Zitat von Sockenmann um die Sache zu verstehen, was dir übrigens auch nicht schaden würde
Bei starkem Sonnenlicht sind + 2-3 Blenden oft völlig nutzlos oder gar kontraproduktiv. Da ist man mit -2,-1 und 0 besser bedient und abends oder nachts ist es wieder anders.
Da fängt man halt erst bei 0 an und geht bis +4 oder höher, wenn es sein muss. Dafür sollte man aber die Kamera verstehen
jo - da gebe ich dir recht - bin auch schon auf der Suche nach einen Kurs.....oder einen seeehr geduldigen Lehrer bei der Belichtungsreihe muss man glaub ich viel versuchen (das dauert - schöne Grüße an Tomy)
bis dahin - also Üben, Probieren und nicht verzagen - Socke fragen
ich find die Viecherln von Fotopärchen schon spektaktulär, wenn man weiß wie schnell die umherkrabbeln, kann man nur sagen - spitze
Außerdem funzt meine Knipse seid 4-5 Tage auch wieder tadellos (bis auf den mechanischen Schaden am Gehäuse und damit verbundenem Handicap, dass ich die Bilder nicht betrachten kann)
Da sich im Menü die Werkseinstellung nicht mehr herstellen ließ und ich eh meistens manuel knipse, habe ich mich damit schon abgefunden, dass die meisten Programme abgekackt sind und ich mit drei Händen, die ISO oder die Zeit einstellen musste, bis ich am WE durch Zufall dahinter gekommen bin, dass man die Updates per SD-Karte einspelen kann/muss/soll.
Jetzt habe ich die neue Software drauf und die Knipse funzt wie neu
Na das ist ja mal ne gute Nachricht.
Zitat von SockenmannDas Bild unten hat mein Kurzer heute Abend vom Gassigehen mitgebracht. Mann könnte glatt ein Rätsel daraus machen
Es ist zwar ein Cropp aber absolut unbearbeitet, so dass es nicht allzu schwer sein dürfte, aber richtig kaputt sieht das Bild m.E. nicht aus, zumal mit wenig Licht geknipst
Zitat ich find die Viecherln von Fotopärchen schon spektaktulär, wenn man weiß wie schnell die umherkrabbeln, kann man nur sagen - spitze
Genau da wollte ich hinaus, ohne großartig klug zu scheißern
Die Ammeise gestern war ein gutes Beispiel dafür, dass gute Bilder kein Zufall sind, aber auch keine Zauberei, wenn man die Kamera versteht.
Ich kenne seine Tricks nicht, aber in Prinzip ist die Sache einfach und ich bin bereit, mein letztes Paar Socken zu verwetten, dass er/sie das Bild nicht in irgendwelchem idiotensicheren Vollautomatik-Modus geknipst hat.
Durch die richtige Blendewahl und Punkt-Fokusierung hat es einfach sichergestellt, dass nur das Motiv scharf rüber kommt und alles was dahinter kommt, ausgeblendet wird. Hätte es die Entscheidung der Kamera überlassen, wäre jetzt die ganze Wiese drauf und wer weiß welcher Teil davon scharf geworden wäre.
Ganz einfach, wenn man weiß wie eine Knipse funktioniert. Wie es das Bild so pefekt und schattenfrei ausgeleuchtet hat, ist mir auch ein Rätsel. Dafür gibt es aber Ring-Blitze, die man vor die Linse festschnallt, ist aber hier nicht der Fall
Bei der Kuh unten ist auch nix anders. Mit Blende 2,8 wäre entweder die Schnauze oder das Auge scharf geworden und mit Blende 22 - die ganze Wiese, abgesehen davon, dass das Licht für Blende 22 gar nicht gereicht hätte und mit ISO 6400 das Bild verrauscht und somit unbrauchbar geworden wäre.
Die Blende 6,3 war hier das beste Kompromiss. Der Kopf ist komplett scharf und der Rest ist weitgehend ausgeblendet
Das erste Bild hat Übergröße - das zweite ist normal
Ohja super scharf deine Kuh. Hast den Optiker immer noch nicht gewechselt Und eine Frage da ich gerade sehe das auch hier mein name mißbraucht wird. Aus welchen Gründen sollte ich nicht nach Tipps Fragen? Warum soll ich Fragen wenn ich mich sowieso nicht damit beschäftigen kann. Wenn ich alles durch hab was ich machen muß kommt das knipsen dran und da werde ich bestimmt andere Leute Fragen die mir nicht die ganze Zeit mit irgendwelchen Provokationn auf den Sack gehen. Im Gegensatz zu dir muß ich Tag und Nacht arbeiten und meistens 7Tage die Woche so bleibt mir keine Zeit mich an den eiern zu kraulen wie du den ganzen Tag und Nachts mit licht Am Schluß zeigt sich immer da gleiche. Du kannst nicht lesen und versuchst es immer mit der scheiß Art wie deine Freudin und denkst wenn ich mich aufrege das es an den Bildern liegt und nicht an meinem namen in Verbindung mit deinen Spinnereien. Geh denen Tipps geben oder benutze die Namen wo denen die deine Hilfe brauchen oder möchten
Bei den Bildern mit Zoom von der Burg https://files.homepagemodules.de/b211118/...6p7889244n3.jpg erkennt man was rotes an der Wand. Das ist Bild1 unten wo ich im Februar geknipst habe. Bild 2 Blick von der Burg oben. Irgendwo da unten müßte man den Ort der Aufnahme von dem Link Bild erkennen Hab extra die schrottigen bilder genommen für den typen von der insel. Bild3. Da oben hat es Ziegen und laufen immer nah am Abgrund. Dachte schon oft da stürzt eine ab aber die sind wahre Meister
Im wunderschönen Franken unterwegs: Oberfränkisch-Thüringische Grenze, Bamberg, Coburg, Vierzehnheiligen und noch viel mehr!
Viele Brauereien und Bratwurstbuden haben unseren Weg gesäumt, gesellige und freundliche Menschen - meine Schwiegis haben in Bad Rodach bei Coburg www.bad-rodach.de/de/startseite.html eine FeWo und so sind wir öfters da, um Franken und Thüringen zu erkunden.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.