Hallo zusammen, wir starten am Donnerstag Richtung Kroatien. Nun meine Frage: Funktioniert in CRO die Kartenzahlung z.B. an Tankstellen? Oder haben die auch die Störungen wie in Deutschland? Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten. Gruß Pit
Zitat von NOX im Beitrag #2Ich war am 14. Mai unten, 2 mal mit Kreditkarte bezahlt beim Tanken. Keine Probleme!
Die Probleme sind ja erst letzte Woche aufgetreten...
Ich hab vorgestern die Kaution für meinen Mietwagen mit Kreditkarte bezahlt und die Bankkarte meiner Freundin funktionierte heute beim Lidl auch einwandfrei. Allerdings habe ich nicht auf das Gerätemodell geachtet.
Hallo Pit, bislang alles nema problema. Heute Kaufland, Bauhaus und Ina (Tankstelle) mit Karte bezahlt und dann auch noch Geld am Automaten abgehoben. Auch Öl und Mehl sind zu normalen Preisen überall vorrätig und die Spritpreise schwanken nur geringfügig. Pandemiemaßnahmen gibt es schon länger nicht. Ich wünsche euch einen unbeschwerten und erholsamen Urlaub.
Ich werde, wie seit vielen Jahren, wieder mit genügend Bargeld nach Kroatien reisen. Wenn dort solche Probleme mit der Kartenzahlung wie in unserem Land auftreten, wird es mich nicht betreffen.
Also wenn es in Kroatien keine Probleme gab warum dann genügend Bargeld mitnehmen? Der einzige Grund wäre für mich das die meisten Banken in Kroatien eine Bereitstellungsgebühr verlangen,
Etwas anderes. Falls hier jemand seine Kreditkarte bei der DKB hat. Die DKB hat die Visa debit eingeführt. Alle Leistungen sind fast gleich wie die Visa von DKB.Die aber jetzt nicht mehr gratis ist. Aber einiges fällt weg. Zum Beispiel erkennt ASFINAG diese Debit Visa DKB nicht an.
Zitat von recas im Beitrag #9Etwas anderes. Falls hier jemand seine Kreditkarte bei der DKB hat. Die DKB hat die Visa debit eingeführt. Alle Leistungen sind fast gleich wie die Visa von DKB. Die aber jetzt nicht mehr gratis ist. Aber einiges fällt weg. Zum Beispiel erkennt ASFINAG diese Debit Visa DKB nicht an.
Debit Karten, nicht nur die der DKB, werden im allgemeinen nicht akzeptiert, wenn diese Karten als Sicherheit hinterlegt werden sollen. Das geht nur mit einer echten Kreditkarte, deshalb habe ich meine auch bei der DKB behalten, das Entgelt dafür ist moderat, finde ich.
Zitat von HR_Fan im Beitrag #10Debit Karten, nicht nur die der DKB, werden im allgemeinen nicht akzeptiert,
Stimmt so nicht ganz. Du kannst damit Weltweit an Geldautomaten Geld abheben. Wem das reicht ist doch O.K Ich habe noch eine 2. von einem anderen Anbieter die ist kostenlos.
@recas Bitte meinen Satz im Beitrag richtig zitieren. Ich habe geschrieben: Debit Karten, nicht nur die der DKB, werden im allgemeinen nicht akzeptiert, wenn diese Karten als Sicherheit hinterlegt werden sollen. Ich habe nicht geschrieben, dass Debit Karten generell nicht akkzeptiert werden.
Offenbar redet ihr aneinander vorbei. Geld am Automaten bekommt man in Kroatien mit jeder Karte, egal ob Debit- oder Creditcard, und in den Geschäften kann man mit jeder Karte bezahlen, wenn die denn Karten nehmen. Wenn man aber z.B. einen Mietwagen buchen will, dann verlangen fast alle Anbieter (auch da gibt's Ausnahmen) eine "richtige" Kreditkarte als Sicherheit. Und, Bargeld? Wenn ich für ein oder zwei Monate in Urlaub fahre, dann wüsste ich gar nicht, wie viel ich da mitnehmen soll, 3000 €? 5000 €? Vielleicht noch einen Tausender extra, falls mit dem Auto mal was ist?
Wenn ich verreise und auch zuhause habe ich selten mehr als hundert Euro Bargeld dabei - für die Tüte Pommes an der Ecke und das Parkhaus, alles andere zahle ich mit Karte. Wenn man Bargeld verliert oder es einem geklaut wird, dann ist es weg. Eine Karte kann sperren lassen. Aber das muss jeder selbst wissen.
Zitat von kornatix im Beitrag #15 Wenn ich verreise und auch zuhause habe ich selten mehr als hundert Euro Bargeld dabei - für die Tüte Pommes an der Ecke und das Parkhaus, alles andere zahle ich mit Karte. Wenn man Bargeld verliert oder es einem geklaut wird, dann ist es weg.
Nur bares ist wahres! Was du hast 100 euro bei dir? Ich max 30 - 50 Euro. Mit Karte bezahle ich beim Tanken oder eventuell größer Sachen. Einkauf bezahle ich immer bar. Mit der Karte verliert man leichter den Überblick. Wenn ich zb 100 Euro eingesteckt habe und ich habe alles ausgegeben kann ich nicht weiter einkaufen, aber mit der Karte gekt es fast unbegrenzt. Da bist eventuell schnell im Minus am Konto.
Wenn man mit Geld umgehen kann, ist Kartenzahlung kein Problem. Wenn man das aber nicht kann, sollte man besser seinen Dispo auf Null setzen, sonst ist man auch beim Bargeld abheben am Automaten schnell im Minus.
Zitat von Vera im Beitrag #17sollte man besser seinen Dispo auf Null setzen
Super ich gehe am Freitag auf der Dienststelle zu meinen Dispo und sage ihm du hast gesagt ich soll meinen Dispo auf null setzen. Ich denke er wird keine Freude haben!
Noch eine Anmerkung dazu, dass möglicherweise Debit-Karten nicht für die in Hotels oder Mitwagenfirmen zur Hinterlegung der geforderten Kaution genommen werden können.
Die DKB schreibt in ihrem Infoblatt zur neuen Debitkarte:
Ach die bei Hotels und Mietwagen oft verlangte Kaution kann mit der Visa Debitkarte hinterlegt werden. Beachte, dass der Kautionsbetrag auf deinem Girokonto geblockt wird und nicht mehr für andere Zahlungen genutzt werden kann.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.