Eilig, eilig dann nach Tempelhof, der sehr grosszügig eingeschenkte Caipirinha auf dem Myfest in Kreuzberg hat mich geradezu übers Pflaster fliegen lassen, gerade noch rechtzeitig zur Führung Mythos Tempelhof.
Bewegte Zeiten hat dieses Gebäude hinter sich, in den 1930iger Jahren der modernste und grösste Airport der Welt. Zum ersten Mal musten die Passagiere ihr Gepäck nicht übers Rollfeld tragen, sondern sie gaben es am Schalter auf und der Flieger kam direkt unter die Überdachung - welch Luxus. Zugleich aber wird dieses Bauwerk, das offiziell zivil genutzt wird, schon mit 300 Bunkern ausgestattet (BTW 880 Toilettenräume), Verse von Wilhelm Busch sollten die Luftangriffe angenehmer u erträglicher machen. Das Dach sollte 100 000 Personen Platz bieten als Dachterrasse zum Bewundern von Flugshows.
Natürlich kam alles anders und die Amerikaner übernahmen bis 1993 Tempelhof, unvergessen die Luftbrücke und bis 2008 dann wieder zivile Nutzung. Heute wird er als grüne Lunge genutzt, als Eventlocation und auch als Flüchtlingsunterkunft.
@andana Liebe Sybille, da hast du ja wahrlich wieder eine tolle und kulturell interessante Reise unternommen. Deine Bilder spiegeln dies wieder! Und den Fernweh-Kobold hast du "gut gefüttert".
In der Kulturbrauerei war ich auch schon vor ein paar Jahren - tolle Lokation.
Die Biene
Es ist genauso leicht, große Fehler zu machen wie kleine
Ja, Berlin ist einfach toll und irgendwiehab ich das Gefühl, dass es nicht das letzte Mal war. Diese Stadt ist soo spannend, aufregend und immer wieder neu, da gibts noch viel zu entdecken.
Die Kulturbrauerei bietet wirklich viel, wir waren beim ersten Berlinbesuch dort, haben uns auch das schon durchgefuttert...und die tolle Ausstellung aber links liegen gelassen. Das wollten wir nun nachholen und ist jedem wirklich ans Herz zu legen.
Gerne, vielleicht verirrst Du Dich - wie so viele Eidgenossen - auch mal nach Berlin und kannst von meinen Erfahrungen profitieren. Grad Tempelhof oder aber auch die Unterwelten werden Dir gefallen, nebst den ganzen - für uns- unverzichtbaren Dokuzentren zu den Themen Mauer, wie alles begann, Stasi ...
https://www.jmberlin.de/ Was vom Grossartigsten, was wir kennen als Museum. Der geborstene Davidstern als Anbau v Daniel Libeskind ist ... einmalig beeindruckend. Selten sowas gesehen.
https://www.bundestag.de/besucher unverzichtbar. Eintritt frei, bei Voranmeldung kann man an der Schlange vorbeigehen. Sehr beeindrucken, Führung durch einen promov.Historiker.Audioguide in der Kuppel. Herrlich!
DER hat mich enttäuscht, ich sags, der ist in arg in die Jahre gekommen...
Natürlich das KaDeWe...aber ehrlich Harrods und das Stammhaus der Galeries Lafayette in Paris gefallen mir besser. GL in Berlin ist auch toll, aber ich habe einen leichten Paris-Tick.
Zum Shoppen soll sie lieber nach Mitte, dort isses cool o ins Bikinhaus, gewohnt haben wir immer hier:
Super Frühstück, hält an bis mittags um 4h. Perfekter Service. Noch perfektere Lage...10min zum Hackeschen Markt zu den Hackeschen Höfen.Wunderbar zum Laufen zur Museumsinsel. Gelegen zw U Weinmeisterstrasse u U Rosentalerplatz mit vielen vielen Bars und Lokalen, wo man abends vorm Hotel noch einen Absacker trinken kann. Wenn einen die Beine fast nimmer tragen...
Wir haben über die DER-Seite immer 3Ü für 4 gebucht, Preis, puh, hab ich gerade nicht präsent.
GsD haben wir immer eines der Behindi-Zimmer (409) bekommen, beim ersten Mal durch Zufall, dann von mir immer gewünscht (und Wunsch erfüllt!), sind gross, damit ein Rolli bequem auch im Bad sich drehen kann. Blick vom Bett auf den Fernsehturm.
Sagen doch alle sei die Badewanne von Berlin...jedenfalls unsere Berliner Nachbarin sagt dem immer scherzeshalber so. Adlon ist für 6Tage schon für : https://www.booking.com/hotel/de/adlon-k...berlin-4lyOPfKJ Zu haben. Dein Hotel sieht super aus. Wär auch was.
Du fährst nach Potsdam mit S-Bahn und Bus über 1h ab HBF. Wannsee liegt auf der Strecke gg Ende...die Distanzen sind weit und Du willst ja auch irgendwann mal ankommen....an dem Ausgangspunkt Deiner Tour, Deiner Besichtigung, Deines Spazierganges. --- Und: vielleicht korrigiert mich jemand?
Der Park von Sanssouci hat mich jetzt am wenigsten umgehauen, da wirste als Gärtner mehr Input auf der Mainau bekommen als hier. Es war schön zum Laufen, aber...mehr nicht. Das kleine Schloss war toll, intim (für ein Schloss), übersichtlich, hell und freundlich, charmant. Die Lage überm Weinberg wars, die mir so gut gefallen hat.Der Ausblick, die Weite.
Evt auch Splitting mit Charlottenburg und Wannsee weglassen. Spreewald mit Dresden oder Mürtitz mit Ostsee anhängen. Dafür 2 Wochen. Mal sehn was die Zukunft bringt.
hab gerade einen willkürlichen Termin im Okt (nicht über den 3.10.) eingegeben...da ist bei diesem Preis das Frühstück OPTIONAL! Und kostet dann pro Nase sagenhafte 45.-!
*Kopf schüttel*
Ich bin immer ein bißle gg das Splitting, weil B sooo viel bietet und die meisten Bekannten in einen ähnlichen Rausch wie wir verfielen. Alles abgrasen, Du kannst soviel machen und später Deine anderen Pläne verwirklichen.
DD schaut sich auch net an einem Tag an, da haben 4 Tage kaum gereicht.
Für hardcore Schloss-Anschauer gibts ne Schlössercard. Bist Du ein Schlössertyp? Ich jetzt nicht so, das kleine und handliche Sanssouci hat mir gereicht, war schön, aber auf Charlottenburg wäre ich jetzt so net gekommen.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.