Dem privaten Flugsport recht zugetan war ich während meines letzten Aufenthalts in Split im Mai natürlich sehr daran interessiert, herauszufinden, ob es auch Möglichkeiten zu Rundflügen mit kleineren Motorflugzeugen, Motorseglern oder gar Segelflugzeugen gibt.
Und in der Tat: Da tun sich für Split und Umgebung Welten auf und es sind echte Highlights darunter.
Ca. 35 Auto-Fahrminuten von Split entfernt über die D1 gelangt man zum Flugplatz SINJ am Rande des gleichnamigen Ortes. Es besteht aber auch die Möglichkeit, den Bus zu nehmen oder ein Taxi.
Bei dem Fluggelände handelt es sich um den "alten" Flugplatz von Split, der als Grasplatz heute von den ortsansässigen Luftsportvereinen genutzt wird. Hier ist es dann auch möglich, eine Mitfluggelegenheit im Segelflugzeug oder Motorsegler zu erhalten.
Wer einen kleineren oder auch ausgedehnten Rundflug in einem Motorflugzeug machen möchte - über die Altstadt oder die Riva von Split, nach Trogir oder über die vorgelagerten Inseln Brac, Hvar, Solta bis hin nach Vis - hat die Möglichkeit, sich mehrere Erlebnisse zu gönnen.
Ivan Raos, seines Zeichens auch Mitglied im Luftsportclub Split, bietet gewerblich mit seinen Cessnas preisgünstige Rundflüge an. Die Routen sind wählbar; es können meist bis zu 3 Personen mitfliegen. Gestartet wird zu den Rundflügen nach Absprache auch am Airport SPLIT. Seit kurzem hat Ivan auch eine Base auf der Insel Brac (Airport Bol). Weiterhin besteht die Möglichkeit, über Ivan Tandem-Fallschirmsprünge in SINJ zu buchen.
Und schließlich organisiert Ivan Raos Team auch den Transfer zum Flugplatz SINJ oder zum Airport Split. Ich hatte einen angenehmen preisgünstigen Taxitransfer mit seinem Freund Marin.
Für nähere Informationen hier einmal die Kontaktdaten von Ivan Raos. Es hilft auch, im Internet einfach mal nach split-air mit der Landeskennung hr zu suchen: +385(0)98303392 oder split-air@split-air.hr
Es werden mehrere Touren angeboten, auch auf individuelle Wünsche kann weitghend eingegangen werden.
Nachfolgende Beispiele fußen darauf, dass in SINJ gestartet wird. - Diocletian Tour (Palast, Altstadt von Split und Umgebung), Dauer ca. 30 Minuten, Gruppe mit max. 3 Personen, 195,--€ für die Gruppe, mithin 65,--€/Person; - Mamma Mia 2-Tour (Inseln Solta, Brac, Hvar bis nach Vis, zu den Drehorten des Mamma Mia-Films, 90 Minuten, Gruppe mit max. 3 Personen, 555,--€ für die Gruppe, mithin 185,--€/Person; - 1000-Inseln-Route, 90 Minuten, Preise wie bei der Mamma Mia-Tour; - Game of Thrones - Route, hier geht es über die Inseln und entlang der Küste bis nach DUBROVNIK, 120 Minuten, Gruppe mit max. 3 Personen, 720,--€ für die Gruppe, mithin 240,--€/Person.
Sofern die Sightseeing-Touren auf der Insel Brac (Flughafen Bol) starten, sind die Flugzeiten naturgemäß kürzer und die Preise dann geringer.
Via E-Mail kann auch gerne ein Übersichtsprospekt bei Split-Air angefordert werden (als PDF). Dort gibt es dann genauso fantastische Fotos wie auf der Webseite von Split-Air. Die dort angebotenen Luftaufnahmen sind aber nur ein Ausschnitt des großen Erlebnisses oder besser formuliert des "Air-lebnisses" in der Realität.
Im Vergleich zu Rundflugpreisen in Deutschland sind die Entgelte pro Person bzw. für das komplette Flugzeug (Gruppenpreis) absolut in Ordnung und günstiger. Ein halbstündiger Rundflug kostet in Deutschland in den meisten Fällen 80,--€/Person.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.