Zitat Jene, die euch Hassen, hassen nicht euch, Sie hassen sich selbst, weil sie ein Spiegelbild dessen sind, was sie sein möchten.
Du hast dich verhaspelt! Bei deiner Übersetzung liest es sich so, als würde es sich um das Spiegelbild der Hasser und nicht der Gehassten gehen. Aber die Hasser sind ja neidisch auf das, was die Gehassten darstellen, aus diesem Grund hassen sie ja die anderen. Also wenn du verstehst, was ich meine.
Oni mrze sebe jer ste vi odraz onoga sto bi oni zeljeli biti...
Jene, die euch hassen, hassen in Wirklichkeit nicht euch. Sie hassen sich selbst, da ihr das reflektiert/da ihr das präsentiert/ da ihr das darstellt, was sie sich wünschen zu sein.
Podijele u Vukovaru = geteiltes Vukovar (in kroatisch)
Eine kurze Passage
Saznati cijelu istinu
– U tri ujutro se osjećam sigurnije na ulicama Vukovara, nego Zagreba – kaže novinar Zoran Pehar. Kao dijete je u ljeto 1991. s roditeljima otišao na more. Ljetovanje je završilo, a rat je u Vukovaru počeo i više nisu mogli ući u okupirani grad. Prije četiri mjeseca je počeo ponovno živjeti u Vukovaru jer ga je Nova TV, za koju radi, poslala za dopisnika. Zoran je zadovoljan životom u Vukovaru, ima posao i ima prijatelje. Ni jedan među njima nije Srbin, ne zato što to ne bi htio, kaže, nego nije nikog upoznao.
Zoran smatra da će se ljudi u Vukovaru okrenuti budućnosti tek kada prošlost dobije svoj epilog. – Što bi bio epilog? – pitam ga. – Da se sazna gdje su svi nestali koji se već dvadeset godina traže. Da se sazna cijela istina. Ovdje još uvijek postoje dvije verzije onog što se dogodilo – hrvatska i srpska – odgovara. Tijekom godina je u ekshumacijama masovnih i pojedinačnih grobnica identificirano oko 1280 žrtava iz Vukovara. Još se traži 345 nestalih Vukovaraca. – Onda možda na vidjelo ne bi izašla samo istina koja Hrvatima odgovara – kažem mu, misleći na to što Srbi često spominju da su prije otvorenog oružanog sukoba neki njihovi sugrađani također nestali, da su se minirale srpske kuće i poslovni prostori. – Pa neka izađe – odgovara Zoran – Neka saznamo sve pa da konačno možemo na to staviti točku – Prije nego što smo se rastali, pitam ga tek tako, iz znatiželje, kako to da smo se sastali u kafiću u koji zalaze Srbi.
Bio je to isti kafić u kojem su me tog jutra dočekale Maja i Jelena. Rekle su da je “srpski”. Zoran sliježe ramenima, mislio je da je “hrvatski”. I dodaje da mu to nije bitno. Pitamo konobara čije je to mjesto. U Vukovaru to nije neuobičajeno pitanje. – Vlasnici su jedan Hrvat i jedan Srbin – odgovara konobar. Zoran i ja se smijemo. Sunčan je dan. “Švedom” odlazim iz Vukovara
das diesen bischöflichen Hetzer mal das Handwerk gelegt werden muss. Mir hats 2012 in Odzak fast was gegeben als ich im Gottesdienst war und der Bischof gesagt hat,dass die Kirche ( wo an dem Tag gesegnet wurde) nur dank der kath. Kirche der Kroaten und der Standhaftigkeit der Diozöse erbaut werden konnte. ( Die Leute haben alles selbst bezahlt nix Hilfe aus der Diozöse ) Als dann Pfarrer und Bischof noch sagten es sei die Pflicht eines jeden guten richtigen Kroaten an das abendliche Thompsonkonzert zu gehen und die Sache zu unterstützen sind etwa 1/3 der Leute rausgegangen aus Protest. Ich glaube kaum, dass Volksverhetzung ein biblischer Auftrag ist. Mir gehts nicht um die Schilder, ich verstehe zumteil die Leute. Aber unsere Verwandschaft in Borovo ( Vukovar) war auch im Lager und haben kein Problem mit den Schilder. Mir gehts um die andauernde faschistoide Hetzte wo von Teilen der kath. Kirche ( isl. hassprediger und Serbische Popen wo Karadzic und Mladic unterstüten ebenso)ausgeht.
Oder funzt der Link ned? Hier ein auszug aus dem Newsticker der SRF.ch Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe 02:35 Uhr Kroaten beschweren sich beim Papst: Gegen "Nationalismus" der Bischöfe
Zahlreiche Nichtregierungsorganisationen in Kroatien haben sich bei Papst Franziskus über die katholischen Bischöfe ihres Landes beschwert.
Der "katholische Nationalismus" der Geistlichen mache das Zusammenleben der Kroaten mit der serbischen Minderheit unmöglich, heisst es in einem Brief an den Pontifex. Die Bischöfe hätten wiederholt offen Verständnis für die kroatischen Nationalisten in der Stadt Vukovar gezeigt, die seit Monaten Behördenschilder mit serbisch-kyrillischer Schrift zerstören.
In Vukovar sind zweisprachige Schilder vorgeschrieben.
Was bitte hat kyrillisch in einer Stadt verloren, in der diejenigen, die diese Sprache sprechen, schlimmste Verbrechen begangen haben ? Die restlichen Kommunisten, die heute wieder kyrillisch fordern, gehören nach Sibirien. Wir sollten lieber bereits heute der Opfer gedenken, die in und um Vukovar unter unglaublich brutalen Umständen ermordet wurden. Wenn hier nicht ein gewisser Nationalismus erhalten wird, hat die gegenwärtige Staatsführung bald geschafft, einen Postkommunismus zu installieren. Nach aktuellen Informationen (Mreza-TV) sind in HR 42 % der öffentlichen Stellen von Serben besetzt, wie kommt das zustande, in Kroatien ? Soll es wieder ein einig Serbo-Kroatien geben ?
Wir stellen morgen eine Kerze auf, aber für die Opfer, nicht für die Täter !
Es geht mir ned für oder gegen die Schrift als solches. Da soll man ne Volksabstimmung machen in der Opcina und gut ist. Das ist basisdemokratisch und das Resultat dürfte mehr als klar sein. Ich brauch das Zeugs auch ned. Ich finde aber gut, dass die Hassprediger mal endlich an en Pranger gestellt werden welche NAZIIDELOGOIEN untestützen. Zwischen Erinnern, Gedenken, Heimat verteidigen ( Gotovina ) und anderseits Diebstahl auch an eigenen Leuten aus niederen Beweggründen( Branimir Glavas) Vernichtungslager und Verherrlichung der Ustasa ( Mirko Norac ) ist ein Unterschied. Die Unabhängikeit von HR war damlas unumgänglich und Richtig. Der kroatische Verteidingskrieg in Kroatien UND in Bosnien sogar die idee der Herceg-Bosna erachte ich als in Ortnung.Die Kriegsverbrechen sind allerdings von allen Seiten zu verurteilen. Auch die Eigenen. Das fehlt mir. Warum denn kein Serbo-Kroatischer Staat unter kroatischer Führung? Nee aber ne Union im Sinne einer engeren Staatengemeinschaft ist sicher besser als der Statusquo. das ist meine persönliche Meinung, ich erwarte nicht dass die jemand teilt. meines erachtens war die Panjugoslawische Idee eine gute Sache. Das Ergebniss haben leider viele Leute ( darunter auch Tito selber )durch fehlverhalten und mangelnde Reformen wieder selber zerstört.
Dann nähern sich unsere Meinungen schon etwas an, außer mit der panjugoslawischen Idee, eine Art EU² auf dem Balkan. Nichts gegen Zusammenarbeit, wenn sie friedlich erfolgen kann, leider ist ein Großteil der Serben noch lange nicht soweit, Beispiele gibt es viele, eins davon das Fußballspiel HR-SRB in Belgrad. Die Idee von Großserbien existiert noch immer, und das ungehemmt. Da muß Kroatien einen, wenn auch nationalistschen, Gegenpol bilden. Übrigens, die Zahlen von beschäftigten Serben im ÖD in HR stammen von Marko Lukic, siehe auch Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe in der Ersatzsendung für Bujica in der letzten Woche bei Mreza.ST Ich glaube nicht, das hier eine gute Verhältnismäßigkeit gewahrt wird. Minister Ostojic (Serbe,Innenminister !!!) hat gleich nach Antritt vor 2 Jahren 1500 Polizeibedienstete "ausgetauscht". Die Polizeistellen in Vukovar sind großteils mit Serben !!! besetzt, srb. Kriegsverbrecher laufen dort immer noch unbehelligt herum ! Da verwundert kein Nationalismus, im Gegenteil, es wurde viel zu lange Friede, Freude, Eierkuchen verkündet. Ich hoffe, das am morgigen Gedenktag mehr Kroaten wach geworden sind und ihre Solidarität mit Vukovar zeigen, für ein freies Kroatien. .
naja...an der Minderheitenregelung ist u.a. schon YU gescheitert da hatte jede Mehrheit das Gefühl sie wüede von ner Minderheit kontrolliert und das hat ja schon in den 70igern zu den nerechtigten kroatischen Protesten unter Tudjmanns leitung geführt. Tito hat in meinenAugen damals n Fehler gemacht. Im Merianbuch Dalmatien von 1973 hats dazu ein(ige) Spannenden Sachen dabei.
Ich habe diese Schilder in Vukovar im Oktober gesehen, von der Polizei bewacht. Trotzdem waren Sie morgens wieder weg...in der Zeit wo ich dort war, 3 x. Danach haben sie kleinere, preiswertere aufgestellt, aber die wurden auch demontiert. Vielleicht hat die Polizei ja geholfen beim Abschrauben....Das Spannbanner hing an einem Haus in Borovo.
Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe Spuren des Grauens von 1991
Vukovar ist die Hauptstadt Slawoniens. Sie war im Krieg zwischen Serben und Kroaten vor 20 Jahren hart umkämpft. Die Zerstörungen von damals sind heute noch immer allgegenwärtig. Dabei hatte die Bevölkerung lange Zeit friedlich zusammengelebt. Viele weigerten sich, im Krieg mitzumachen. Man nennt sie die Kellermenschen, weil sie in Kellern überlebten.
Dafür wurden sie von beiden Kriegsparteien als Verräter betrachtet. Heute spielen einige von ihnen eine wichtige Rolle im Versöhnungsprozess zwischen den beiden Bevölkerungsgruppen, der auch kurz vor dem EU-Beitritt Kroatiens noch lange nicht abgeschlossen ist.
Autor: Thomas Morawski
Quelle: Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Vukovar muss schon als ein besonderer pietäts- Ort eingestuft werden und somit die kyrilische Schrift zu verbannen.
Die Menschen in Vukovar wurden mit den Befehlen für die Aufgabe und den Weg ins konz .Lager auf kyrilisch verfasst bekommen.
Ich glaube ,dass viele Kroaten "privat" nichts gegen kyrilische Schrift haben,sondern diese öffentliche "Angeberei"der serb.Minderheits Institutionen in Vukovar und Umgebung.
Es war vor vorne rein ein Fehler der HDZ Partei sich auf so eine Odyssee einzulassen und so eine Regelung zu unterstützen,nur um in Vukovar mit der serb.Minderheitspartei regieren zu können.
Hier wird deutlich sichtbar ,dass alle Parteien in Kroatien NUR an die Macht und Geld denken und dass die Menscheinteressen im Hintergrund bleiben.
Sobald man seine Stadt/Dorf für immer verläßt,wird man zum fremden auf dieser Welt.
Genau Krčevina. Vukovar dient den Serben als Provokation !! Grösserer teil der Serben schreibt gar nich Kyrilsch !! Selbst im Serbien wird immer mehr Latain geschrieben. Was mich besonder wundert, ist die Tatsache, das sich hier im Forum, so viele Nicht-Kroaten damit beshäftigen !! Ich shlage vor das Kroaten hier im Forum dafür eintreten, das Türken Ramasan als Statlichen Feiertag kriegen, auch doppelt beschriftete straßen in Berlin-Kreutzberg, Neuköln, Köln-Mühlheim, Manheim,Ludwigshafen, Gros Gerau,usw; Kriegen !!! ( Bin gespant ob Euch das Gefelt!!) Das wollen Serben im Kroatien, und Italiener in Istrien haben es schon !!!
Zitat Ich shlage vor das Kroaten hier im Forum dafür eintreten, das Türken Ramasan als Statlichen Feiertag kriegen, auch doppelt beschriftete straßen in Berlin-Kreutzberg, Neuköln, Köln-Mühlheim, Manheim,Ludwigshafen, Gros Gerau,usw; Kriegen !!! ( Bin gespant ob Euch das Gefelt!!
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.