Die Metrokarte aus Deutschland wird akzeptiert, ausprobiert vor zwei Wochen in der Metro in Dugopolje bei Split. Man legt die Karte vor und bekommt dann für diesen einen Einkauf eine Art Tageskarte ausgestellt, den man dann bei der Kasse vorlegt und ganz normal bezahlt. Einzig seltsam war, dass nach dem Bezahlen eine weitere Angestellte die Rechnung kontrollierte - 2m Luftlinie von der Kasse entfernt!?
ist im Getro auch immer noch so aber nur wenn viel los ist wenn die in Ruhe Scannen können und alles übersichtlich ist dann nicht; könnt ja jemand seinem Schwager mal was nicht Scannen....
Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier und habe ja in langen Jahren erfahren, dass man in Foren sowieso erst einmal die Antwort bekommt "da gibts schon 34583458 Threads, lies mal da nach". Aber das ist ja schon immer etwas umfangreich und langwierig vor allem in so aktiven Foren wie diesem hier. Dieser Thread ist ja auch schon ein bisschen älter, aber ich hoffe, ich bekomme dennoch - aktuelle - Antworten. Die Spannung steigt ins Unermessliche, jetzt endlich meine Frage:
Wir fahren an Pfingsten mit 45 Schülern als komplette Selbstversorger nach Kroatien. Die letzten Male hatten wir alles (!) Essen schon aus Deutschland mitgenommen, aber dann - logisch - einiges wegwerfen müssen. Deshalb dachten wir für dieses Jahr, wir sollten erst in ZADAR einkaufen gehen, evtl. in der METRO. Hierzu aber nun die Frage: sind die Preise dort tendenziell niedriger, höher (um wieviel, kann man da was sagen?) oder etwa gleich? Denn der ganze Spaß hat ja ein Loch, wenn wir in Kroatien mehr zahlen...
Auch habe ich viel über GETRO gelesen - wie sind da so die Preise, auch im Vergleich?
Zitat von bigger im Beitrag #33 METRO ist METRO, in D wie in HR, mit gleichen Zugangsbestimmungen
..und das heisst?
Ich habe hier in D keinen METRO in meiner Nähe, kenne nur die GETRO bzw. Cash & Carry Märkte in Kroatien und dort konnte ich bisher problemlos einkaufen
...und zu den Preisen, siehe z.B. das aktuelle Angebot > Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
In Zadar gibts auch Interspar, Lidl, Plodine und etliche andere Märkte.
Ich persönlich verstehe nicht, was so viele am Metro gefressen haben. Vielleicht kommt man sich wichtig vor, weil man eine Karte braucht, um hineinzukommen (nur kriegt die eh jeder). Mir sind diese Märkte unsympathisch, genauso wie Tesco.
Für Metro gibt's nur einen Grund: Große Mengen sind billiger und sind deshalb Lohnenswert für Gewerbe. Gilt vor allem für Frischwaren und Gebindegrößen. (Wer z.B. 30L Rohrreiniger braucht oder so...) Von der Qualität her gibt es sicher auch besseres. Aber um ehrlich zu sein: War öfters bei der Getro in Pula, konnte weder vom Konzept her noch von Qualität oder Preis einen Unterschied zur Metro ausmachen. Dachte, das ist das Gleiche. Würd aber in HR auch nicht auf die Idee kommen mein Fisch oder Gemüse im Großmarkt zu kaufen...
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.