ich bin neu hier in diesem Forum und stelle mich kurz vor. Ich heiße Roman komme aus der Nähe München und bin 20 Jahre alt. In 4 Tagen werde ich für 16 Tage nach Kroatien fahren und habe daher noch ein paar Fragen. Ich bin Kunde bei der VR Bank im Oberland, hat jemand mit dieser Bank Erfahrung was das Thema Geld im Ausland abheben angeht? Ist es schlauer dort am Automaten Kuna zu holen, oder in Deutschland von der Bank Kuna zu holen?
Schaue bitte mal in dieses Thema. Da wurde deine Frage bereits umfangreich behandelt: Bargeld oder Geld abheben??
Kurzfassung: Kein Geld in Deutschland tauschen. In Kroatien gibt es einen besseren Kurs. Es besteht die Möglichkeit in Banken oder Wechselstuben Bargeld zu tauschen oder aus dem Automaten Kuna zu ziehen.
Am besten hier,fuer gutglaeubige,die voher nicht vergleichen. von eine zu ander Wechselstibe 10 Meter entfernt, 6,74 oder 7,15 Der Gast wurde um ca 300 Kuna betuppt.
Das haz mir ein Deutsche Gast zugespielt,der selbst Opfer wiurde. Aber auch Automaten sind Raeuber,in Baška woda gibt es nur 24
Mir ist lieber etwas zu haben was ich nicht brauche, als etwas zu brauchen was ich nicht habe
Und der Gast wurde nicht betuppt, sondern hat sich einfach nicht vorher informiert. Auch am Bankomaten fallen immer noch viele drauf rein, weil sie den so freundlich angebotenen festen Kurs von unter 7 Kuna akzeptieren, statt die Umrechnung durch die Hausbank zu wählen. Das ist leider eine gängige Methode geworden, die viele Gäste nicht kennen, weil sie sonst nur in Euro-Ländern Urlaub machen und da keine Wechselprobleme haben.
Das ist auch der Trick z.B. in Prag, dass immer der Verkaufskurs auf der Straße groß angepriesen wird und die Touris meinen, das kriegen sie für einen Euro....
In Rab hab ich das auch schon mal gesehen und hab ich, glaube ich, auch ins Forum gestellt...
In Baska Voda hat kürzlich ein Bekannter Geld gewechselt. In der Obala Sv. Nikole befindet sich eine Bank und etwas daneben o.g. Wechselstube. Die Bank hatte im Aushang einen Kurs von 7,15 und die Wechselstube berechnete mit 6,74. Das ist zur Bank ein Unterschied von etwa 41€ Also bitte aufpassen wo ihr wechseln tut, das hinterhältige ist, dass diese o.g. Firma in ganz Kroatien auch Geldautomaten unterhält, deshalb bitte aufpassen wo Ihr Euch Kuna holt. Anbei zwei Bilder dazu.
Oh, so ein Ding haben sie hier bei real stehen. Da wollte ich meinen Kleinschrott schonmal hinbringen. Das Kleingedruckte hatte ich noch nicht gelesen. Aber gut, die Bank machts auch nicht mehr gebührenfrei.
Wurde zwar schon oft genug und an verschiedenen Stellen gesagt, aber trotzdem noch mal: wenn eine Wechselstube mit z.B. "7,5 Kuna provisionsfrei" wirbt, dann heißt das meistens: "Wenn Du einen Euro kaufst, dann musst Du 7,5 Kuna dafür bezahlen. Willst Du hingegen für einen Euro Kuna bei uns kaufen, dann geben wir Dir nur 6,8." Das Letztere steht dann aber, falls überhaupt, nur im Kleingedruckten. Und wenn - was durchaus vorkommt - eine Wechselstube tatsächlich bessere Konditionen anbietet als die Banken, dann gibt es dafür nur eine Erklärung: Geldwäsche. Warum sonst sollte ein Geldwechsler unsereinem denn mehr zahlen als er bei der Bank bezahlen müsste?
Und was die Automaten betrifft: neben den regulären Bankomaten kroatischer Banken gibt es auch Automaten anderer Geldwechselanbieter wie z.B. EuroNet oder auch AuroDomus. Die sind immer ungünstiger als Bank oder Post, weil sie sich ja nicht nur über Banken refinanzieren, sondern auch noch Geld einbringen müssen. Deshalb sollte man tunlichst nur Bankomaten benutzen, wo auch "Bank" drauf steht - und niemals den von der kroatischen Bank angebotenen Fixkurs wählen, sondern immer "Annehmen ohne Konvertierung". Beim angebotenen Fixkurs bestimmt nämlich die kroatische Bank, was sie in Euro berechnet, bei der Annahme ohne Konvertierung zahlt die deutsche Bank das, was die Kuna nach aktuellem Interbankkurs wert ist. Das kann selbst bei einem vergleichsweise niedrigen Betrag von 2000 Kuna schon mal bis zu 20 Euro Unterschied ausmachen.
ZitatWurde zwar schon oft genug und an verschiedenen Stellen gesagt, aber trotzdem noch mal: wenn eine Wechselstube mit z.B. "7,5 Kuna provisionsfrei" wirbt, dann heißt das meistens: "Wenn Du einen Euro kaufst, dann musst Du 7,5 Kuna dafür bezahlen. Willst Du hingegen für einen Euro Kuna bei uns kaufen, dann geben wir Dir nur 6,8." Das Letztere steht dann aber, falls überhaupt, nur im Kleingedruckten. Und wenn - was durchaus vorkommt - eine Wechselstube tatsächlich bessere Konditionen anbietet als die Banken, dann gibt es dafür nur eine Erklärung: Geldwäsche. Warum sonst sollte ein Geldwechsler unsereinem denn mehr zahlen als er bei der Bank bezahlen müsste?
...Ziemlich heftig, serieusen Wechselstuben Geldwäsche zu unterstellen....
ZitatZiemlich heftig, serieusen Wechselstuben Geldwäsche zu unterstellen....
Was serious ist kann man erst auf den 2. Blick manchmal erkennen. Bei uns gibt's unzählige z. B. tűrkische Friseur und Döner Läden da steht das Personal nur rum, raucht ständig vor der Tür da nix zu tun, der "Chef" fährt eine Nobelkarosse, nach 1 Jahr ist die Bude wieder dicht. Der Chef macht den nächsten Laden wieder auf. Die Behörden tun nichts. Das ist deren Methode.
ZitatWas serious ist kann man erst auf den 2. Blick manchmal erkennen. Bei uns gibt's unzählige z. B. tűrkische Friseur und Döner Läden da steht das Personal nur rum, raucht ständig vor der Tür da nix zu tun, der "Chef" fährt eine Nobelkarosse, nach 1 Jahr ist die Bude wieder dicht. Der Chef macht den nächsten Laden wieder auf. Die Behörden tun nichts. Das ist deren Methode.
.....Und was hat das mit Wechselstuben in Kroatien zu tun? Werden die auch von türkischen Friseuren und Dönerbudenbesitzern betrieben?
Zitat von deto im Beitrag #14[quote]Ziemlich heftig, serieusen Wechselstuben Geldwäsche zu unterstellen....
Na ja...ob es seriös ist, Kunden mit einem (Ankaufs-)preis anzulocken und dann einen ganz anderen (Verkaufs-)preis zu berechnen, darüber kann man geteilter Meinung sein. Und wenn eine Wechselstube tatsächlich günstigere Konditionen anbietet als eine Bank - warum macht die das dann? Aus reiner Menschenfreundlichkeit? Natürlich gibt es seriöse Wechselstuben mit fairem Angebot - aber eben auch andere.
ZitatUnd was hat das mit Wechselstuben in Kroatien zu tun? Werden die auch von türkischen Friseuren und Dönerbudenbesitzern betrieben?
Das Geschäftsmodell ist eigentlich egal, hier ist es der Friseur, dort vielleicht die Wechelstube.... Geld gewaschen wird űberall. Ist ja auch genug Schwarzgeld da. Das Böse ist even and everywhere. 😁
ZitatNa ja...ob es seriös ist, Kunden mit einem (Ankaufs-)preis anzulocken und dann einen ganz anderen (Verkaufs-)preis zu berechnen, darüber kann man geteilter Meinung sein.
...Selbst schuld, wer darauf hereinfällt... Ich habe mich schon immer vor Fahrten in andere Länder über wichtige Dinge kundig gemacht, dazu gehören auch Kenntnisse über Wechselkurse...
ZitatDas Geschäftsmodell ist eigentlich egal, hier ist es der Friseur, dort vielleicht die Wechelstube.... Geld gewaschen wird űberall. Ist ja auch genug Schwarzgeld da.
...Das ist in Kroatien besonders schwer, dort herrscht eine noch viel schlimmere Bürokratie als bei uns...die Finanzbehörden besonders extrem....
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.