halli hallo wir fahren mitte juli nach pirovac. wer kennt sich da gut aus? was für einkaufsgeschäfte gibt es da? welche freizeitaktivitäten gibt es für kinder? über eine antwort würde ich mich freuen. lg yvonne
Hallo Yvonne, da Pirovac eine wirklich kleine Stadt ist (Pirovac ca. 1800 Einwohner, dazu gehoeren noch die Ortschaften Puticanje und Kasic im Inland) sollte man seine Ansprueche, was Unterhaltung und Einkaufsmoeglichkeiten angeht, nicht so hoch ansetzen. Fuer den taeglichen Bedarf ist alles vorhanden: Supermaerkte (8 Stueck ), Baeckereien noch 3 (zu denen im Supermarkt), Post, Apotheke, Zahnarzt und Allg. Arzt, Bank, Tourist Buero, guter! Friseur ...
Restaurants natuerlich die oben genannten ... zu ergaenzen waere vielleicht noch, dass Berekin keine Pizzeria mehr ist, aber "Pizzeria Ban" im Zentrum das ganze Jahr ueber geoeffnet hat, nicht nur waehrend der Saison. Seit letztem Jahr hat Pirovac auch eine Bar, die nach Mitternacht geoeffnet ist. Es ist der erste muehevolle Ansatz der Altstadt von Pirovac Leben einzuhauhen. Da es sehr kostspielig ist die alten Gemaeuer zu sanieren, wagen sich wenige daran. In der Disco-Bar "MS" ist dies sehr gut gelungen. Sie ist ebenfalls das ganze Jahr ueber geoeffnet und bietet regelmaessig Livemusik ... vorzugsweise "Klape", traditionelle kroatische Musik. Dort kann man bis weit nach den fruehen Morgenstunden verweilen. In der "Kleinen Hexe" kann nur nach Voranmeldung gespeist werden, da alle Speisen frisch zubereitet werden und ich nie auf Vorrat einkaufe.
Shoppen kann man in Pirovac wirklich nicht, ich wuerde luegen, wenn ich dies behaupte. Wir haben einen tollen Souvenirshop, der suesse Sachen hat, die wir Frauen lieben, ... so als Mitbringsel fuer die Schwester etc. Etwas versteckt hinter dem Haeuserblock wo Cafe "Berekin" und Baeckerei "Laura" sich befinden ... gegenueber von der Konoba "Tomislav". Und natuerlich gesellen sich waehrend der Saison auch noch andere Souvenirshops dazu ... fuer die Kleinen bissl Schnick-Schnack, Luftballons, usw. Fuer die Kleinen wird ueberhaupt einiges gemacht - leider nur konzentriert auf die Monate Juli und August - verstaendlich, denn hier regelt die Nachfrage das Angebot. Da gibt es dann eine tolle Huepfburg, einen Autoscooter und diverse Aktionen der "Turisticka Zajednica Pirovac" Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe ... wo auch mal mit den Kleinen gemalt wird, Masken gebastelt, Schminken ... und fuer die Grossen werden Live-Musikabende organisiert, Folklore etc. Am Strand kann man Boote ausleihen, „Banane“-fahren, Beach-Volleyball spielen. Von Pirovac aus fahren Veranstalter nach den Krka-Waserfaellen und zu den Kornaten. Auf Murter – Halbinsel gegenueber – kann man Tauchen Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe In Sibenik (25 km) kann man Reiten. Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe die Seite leider nur auf kroatisch
Wer shoppen moechte – Bekleidung, Schuhe oder gar Schmuck – der faehrt nach Sibenik, Zadar oder Split ... in dem Fall wuerde ich die Kredit-Karte limitieren
Viel los ist immer in Vodice (15 km suedlich) ... ein Nachmittag dort in der Hochsaison und Sie wissen warum Sie in Pirovac gebucht haben.
Abschliessend muss ich noch eins loswerden ... ... oft hoert man die Frage: Was ist dort los? Ich sage stets meinen Gaesten, das man zu nichts verpflichtet ist, denn wenn Sie gar nichts tun 14 Tage lang ist es auch gut ... wenn Sie das brauchen. Natuerlich wissen Sie das laengst ... aber die lieben Kleinen wollen beschaeftigt sein ... Mein Wunschtag im Urlaub wuerde so aussehen ... und ich war seit Jahren nicht in Meer ... Boot ausleihen, auf die Insel gegenueber fahren, ueppigen Picknickkorb mitnehmen, Faullenzen, Tauchen, ... die Umgebung „absorbieren“ ... Ihre Kinder und Ihr Partner werden begeistert sein ... und abends brauche ich dann auch Rambazamba, dann gehe ich in eine Disco-Bar oder in ein Lokal mit guter Music ... letzteres koennen Sie auch Ihre Kinder mitnehmen bis spaet in die Nacht, das ist bei uns normal.
Von Tribunj kommend die 8 an Pirovac vorbei, macht der Ort keine einladende Figur, so kann man sich täuschen! Wir sind direkt vor dem Ort, aus Tribunj kommend links abgefahren und den Weg entlang, direkt am Wasser, auf der Seite der Nährung, die genau gegenüber von Pirovac liegt, da konnte man ein reges Treiben feststellen. Ich kann Pirovac all den jehnigen wärmstens empfehlen, die ihrm Auto mal was gutes bereiten wollen. Wieder aus Tribunj kommend, also eigentlich aus Vodice, was wohl eher hinkommt, so ziemlich kurz nach dem Ortseingang, es ist auch ein Hinweisschild vorhanden, ein Platz, auf dem zwei junge Männer Autos waschen! Jedoch nicht nur außen und das wirklich akkurat, sondern auch innen, akribisch und sorgfällt und das für 70 Kuna, einfach unschlagbar! Ich war zwei mal bei denen!
Bisher hat es uns dort immer sehr gut gefallen. Der Ort noch nicht so touristisch überlaufen, wie beispielsweise Vodice oder auch Tribunj. In Tribunj waren wir viele Jahre, aber seit dem die Marina geöffnet hat, haben wir nach und nach die Lust verloren dorthin zu fahren. Uns fehlte das ursprüngliche und unverfälschte Leben in einem kleinen Fischerdorf. Pirovac ist da noch „unberührter“ geblieben. Aber auch in Pirovac gibt es Veränderungen. Eine große Marina wurde gebaut. Strände wurden mit Kalksplit aufgefüllt und damit leider die Unterwasserwelt stark in Mitleidenschaft gezogen. Dennoch freue ich mich auf Pirovac und die vielfältigen Ausflugsziele in der Umgebung.
Bin gespannt, welche Restaurants es noch gibt und ob neue dazu gekommen sind. Auf jeden Fall hat man einiges zur Auswahl und um Einkaufsmöglichkeiten braucht man sich auch keine Sorgen zu machen. Schön ist immer der morgentliche Spaziergang zum Bäcker.
An anderer Stelle hatte ich hier im Kroatien-Forum schon mal darüber berichtet. In Pirovac habe ich miterlebt, wie große Kipper den Splitt ins Wasser gekippt haben. Die Bucht war danach milchig trüb. Zunächst habe ich mir nichts weiter dabei gedacht. Der Strand sah ja danach ganz nett aus. Als ich im nächsten Jahr in der Bucht schnorchelte, war ich erschrocken. Unter Wasser gab es nur noch graue Einöde und die ehemals reichlich vorhandenen Steckmuscheln waren verschwunden. Letzteres wundert mich, weil ja eigentlich die nicht gerade kleinen Schalen übrig geblieben sein müssten.
Bin gespannt, ob es inzwischen eine positive Veränderung zu bemerken gibt.
Da es ja hier auch ums Einkaufen geht: Direkt am Ortseingang von Norden kommend an der Magistrale steht jetzt ein riesiger Plodine, genau wie an fast allen anderen Ortszufahrten in der Zadarska Zupanja. Da frage ich mich, von welchen Kunden die im Winter leben. Aber die Touristen freuen sich sicherlich über die große Auswahl.
Ich bin leider erst in knapp vier Wochen in Pirovac und freue mich heute schon auf die tolle Fischsuppe bei der Konoba Vesela.
Wir arbeiten uns ab Sonntag vom Karinsko more Richtung Süden und dann langsam wieder in Richtung Zadar vor.
Die Konoba Vesela werden wir auch besuchen. Die anderen Gaststätten haben auch auf, auch die Konoba Ardura. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde die schon mal hier im Forum empfohlen. Ich kannte dieses Restaurant allerdings gar nicht, denn immer wenn wir da waren, war da entweder noch nicht aufgebaut oder bereits alles weggeräumt. Laut Internet ist diesmal geöffnet.
Den Plodine-Markt brauche ich nicht. Mir genügt der Studenac Market an der Marina. Aber wir werden sicher staunen, was da wieder gebaut wurde, denn beim letzten Aufenthalt in Pirovac gab es Plodine am Ortseingang noch nicht. Laut Karte ist dort extra ein Kreisverkehr gebaut worden, denn ich auch noch nicht kannte.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.