Gestern gab es wieder mal eine große Frage in unserer Runde und wo wäre die Frage nicht besser aufgehoben als hier
Viele leute (auch von euch) vermieten (ihre) häuser in koratien - diese sind oft den ganzen sommer unten und dann wenn sie wieder zurückkommen, gehen sie ganz normal wieder ihren beruf nach ..... wie funktioniert das???? Wo findet man solche netten arbeitgeber die einem, sagen wir mal fast zwei monate frei geben und wohlgemerkt eventuell im winter dann auch noch urlaub haben
vielleicht kann uns hier jemand mal antworten geben
riddlergirl, das ist nicht so einfach. wenn beide - mann und frau, ausländer, also keine kroaten sind,darfst du hier eine
firma gründen und du solltest im tourismus "bescheid" wissen. vielleicht koch oder du betreibst ein hotel in deutschland.... ect.
und das mit der grossen kohle..... vergiss es. steuer, bettenpauschale, kurtaxe kosten auch. also wenn du eine bruttorendite von 2 - 3 prozent
erwirtschaftest ist das schon recht schön, abgesehen vom ärger nach der saison.. mit renovieren, streichen, erneuern und putzen.
@pool na also ich will das nicht bzw. wollen schon aber kein haus in kroatien *hehe* :( :) - die frage ist nur schön des öfteren in unserem freundeskreis aufgetreten und deswegen habe ich mir gedacht, ich stells jetzt hier mal rein - vielleicht bkeommen wir dann mal eine antwort auf unsere heißbegehrte, alljährigeliche frage :D
Jenny, sowas geht wohl nur, wenn du selbstständig bist oder einen Job hast, wo du auch mal länger fehlen kannst, wenn nix los ist und du noch etliche Überstunden affeiern darfst. Normalerweise gibts ja nur 5-6 Wochen Urlaub im Jahr und die Urlaubszeit muss man auch noch mit Kollegen teilen, weil ja die Arbeit auch getan werden muss.
Zitat Normalerweise gibts ja nur 5-6 Wochen Urlaub im Jahr und die Urlaubszeit muss man auch noch mit Kollegen teilen, weil ja die Arbeit auch getan werden muss.
ja eben das ist das ja ---- aber viele leute machen das trotzdem bzw. schaffen das trotzdem irgendwie
Viele machen das sicher nicht, und wenn, dann eben nur solche, die ihre Arbeit nicht zwingend vor Ort machen müssen. Wo Arbeitsplätze immer besetzt sein müssen, geht das ja nicht. Du kannst ja fast nirgends drei Monate lang alles liegen lassen.
Zitat von riddlergirl dann wenn sie wieder zurückkommen, gehen sie ganz normal wieder ihren beruf nach ..... wie funktioniert das???? Wo findet man solche netten arbeitgeber die einem, sagen wir mal fast zwei monate frei geben
Kann dir das dann z.B. mal von meiner kroatischen Freundin berichten, die nämlich Lehrerin ist, also in den Sommerferien frei hat . In dieser Zeit wird auch ihr Haus vermietet, bezw. die Apartments, die übrige Zeit ist ihr Mann, der ein Café in Slawonien besitzt, vor Ort. Und das funktioniert alles hervorragend
Mein Mann hat das eine Weile gemacht. Er war bei der Messe Düsseldorf im Catering beschäftigt.
Während den Sommerferien war dort nichts zu tun, da Messen und Großveranstaltungen dann nicht stattfinden.
Deshalb konnte er Urlaub nehmen und sich auch noch beurlauben lassen.
Er war ohnehin auf Stundenlohnbasis beschäftigt und hätte in dieser Zeit nichts verdient.
Viele, besonders im Ausland lebende Kroaten, arbeiten in der Tourismusgastronomie, z.B. in Skigebieten.
Sie arbeiten dann nur im Winter und setzen im Sommer aus.
Bei eiem normalen Job geht das aber in der Regel nicht.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.