Auf der Fahrt von der Halbinsel Peljesac nach Makarska konnten wir einige Delfine beobachten, die neben unserem Schiff herschwammen. Wir waren natürlich begeistert! Ein "gescheiter" Mitreisender meinte allerdings, das wären, wenn man die Rückenflosse beachten würde, wohl keine Delfine, sondern Schweinswale. Leider hab ich unseren Käpt`n nicht gefragt, der dies sicherlich gewusst hätte. Also, was sagt ihr: Delfine oder Schweinswale (von denen ich übrigens noch nie was gehört habe)???
Echt?? Mist, das hätte ich dem doch zu gern gesagt! Er behauptete nämlich, das wäre etwas ganz anderes. Und ich kenne mich einfach zu wenige aus. Grrrrhhh....
Gegen solche helfen Aussprüche wie: "Schweinswale haben doch Ringelschwänze, oder?" Entweder gehen sie dann freiwillig, oder sie merken nicht, daß sie ver... werden.
Nichts gegen neues Wissen, ganz im Gegenteil, aber einige predigen wirklich von einer Art Olymp herunter, um zu zeigen, was sie wissen, da wird vermittlung von eigentlich interessanten Dingen (Ich wußte z.B. selbst bisher noch nichts von Schweinswalen) zu Selbstdarstellung und damit lästig.
Ja, sehr richtig, äußerst lästig sogar! Das mit den Ringelschwänzchen wär ne gute Idee gewesen, aber kapiert hätte er es sicher nicht!! Dafür hat er übrigens die kroatischen Orte so gnadenlos falsch ausgeprochen, dass man es fast nichts verstanden hat und ich jedes Mal aufschreien musste. Mir wars allerdings zu doof da was zu sagen, als Lehrer nimmt man sich da halt etwas zurück!!
Die Schweinswal Delfine die ihr in Kroatien seht sind die letzten Tümmler der Adria. Bestand schwankt so um die 200 Tiere. Am besten sieht mann Sie wenn man bei volkommen glatten Wasser treiben lässt. Zum bsp im Virski More nordöstlich von Zadar. Beim glatten Wasser erkennt mann die atmenden Tümmler auch auf größere Distanzen.
Und immer schön den Fishfinder bzw Echolot ausschalten um die Tiere mit ihren Echolotortungssys nicht zu verwirren.
Hab heute meinen ersten Delphin vor Istrien gesehen - absolut super!! Bin grad in Premantura auf Urlaub und da mit meinem 25PS-Schlaucherl an der Ostküste von Istrien in Richtung Norden unterwegs gewesen. Bei 44°53'4"N 14°0'0"E gibt es eine etwas größere Bucht mit einem kleinen "Fischerhafen". Direkt in der Bucht ist etwa 15-20 Meter von unserem Boot entfernt ein Delpin aufgetaucht. Er hat sich 3 Mal gezeigt, um dann wieder zu verschwinden. Hat ausgesehen als ob er uns gemustert hätte - waren aber anscheinend nicht wirklich attraktiv genug... - Jedenfalls echt ergebend.
Das find ich aber nicht nett, daß es Dich freut, das der Delfin ihn nicht attraktiv fand... Meine Eltern haben übrigens vor ein paar Wochen auch wieder Delfine gesehen, und zwar in Gruppen ("Schulen")zwischen den Elaphitischen Inseln bei Dubrovnik. Hier scheinen sie sich wohlzufühlen, wir haben schon oft dort Delfine beobachten können, manchmal wollen sie scheinbar Wettrennen mit unserem Boot machen! ...Und gewinnen auch noch !
Ich habe in diesem Jahr Ende Juni Delphine zwischen Brac und Makarska gesichtet. Dafür, dass wir nur einen einzigen Schiffsausflug in diesem Urlaub gemacht haben, war also die Quote außerordentlich gut.
habe mit großen Interesse hier gelesen wieviele sich doch für die kleinen Adria - Delfine interessieren. Also sollte mal jemand von euch auf der Insel Brac Urlaub machen und mit fast 100%iger Sicherheit Delfine sehen möchte der sollte bis Milna fahren und von dort weiter an der Küste lang(schlechter Weg) Richtung Bol bis zu den Thunfischzuchtanlagen der Firma Sardina Postira. Zu den Fütterungszeiten der Thunfische (frühs und abends aber sehr variabell in der Zeit denn mein Cousin Iwiza kann die Uhr nicht leiden) kann mann eigentlich fast immer Delfine beobachten. Denn das Futter lockt alles an was schwimmen kann und das ist ein gutes und reiches Mahl für die Delfine. Letzten Mittwoch waren dort am morgen ca 30 Tiere zu sehen und am Samstag waren es 4 Stück.
Sind seit 8 Jahren im Sommer in Kroatien unterwegs. Haben bis jetzt jedes Jahr noch Delfine gesehen. In den Revieren vor Dubrovnik. Zwischen Inseln Brac und HVAR. Vor Split und in Korcula.
Mehr als 30 Delfine vor Florida gestrandet: Tiere mussten eingschläfert werden!
Nur sechs Tiere konnten gesund gepflegt werden
30 vor der Südostküste Floridas gestrandete Delfine sind am Wochenende nach vergeblichen Rettungsversuchen eingeschläfert worden. Nur sechs der insgesamt 36 auf einer Sandbank der Hutchinson-Insel gestrandeten Tiere könnten gesund gepflegt werden, erklärten Experten am Samstag.
Gemeinsam mit Freiwilligen hatten Mitarbeiter des Meeresforschungsinstituts in Fort Pierce stundenlang versucht, die Delfine zurück ins Meer zu drängen und ein Austrocknen der Haut zu verhindern. Am Samstag wurden die meisten, darunter vier Kälber, schließlich eingeschläfert.
"Es war eine sehr schmerzhafte, sehr emotionale und sehr schwierige Entscheidung", sagte der Leiter des Meeresforschungsinstituts, Steve McCulloch. Durch eine Obduktion der toten Delfine hoffen die Experten nun herauszufinden, warum die Tiere strandeten. (apa)
ich bin auch immer auf der suche nach delfinen in kroatien, aber leider hatte ich bis jetzt kein glück. es ist halt so, dass sie sich in der hauptsaison ende juli/anfangs august etwas verkriechen, da auf dem meer zu viel betrieb ist...
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.