ich werde ab dem nächsten Jahr meine überwiegende Zeit im Jahr in meinem Haus in Istrien sein. Ich werde in Deutschland Wohnsitz behalten. Meine Rente kommt auf mein Girokonto in Deutschland.
Meine Frage ist nun folgende:
Ich möchte in Istrien ein Konto eröffnen, das vergleichsweise wie ein Sparkonto in Deutschland funktioniert. Also von meinem Girokonto online Geld darauf überweisen und dort in Kroatien gebührenfrei abheben können. Gibt es so eine Möglichkeit?
Klar geht das. Ich habe ein Haus in Kroatien und seit über 20 Jahren neben meinen Konten in Deutschland ein Konto in Kroatien, von dem die Unkosten für dieses Haus (Grundbesitzabgaben, Strom usw.) per Dauerauftrag oder Lastschrift abgebucht werden. Damit dafür immer Geld genug da ist, überweise ich von Zeit zu Zeit (gebührenfrei) online Euro auf dieses Konto, und für die Verbuchung des überwiesenen Betrages berechnet mit meine Bank (OTP) 8 Kuna pro Überweisung - wobei es egal ist, ob ich 50 oder 5000 Euro überweise. Die Gebühren sind aber von Bank zu Bank unterschiedlich, genau wie in Deutschland. Im Augenblick ist das noch ein Devisenkonto, ich kann also die Euro ebenfalls online in Kuna wechseln, im Supermarkt mit der OTP-Mastercard genau so gebührenfrei zahlen wie mit einer Karte in Deutschland, kurz: überhaupt kein Problem!
Ein reines Kuna-Konto ist ein Tekućni oder Žiro-račun, ein Devisenkonto ein Devizni račun. Ich habe ein kombiniertes Konto für beides und werde das Devisenkonto nach Euro-Einführung behalten, weil bei mir auch schon mal britische Pfund oder US-Dollar anfallen. Die kann man auf so einen Devisenkonto günstiger als in einer Wechselstube oder einer deutschen Bank in Kuna und demnächst dann halt in Euro wechseln.
--- 80 zu werden ist nicht tragisch ! Keine 80 zu werden, das ist tragisch !
Zitat von kornatix im Beitrag #3für die Verbuchung des überwiesenen Betrages berechnet mit meine Bank (OTP) 8 Kuna pro Überweisung
Hi Kornatix, verstehe ich das richtig, dass dir die OTP für eine eingehende Zahlung den Betrag berechnet? Ich bin bei der Erste und zahle dafür nix. Hingegen werden mir für jede ausgehende Zahlung (online banking) 2,25 HRK berechnet. Für die Kontoführung selbst werden keine Gebühren erhoben.
Ja, das ist richtig. Wie schon gesagt, jede Bank hat unterschiedliche Gebühren. Die eine (= z.B. meine OTP) hat niedrige Kontoführungsgebühren, nimmt aber Gebühren für bestimmte Umsätze (z.B. Verbuchung von Auslandsüberweisungen). Das lohnt sich, wenn man wenig Umsätze hat. Die andere Bank nimmt höhere Kontoführungsgebühren, dafür sind die Umsätze aber fast oder ganz gebührenfrei. Das rechnet sich dann, wenn man viele Umsätze hat. Für Online-Banking stellt mir die OTP monatlich 8 Kuna in Rechnung, bei anderen Banken ist das kostenlos. Ich bin auch nicht bei der OTP, weil die besonders günstig ist, sondern weil das die einzige Bank mit Filiale in meiner Nähe ist und weil man, als es Online-Banking noch nicht gab, für jede Kleinigkeit zur Bank laufen musste. Unter dem Strich tun sich die kroatischen Banken meines Wissens nicht viel. Und nur um ein paar Kuna zu sparen die Bank zu wechseln, dafür bin ich zu träge.
--- 80 zu werden ist nicht tragisch ! Keine 80 zu werden, das ist tragisch !
Hallo, Auch ich möchte in Kroatien ein Konto eröffnen, von dem regelmäßig kuna abgehoben/abgebucht werden soll. Welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen?
Hallo Allerseits, Bei Geldeinzahlungen (kommt auf die Menge an) muss auch die Steuernummer angegeben werden. Ich musste auch vor einigen Jahren meine Steuernummer in D hinterlegen, und meine OIB Nr bei der rba Bank in HR. Gruß Peter
Urlaub ohne Boot ist kein Urlaub, und wenn Urlaub, dann nur in Kroatien.
Zitat von Mimarie im Beitrag #14nur eine Aufenthaltsgenehmigung habe ich nicht, bin als Tourist da, ab und zu, aber regelmäßig.. macht nix, oder?
Du brauchst auf jeden Fall die OIB. Ohne die wird es nicht laufen - so zumindest meine Information. Viele Banken bieten eine Online Registrierung an (Erste, RBA, ....). Ist auch auf Englisch.
Du kannst auch als Tourist ohne feste kroatische Adresse ein Konto in Kroatien eröffnen. Wie trash4u sehr richtig schreibt, benötigst Du dafür lediglich eine OIB (= Persönliche Identifikationsnummer, die eigentlich als Steuernummer gedacht ist, in Kroatien aber für fast alle Rechtsgeschäfte erforderlich ist). Die bekommst Du gegen Vorlage Deines Personalausweises kostenlos und sofort bei jedem kroatischen Finanzamt (Porezna Uprava), wenn Du z.B. angibst, Du wollest eine Immobilie kaufen. Diese Angabe dient lediglich statistischen Zwecken und muss weder stimmen noch wird sie überprüft.
Ob man heutzutage das Konto auch ohne persönliches Erscheinen auf der Bank online eröffnen kann, weiß ich nicht. Ich musste seinerzeit persönlich kommen und unterschreiben, aber das ist 20 Jahre her. Online-Banking geht auf jeden Fall, auch von Deutschland aus.
--- 80 zu werden ist nicht tragisch ! Keine 80 zu werden, das ist tragisch !
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.