Zitat Kennt jemand spezielle Osterbräuche in Kroatien?
Wer im Burgenländisch-kroatischen Stinatz unterwegs sein sollte, kann sich nebenbei (s)ein Ei kratzen lassen. Eine alte (aussterbende) kroatische Tradition - Kein Scherz
Das Osteressen in Kroatien ist das gleiche wie die Speisen, die in Österreich üblicherweise im Korb zur so genannten Fleischweihe mitgebracht werden: Osterschinken, Würste, Zunge, Kren, Eier, Salz und Brot.
aus: Ostern: Gelebtes Brauchtum in Europa
mehr: Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
stretan uskers, wir fliegen morgen+den leckeren osterkuchen und so osterhörnchen mit einem ei drin gibts auch.da muß ich kann schön radeln bei den vielen kalorien.karfreitag in bibinje prozzesion mit feuer und ostermontag kostenloser eintritt bei den krka wasserfällen bis 12 uhr.gruß zet,el koloß aus zadar.
frage: was hat es mit den olivenzweigen auf sich????????
wir sind eigentlich jedes jahr auf rab zu ostern ( ausnahme dieses jahr! geht aber am 14.04. los ) und immer das gleiche bild.......jeder hat olivenzweige in der hand??????
Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Fromme Korculaner sind in der Bruderschaft des Heiligen Rochus (gegr. 1575) und des Hl.Michael (gegr. 1603) und tragen bei der Karfreitagsprozession das Kreuz (75 kg) und die Kerzen.
SA 23.3.2013 WDR 17:20 Uhr Kochen mit Martina und Moritz - Ostergebäck aus Osteuropa
Ostern ist in den Ländern Osteuropas mindestens so wichtig wie bei uns Weihnachten. Frühlingsbeginn, das Erwachen der Natur und die Auferstehung Jesu, all das feiert man in katholischen Ländern wie Polen ebenso groß wie in orthodoxen wie Griechenland. Deshalb haben sich dort ganz besondere Traditionen entwickeln können, und es kommen zum hohen Fest spezielle Bäckereien auf den Tisch - oft kunstvoll geformt und reich dekoriert. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben eine Auswahl getroffen und sowohl üppig Verziertes ausgesucht, aber auch einfachere Bäckereien, die sich leicht nachmachen lassen: den fast konfektartigen Mazurek aus Polen, einen saftigen Mohnkuchen, wie man ihn auf dem Balkan liebt, und das reich mit kandierten Früchten verzierte russische Osterbrot, den Kulitsch. Und zum Schluss - nach all dem Süßen - auch eine herzhafte Bäckerei: eine Spinatpastete aus Griechenland.
das Seewetterzentrum Split sagt: der TROG mit Front zieht zur Adria Quelle: Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Ich wollte auch nach Medulin fahren, aber alle Wetterberichte sagen trostlosen Dauerregen von heute Abend bis Montagmittag voraus. Dann bleiben wir halt daheim.
Zitat von BieneSchKro im Beitrag #61Von Freitag bis Montag bis nach Kroatien war mir zu weit. Deshalb bleiben wir in Deutschland und machen das BESTE aus dem Wetter!!!
Naja, an sich würd ich schon fahren, aber bei dem Wetter vergeht einem ja alles...ok, ich habs auch wesentlich weniger weit als die meisten hier...
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.