ich bin neu hier und wir fahren dieses Jahr das erste mal Kroatien / Zadar -> Insel Ugljan. Hier meine Frage an euch: Jeder Routenplaner schickt mich den riesen Bogen von "Novo Mesto" - "Zagreb" - "Karlovacka" auf der A1. Dabei wäre es doch von der Strecke her wie folgt viel kürzer: "Novo Mesto", rechts abbiegen, die Landstraße über "Metlika" und "Ribnik" und dann irgendwo hinter "Karlovacka" wieder auf die A1. Wer hat denn Erfahrung mit dieser Abkürzung ? Rechnet sich das von der Zeit her oder ist man über Zagreb schneller ?
Besten Dank schon mal im Voraus für eure Posts ...
Das hast du richtig erkannt. Novo Mesto - Bosiljevo geht schneller und ist auch ca. 60-70 km kürzer, sofern wäre es doof wegen 50 Km Landstraße über Zagreb zu fahren
Tach! Ich bin diese Strecke vor zwei Wochen auch noch gefahren - aber leider in die andere Richtung, weil der Urlaub schon wieder vorbei war! Waren auch auf Ugljan! Rati hat mit seiner Strecke völlig Recht - einfach zu finden und gut zu fahren! Gruß
Dann möchte ich doch mal eine Alternative nennen: die "alte" Route, als es noch keine Autobahn gab . . . Ljubljana - Postojna - Rijeka, Küstenstraße bis Prizna, mit der Fähre nach Žigljen auf die Insel Pag übersetzen, dann weiter nach Pag - Zadar. Meine Meinung: die "schönere" Route, man sieht mehr, aber die Autobahn ist schneller und nicht so anstrengend. Kommt drauf an wieviele km du in Ljubljana schon auf dem Tacho hast !
Vielen Dank für eure Antworten !!! Wir fahren erst in den letzten beiden Ferienwochen (BaWü), also am 29.08.2009 los. Ich will kucken so früh wie möglich loszukommen - so gegen 2:00 Uhr. Ich hoffe, dass so weit hinten in den Sommerferien nicht mehr allzu viel in Richtung Kroatien los ist.
Also wir sind auch aus Bawü (Nähe Göppingen) und fahren auch Lublijana-Postojna-Rijeka. Sind bis Diklo (bei Zadar) 980 km. Die Route über Bosiljevo ist länger und meines Wissens länger.
Wir starten immer um 24 Uhr und sind gegen 7 Uhr in Rijeka ( bis Zadar 11 h) . Da wirst du weder am Tauerntunnel noch am Karawankentunnel Probleme haben. Zwei Stunden später könnte es schon mit Problemen verbunden sein.
wir wollen dieses jahr richtung dalamtien und wollen Zagreb auslassen. daher stellt sich mir nun die frage, welche router von Novo Mesto über Crnomelj nach Bosiljevo die bessere und/oder schönere ist (kein gespann): - 105 und 421 (30 km, 30 min) oder - 664 (28 km, 29 min)
ALSO, wir fahren seit Jahren ab Ljubljana folgende Strecke: Autobahn bis Ivancna Gorica, dann 'runter von der Autobahn und über Zuzemberg - Crnomelj - Vinica - Bosijievo Richtung Zadar. Die Strecke ist exakt 83 km kürzer als der Autobahn-Weg über Zagreb. Zeitlich bringt das allerdings gar nichts (Landstraße, LKW-Verkehr, Duchschnittstempo 70), aber wir genießen nach 1000 km Autobahn die geruhsame Fahrt durch die schöne slowenische Landschaft - und::: am Mini-Grenzübergang Vinica/Bosanci hatten wir selbst in der Hauptsaison niemals mehr als 3 PKW vor uns. Fazit: die Zeit, die man auf der längeren (aber teurerem und bequereren) Autobahn über Zagreb spart, holt man am Grenzübergarg locker wieder ein. Probiert's einfach mal, im Ergebnis zun sich beide Strecken nichts - Geschmackssache halt.
Nachtrag:: wir sind diese Strecke auch schon mit Gespann gefahren, DB-E-Klasse und 2-to-Hänger. Null problemo - nur an den vielen Kurven heißt es halt: runter vom Gas...
--- 80 zu werden ist nicht tragisch ! Keine 80 zu werden, das ist tragisch !
Seit einigen Wochen ist die Verbindung von Novo Mesto zur A1 in Kroatien komfortabler geworden, der neue Anschluß Novigrad zwischen Karlovac und Bosilijevo ist eröffnet. Somit vereinfacht sich die Fahrt von Metlika Richtung A1 beträchtlich. Kurz vor Netretic zweigt die neu gebaute Straße zum Anschluß Novigrad ab und erspart die leidige Kurvenfahrerei von Netretic bis Bosilijevo.
Ich vermute, diese Strecke ist besser zu fahren als die Route über Crnomelj, das Verkehrsaufkommen hält sich in Grenzen und der GÜ Metlika-Jurovski Brod ist allgemein schwach frequentiert.
Zitat von Dieter im Beitrag #12Über 60 km in 30 minuten? Da muss das ja jetzt ne Rennstrecke geworden sein mit Rennfahrer am Steuer,
gruss dieter
Man sollte es glauben (wenn man blauäugig ist). Ich hab schon Slowenen erlebt, die haben das trainiert, bei Rechtskurven auf der Gegenspur !
Vorsicht ist dann auf kroatischem Gebiet geboten. Im vergangenen Jahr hielt mich dort eine am Straßenrand stehende Motorradstreife an, ohne Meßtechnik, und wollte mir weismachen, ich wäre zu schnell gefahren. Die Sache endete dann in einer kurzweiligen Unterhaltung, der Mann hatte einige Jahre in D gearbeitet, und wir kramten Beide in unserem Vokabelfundus. Bog und sretan put und das wars dann.
Hallo JO! Also wir sind diese Strecke schon ein paar mal gefahren, ob du über Metlika oder Crnjomelj fährst ist ansichtssache. Über Crnjomelj war die Straße besser zu fahren. Ansonsten ist diese Abkürzung ziemlich kurvig und gerade in der Nacht anstrengend zu fahren, deshalb fahren wir heuer über die Autobahn. Wir fahren diesmal schon an einem Mittwoch runter und hoffen das es auf der Autobahn keine Staus gibt
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.