjournal Mein Belgrad
Die serbische Hauptstadt Belgrad gilt als eine der dynamischsten Städte am Balkan, geprägt von einer ungewöhnlichen Mischung aus Melancholie und Aufbruchsstimmung. Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz lebt seit 16 Jahren in Belgrad und hat die starken Widersprüche der Nachkriegsphase und die sozialen Umbrüche des Post-Sozialismus selbst vorort erlebt. Für das WELTJournal besucht Wehrschütz Schauplätze historischer Ereignisse und der jüngeren wechselvollen Geschichte Belgrads: Er führt den Zuschauer ans Grab des legendären jugoslawischen Staatsgründers Tito und zum Präsidentenpalast des ehemaligen serbischen Diktators Milosevic, aber auch ins Nikola-Tesla-Museum: in den 1930er Jahren war der serbische Erfinder des Wechselstrommotors weltberühmt, heute gilt er als vergessenes Genie. Weiters zeigt Wehrschütz den Zuschauern das Belgrader Altstadtviertel Skardalija und nimmt sie mit zum besten Burek-Bäcker der Stadt, der die pikanten gefüllten Teigtaschen nach altem Geheimrezept herstellt.
Mi 22.7.2015 ORF2E 22:25 WELTjournal Griechenland - Der Ausverkauf VPS 22:30 die ursprüngliche geplante Sendung entfällt: MI 22.7.2015 ORF2E 23:05 WELTjournal + Küstenparadies - Kroatiens Inselträume DO 23.7.2015 ORF2 01:25 WELTjournal + Küstenparadies - Kroatiens Inselträume MI 29.7.2015 ORF2E 22:25 WELTjournal Mein Belgrad Mi 29.7.2015 ORF2E 23:00 WELTjournal + Küstenparadies - Kroatiens Inselträume Do 30.7.2015 ORF2 01:15 WELTjournal + Küstenparadies - Kroatiens Inselträume Fr 31.7.2015 ORF2E 12:25 WELTjournal Mein Belgrad Fr 31.7.2015 ORF3 13:50 WELTjournal + Küstenparadies - Kroatiens Inselträume Sa 16.4.2016 3sat 18:00 Mein Belgrad Di 19.4.2016 3sat 11:40 Mein Belgrad MO 29.8.2016 ORF3 22:40 Küstenparadies - Kroatiens Inselträume DI 30.8. ORF3 02:00 Küstenparadies - Kroatiens Inselträume DI 30.8. ORF3 05:15 Küstenparadies - Kroatiens Inselträume Fr 16.6.2017 ORF3 19:00 Küstenparadies - Kroatiens Inselträume Sa 17.6.2017 ORF3 09:50 Küstenparadies - Kroatiens Inselträume Mo 19.6.2017 ORF3 09:50 Küstenparadies - Kroatiens Inselträume Mo 14.8.2017 ORF3 21:55 Küstenparadies - Kroatiens Inselträume Di 15.8.2017 ORF3 01:15 Küstenparadies - Kroatiens Inselträume Do 17.8.2017 ORF3 03:45 Küstenparadies - Kroatiens Inselträume
Die kroatische Adria gehört zu den noch wenig entdeckten Küstenlandschaften Europas. Auf 1800 Kilometern reihen sich rund 1200 Inseln aneinander, von denen nur 67 bewohnt sind. Touristen, die nach Kroatien kommen, nehmen meist nur einen kleinen Teil dieser verborgenen Inselwelt wahr. Das WELTjournal+ portraitiert in einer einfühlsamen Reportage herausragende Menschen, die den Herausforderungen ihrer Heimat am Meer selbstbewusst und engagiert entgegen treten. Es sind Geschichten von kroatischen Kapitäninnen, Inselbürgermeisterinnen und Lebenskünstlern, die ein selbstbestimmtes Leben im Einklang mit der Natur führen, stets nah dran an ihrem Lebensglück.
Die kroatische Adria gehört zu den noch wenig entdeckten Küstenlandschaften Europas. Auf 1800 Kilometern reihen sich rund 1200 Inseln aneinander, von denen nur 67 bewohnt sind. Touristen, die nach Kroatien kommen, nehmen meist nur einen kleinen Teil dieser verborgenen Inselwelt wahr. Das WELTjournal+ portraitiert in einer einfühlsamen Reportage herausragende Menschen, die den Herausforderungen ihrer Heimat am Meer selbstbewusst und engagiert entgegen treten. Es sind Geschichten von kroatischen Kapitäninnen, Inselbürgermeisterinnen und Lebenskünstlern, die ein selbstbestimmtes Leben im Einklang mit der Natur führen, stets nah dran an ihrem Lebensglück.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.