Was ist das für ein Vollpfosten-Verein?? Das Tier hat eine Harpune im Rücken stecken und diese "Profis" rufen die Bevölkerung dazu auf, den Delfin zu beobachten und diese Beobachtungen telefonisch zu melden, damit sie beim Bedarf rechtzeitig reagieren können
Wann soll dieser Bedarf denn eintreten?? Wenn der Delfin an Blutvergiftung gestorben ist?
Glauben die denn wirklich, dass eine Harpune aus Biomasse gebaut ist und sich im Wasser von alleine auflösen wird??
Hoffentlich sind sie beim Spendensammeln nicht auch so träge, sonst können sie gleich das Licht ausmachen
Zitat S obzirom da je dobri dupin Bojan ozlijeđen, molimo sve koji ga u idućim danima opaze na moru da nam to i dojave (pošalju fotografije opažanja ako postoje) na naš telefon 051 604666, faxom 051 604668 ili emailom info@plavi-svijet.org kako bi mogli pratiti lokaciju i stanje životinje te kako bi u slučaju potrebe mogli pravovremeno reagirati', poručuju iz Plavog svijeta.
Ein interessanter Artikel über die Ursachen von solchen Massensterben.
Ganz interessant ist diese Passage:
Die Wissenschaftliche Organisation für die Erhaltung von Meerestieren ORCA hat in den vergangenen Wochen einige tote Meeressäuger untersucht. Demnach führte starker Unterwasserlärm zum Platzen des Trommelfells und zur Schädigung innerer Organe. Verletzt und desorientiert seien die Tiere schließlich gestrandet. In Labors in Peru und den USA wurden Ohrenblutungen nachgewiesen, ebenso fand man Gase in inneren Organen, geschädigte Lungen und Brüche in den Knochen des Gehörs.
Die akustische Belastung führt ORCA auf die Erdölexplorationen vor der Küste von Lambayeque und Piura zurück. Sie werde mit seismischen Wellen durchgeführt, unter anderem von der südkoreanischen Firma SK Energy. Die peruanischen Behörden haben bisher nichts gegen das Delphinsterben unternommen. Nach Ansicht von Umweltschützern ist ihnen der Schutz der Erdölfirmen wichtiger. Nachweislich hätte die Erkundung von Erdöllagerstätten mittels seismischen Wellen bereits in vielen Teilen der Welt zu einem Delphin-Massensterben geführt.
Zitat von anna-sophia im Beitrag #185Wir hatten wieder mal großes Glück. Delfine zwischen Vrgada und Sipnata. Ein tolles Erlebnis an dem ich Euch gerne teilhaben lassen möchte.
Von Vrsar aus werden Schiffstouren zu den Delfinen angeboten. Das geht morgens gegen 4.50 Uhr los. Man läuft mit den Fischerbooten zusammen aus und ist so gegen 7.00 Uhr zurück. Das kostet ca. 150 Marder und bei Nichtsichtung gibt es die Hälfte zurück. Freunde von uns haben das mitgemacht und waren begeistert.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.