Ich persönlich verstehe nicht, was so viele am Metro gefressen haben. Vielleicht kommt man sich wichtig vor, weil man eine Karte braucht, um hineinzukommen (nur kriegt die eh jeder). Mir sind diese Märkte unsympathisch, genauso wie Tesco.
Dich haben sie wohl nicht in die Metro gelassen ?! ...Und, natürlich bekommt die Karte jeder....Gewerbetreibende (& seine Günstlinge).
Wir sprechen hier von Kro und da gibt es den Markt plus Studenac wo zumindest ein rechter Aufwand betreibt, in jedem noch so kleinen Kaff ne Filiale zu haben
und was nutzt mir das, wenn sie nur Schrott verkaufen?
Ich habe nur 10 Meter bis zum Kerum/Konsum und trotzdem muss ich immer nach Pag fahren, wenn ich ein Stück Fleisch brauche. Dass wir neuerdings auch ein Lorenzo-Markt im Dorf haben bringt mir auch nix, weil der Metzger ein Blödmann ist der sein Job nicht beherrscht.
Die Supermärkte in Novalja kannst du auch alle in der Pfeife rauchen, so bleibt nur Lorenzo in Pag übrig und der Laden gehört einem Ausländer
Zitatund was nutzt mir das, wenn sie nur Schrott verkaufen?
Richtig !
Man glaubt gar nicht, wie oft in den kleinen Läden das MHD überschritten wird. Obst und Gemüse sind fast immer in einem solch jämmerlichen Zustand, dass ich hier auf der Insel schon 3x gefragt habe, ob sie das aus dem Plodine-Container holen !
Im Plodine (Biograd & Zadar) ist es mit Obst & Gemüse aber auch nicht weit her. Obst/Gemüse daher, wenn möglich, auf dem Markt. Im Plodine Biograd kaufe ich auch kein Fleisch, da mir ein guter Freund (der beruflich mit der Mikrobiologie dort zu tun hat) dringend abgeraten hat !
Über die Qualität der Metzger hatte ich mich schon mal irgendwo ausgelassen und ich bezweifle, dass ein HR-Metzger eine ordentliche Berufsausbildung machen muss/musste um sich ein solcher nennen zu dürfen.
Und ja, ich gehe gerne in der Metro einkaufen, nicht aber weil mein Ego einen elitären Kick beim Betreten verspürt, sondern weil:
ZitatWer einen Wert auf Qualität legt, kommt am Metro nicht vorbei
Ich bin auch nicht gerade in Frau Metro verliebt, aber wo bekommst du sonst Steaks von 10 verschiedenen Rinder-Rassen oder 30 Sorten Frisch-Fisch??
...wobei mir der Fisch hier nicht wirklich wichtig ist.
Zweifellos eine interessante Diskussion. Aber der Auslöser war die Frage ob es bei einer Reisegruppe mit 45 Schülern sinnvoller ist, die Lebensmittel preiswert vor Ort in Kroatien zu kaufen oder lieber aus Deutschland mitzubringen. Siehe hier: Einkaufen in Zadar (2)
Da solche Reisen erfahrungsgemäß mit knappen Budget erfolgen, geht es somit um die preisgünstigste Kaufvariante.
Meine Teilantwort auf die Frage: Wenn es um den niedrigsten Preis geht, macht es Sinn, die Lebensmittel aus Deutschland mitzubringen, da diese in den kroatischen Supermärkten etwas teurer sind. Wenn die Alternative zum Mitbringen, ein einziger Großeinkauf in Kroatien ist, schützt dieser auch nicht vor überschüssigen Waren am Ende des Urlaubs, denn der Einkaufszettel wird ja etwa gleich sein. Bei einem Kauf in Kroatien hat man aber den Vorteil, auch mal Dinge zu essen, die man nicht jeden Tag zu Hause bekommt. Das könnte einem möglicherweise geringfügig höheren Preis rechtfertigen.
Wie lange soll denn die Reise überhaupt dauern? Bekommt man überhaupt die Verpflegung für 45 Personen in einen Bus? Ich kenne das von Klassen- und Jugendfahrten, dass der Gepäckraum eigentlich schon mit dem normalen Reisegepäck rappelvoll ist. Wenn ich mir jetzt vorstelle, wieviel Wasser alleine 45 Personen für eine Woche brauchen würden, so kann ich mir gar nicht vorstellen, wie das in den Gepäckraum eines Busses passen sollte.
Wenn man jetzt nur mal das Beispiel Wasser nimmt, so kann man sicher 50 % der Kosten sparen, wenn man das in Deutschland beim Discounter kauft, aber dann muss man wiederum das ganze Leergut mit zurücknehmen und das nimmt dann noch mehr Platz weg, da es sich ja nicht mehr so schön verpacken lässt wie die eingeschweißten Sixpacks.
In der Summe kann man sicherlich beim Einkauf in Deutschland einiges sparen, aber auf die Einzelperson umgelegt dürften es dann nur noch ein paar Euro sein und da danke ich, dass es einfacher und stressfreier ist, in Zadar auf dem Markt und im Supermarkt einzukaufen. Und ein Erlebnis ist es ja auch, mal in fremden Ländern in den Läden zu stöbern.
Noch kennen wir die Dauer der Reise nicht. Ich würde um beim Thema Wasser zu bleiben, die in Österreich kaufen ( kein Pfand ). Zumindest so viel um die ersten Tage damit auszukommen. Bei den anderen Waren würde ich in Kroatien einkaufen, um wie schon geschrieben, einmal andere Lebensmittel zu konsumieren. Bei Käse Einkauf ist eine Preiskontrolle unbedingt notwendig, hier kann es schnell ins Geld gehen.
Zitat von Flo im Beitrag #50 Ich würde um beim Thema Wasser zu bleiben, die in Österreich kaufen ( kein Pfand ).
Bleibt noch die Frage offen, ob "Schul Excursion" einen Einkaufsbummel durch alle Transitländer- oder Ferien in Cro. machen möchten !?
Auf jeden Fall habe ich mich für euch gestern, mal wieder, in aller höchste Gefahr begeben und meine Metro-Eintritts-VIP-Karte riskiert! Hier ein 18Min. Überblick vom elitären GHZ in Zadar. Leider ist beim Upload auf Yuotube etwas Qualität flöten gegangen und man kann nicht wirklich alle Preise gut erkennen, für eine grobe Übersicht sollte es aber reichen (ab und an mal die Pausetaste drücken):
Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Der Typ schleicht wie ne Raubkatze zwischen Metro-Regalen und riskiert sein leben, ...scant mit seiner (womit eigentlich?? Go-Pro?) Cam tausende Artikel, in der Hoffnung, etwas Licht in das Forums-Geheimnis zu bringen
und bekommt als Dank noch nicht mal 10 Cliks bei Youtube
PS. Wovon lebt Metro-Zadar eigentlich? Der Laden ist leer, als wenn ne Seuche ausgebrochen wäre
Zitat von Sockenmann im Beitrag #53Mir scheints, hier haben viele eine Metroallergie
Der Typ schleicht wie ne Raubkatze zwischen Metro-Regalen und riskiert sein leben, ...scant mit seiner (womit eigentlich?? Go-Pro?) Cam tausende Artikel, in der Hoffnung, etwas Licht in das Forums-Geheimnis zu bringen
und bekommt als Dank noch nicht mal 10 Cliks bei Youtube
PS. Wovon lebt Metro-Zadar eigentlich? Der Laden ist leer, als wenn ne Seuche ausgebrochen wäre
Yep, GoPro Hero3 black edition.
Der Laden war bisher immer so leer, wenn ich mal da war.....vermutlich bisher eine reine Subventionsgeschichte !?
....und wenn bis zum WE nicht unzählige Klicks auf meinem Video sind, dann riskiere ich in Zukunft meine Gesundheit nur noch für das Forum der anonymen Puffbesucher !
ZitatDer Müllberg wird bei den 45 Schülern wohl immer der gleiche sein Die wollen nur günstig einkaufen.
Und weil alle Schüler, die günstig eingekauft haben, zum Dank ihre pfandfreien Flaschen/Dosen vorbildlich entsorgen, ist daran auch nichts auszusetzen..
Also, erstmal ein herzliches Dankeschön an alle Antwortenden! Insbesondere ribar - das hilft schon sehr weiter und hat auch einen gewissen Unterhaltungsfaktor
Zu der Frage der Dauer: Wir sind mit einer Gruppe von Freitag bis Samstag dort, am Samstag kommt ein Bus mit der zweiten Gruppe (also nochmal ~40 neue Schüler), nimmt die erste wieder mit nach Hause. Diese zweite Gruppe bleibt dann auch wieder eine Woche. Gesamtreisezeit, zumindest für uns Betreuer: 14 Tage.
Wir waren in den letzten zwei Jahren nur eine Woche unterwegs, da ging es gerade so, dass wir neben Zelten, Tauchausrüstung und persönlichem Gepäck auch noch die Verpflegung für die ganze Woche gleich aus Deutschland mitnehmen. Dieses Jahr wird das nicht klappen, allenfalls für die erste Gruppe. Spätestens für die zweite Gruppe wird dann frisch/neu eingekauft und nachgekauft werden müssen. So kamen wir bei den Gesprächen zur Organisation eben dann auf die Idee, gleich von vornherein ALLES in Kroatien zu kaufen.
Ich hoffe, nun damit erst einmal etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.
Die Frage zum Budget: Für die Schüler gibt es ein "rundum-sorglos-Paket", das alles abdeckt (Tauchgänge, diverse Versicherungen, Busfahrt, Verpflegung). Bei meiner Frage ging es auch weniger darum, ob man nun BILLIG oder TEUER einkauft, eher um eine Tendenz. Vielleicht etwas klarer : Für den Fall, dass Grundnahrungsmittel (Nudeln, Reis, Milch...) nun EXTREM teurer wären als hier, würden wir alles, was nur geht und sich auch über die 14 Tage hält, HIER in Deutschland einkaufen. Für den Fall, dass die Preise +/- etwa gleich sind, tun wir uns das nicht an, sondern kaufen in Kroatien ein.
Warum manche (so auch ich) für solche Anlässe gerne in der Metro einkaufen? Weil ich dort große Gebinde bekomme. So muss ich z.B. nicht 10 Tüten Nudeln kaufen, sondern kaufe einen Sack. ...so verhält es sich auch mit anderen PAckungen wie z.B. Müsli oder ähnlichem. In diesem Zusammenhang auch das niederschmetternde Kontra-Argument gegen den Einkauf auf dem Markt (gegen den ich persönlich als Privatmensch nullkommanullnixnadanothing habe, ganz im Gegenteil): ich stelle mir gerade vor, wie ich einem Marktverkäufer alles abkaufe und er dann an einem leeren Stand steht
Zur Wasserversorgung: Die letzten Jahre haben wir so große Wasserkanister gekauft und diese an unserem Campingplatz auffüllen können. So hatten wir dieses Wasser-Problem gar nicht.
Zum Müllberg: Ich war ehrlich erstaunt und positiv überrascht, wie wenig Müll wir tatsächlich produziert haben. Dennoch sind 40-50 Menschen eben 40-50 Menschen... Ich vermute, wir haben in dieser Zeit sogar weniger Müll gemacht als wenn wir zuhause unseren normalen Tagesablauf gehabt hätten (--> Querverweis zur Sinnhaftigkeit großer Gebinde statt vieler kleiner...) Und als Lehrer noch ein kleiner Hinweis: unsere Schule ist eine mit Preisen überhäufte "Umweltschule", so dass wir auch noch entsprechend pädagogisch wertvoll die Schüler zu umweltbewusstem Verhalten anhalten (sollen). ...vielleicht fruchtet dieser Ansatz an dieser Stelle ja bereits . Zudem ist diese Exkursion keine Halligalli-Gaudi-Abschlussfahrt, sondern tatsächlich eine meeresbiologische Exkursion, so dass hier dieser Aspekt durchaus auch von Bedeutung ist...
Ceterum censeo: Die Preise sind etwas höher, aber vermutlich verschmerzbar, richtig? Wenn wir spontan anders kochen/essen wollen, können wir auch spontan anders einkaufen.
Eure Empfehlung wäre also - abgekoppelt von der Frage, WO eingekauft wird - vor Ort einzukaufen?
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.