Ach ja, für diejenigen, die mit Rohloff Rädern unterwegs sein sollten, dürften sich freuen wenn sie hier lesen dürfen: In der Bike Station Split wird ihnen geholfen.
Will hier ein vorbildliches Beispiel aufzeigen wie man es richtig macht, falls während einer Expedition ein größeres (Reparatur-)Projekt ansteht - und man sicherstellen will, dass einem auch bis zur letzten Schraube geholfen werden kann.
Der Radreisende Christoph Petermann ist für unbestimmte Zeit mit seinem fahrbaren Untersatz unterwegs und wie bei solchen Reisen üblich, fährt man nicht immer nur auf befestigten Wegen oder gar nur in der Ebene.
Unterwegs hat er bei Zeiten feststellen dürfen, dass sein Reisefahrrad nach einer größeren Überholung verlangen wird. Im Internet hat er auf der Herstellerwebseite seines Fahrradgetriebes die Kontaktdaten meiner kroatischen Firma gesehen und sein Kommen angekündigt. Durch die vorherige Kontaktaufnahme konnten wir nicht nur die "ToDo-Liste" besprechen, sondern hatten ausreichend Zeit die benötigten Teile zu besorgen. Hier ging es allerdings nicht um die Getriebenabe (die deutsche Rohloff Speedhub aus Kassel läuft so zuverlässig wie ein Unimog), sondern um geeignete Felgen.
Die Zeiten in denen man von "Standard(s)" in der Fahrradbranche sprechen konnte sind definitiv vorüber. Das macht es nicht nur für die Anwender unnötig schwierig, sondern auch entsprechend (finanziell) aufwendiger. Gleiches gilt übrigens auch für die Fahrradgeschäfte. Man kann schlicht und ergreifend nicht mehr alles und für alles Ersatzteile lagern.
Jetzt lacht bitte nicht: wertige/zuverlässige 26" (559er) Felgen zu erhalten ist heute (Herbst 2022) echt ein Unterfangen geworden. Die Nachfrage ist gesunken und das verfügbare Angebot wurde von der Industrie zusammengestrichen (macht ja Sinn wenn die Nachfrage nicht mehr in ausreichender Zahl da ist.) Glücklicherweise ist es uns gelungen, nicht nur stabile Felgen zu finden, sondern sie auch in akzeptabler Zeit in die Bikestation nach Split zu bekommen.
So sah eines der Laufräder aus, als Chris in der Bikestation Split ankam:
Und so sah es nach erfolgreicher Arbeit aus - bzw. das vordere Laufrad bevor wir Hand angelegt haben:
Hier hat Christoph übrigens wieder gut Lachen - nach unseren ausgeführten Arbeiten kann er den nächsten tausenden von Kilometern sorglos begegnen:
Gemacht wurde allerdings nicht nur der Laufradbau... (wer hier mitliest und etwas von Laufradbau versteht, wird schon ahnen können, das Christoph nicht nur für ein paar Stunden in Split geblieben ist)
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.