Mir wäre es recht, wenn es klappt. Dann kann ich an der Grenze einfach durchfahren (so wie jetzt zwischen Deutschland und Österreich). Ob ein EU-Beitritt aber viele Vorteile für Kroatien bringt, weiß ich nicht. Ich habe da einige Zweifel. Ich befürchte letztenendes werden im wesentlichen nur neue Absatzmärkte für die bestehenden EU-Länder erschlossen, die dann unkomplizierter zu erreichen sind.
Ich versteh das sowieso nicht, wenn man in die Slowakei , oder nach Polen schaut, dann sind die doch weiter hinten - oder irre ich da. Vergleicht man Slowenien und Kroatien, dann besteht doch hier nicht so viel Unterschied (vielleicht bei den Arbeitslosen, aber sonst) Erwarte ich mir zu viel von HR, oder bin ich einfach nur "geblendet"? Kann mir jemand die Augen öffnen!
Ich habe letztens mit unserer Versicherungsvertreterin gesprochen, welche Kroatin ist. Sie meinte, dass dort noch so viel mit Bestechung und Schmiergeldern läuft, es auch noch kein richtiges Rechtswesen sowie Anwälte gibt, usw. Also Ihrer Meinung nach sind die Kroatien noch seeeeeeeehr lange nicht soweit, ein EU-Mitglied zu werden.
Wie gesagt, ich kann das nicht beurteilen, aber so erzählte sie es mir!
Auf der anderen Seite ist es glaube ich momentan auch nicht sehr ratsam, der EU beizutreten. Nicht umsonst halten sich "reiche" Länder wie Schweden, Schweiz oder Großbritannien da sehr zurück, wenn man mit ansieht, wie die Bundesregierung hintenrum und Frankreich ganz offiziell den Stabilitätspakt in Frage stellen!
Die Osterweiterung in allen Ehren, aber wenn das so weitergeht, werden die EU-Währungshüter sehr bald sehr viele Probleme bekommen.
In Antwort auf:Ich habe letztens mit unserer Versicherungsvertreterin gesprochen, welche Kroatin ist. Sie meinte, dass dort noch so viel mit Bestechung und Schmiergeldern läuft, es auch noch kein richtiges Rechtswesen sowie Anwälte gibt, usw. Also Ihrer Meinung nach sind die Kroatien noch seeeeeeeehr lange nicht soweit, ein EU-Mitglied zu werden.
Da muß ich mich fragen, welches Problem diese Dame mit ihrem Heimatland hat !!?? Daß Kroatien kein richtiges Rechtssystem oder Anwälte hat, ist schlicht falsch. . Gruß Fred
------------------------------- Kroatien, meine zweite Heimat !
Ich muss sie bei Gelegenheit nochmal Fragen. Ich habs leider nicht mehr so ganz im Kopf. Es ging irgendwie darum, dass es dort (angeblich) von Wald- und Wiesenanwälten nur so wimmelt, die eigentlich gar keinen richtigen Abschluss haben und dort trotzdem schalten und walten dürfen, wie sie wollen.
Wenn ich sie mal wieder sehe und dran denke, dann frag ich sie nochmal!
das problem bei den anwälten ist vor allem jemanden zu finden, der sich für einen einsätzt und was schafft. einfachste dinge, die wenige behördengänge erfordern kosten viel und bringen dauern monate. man kann froh sein, wenn überhaupt was passiert. so sieht zumindest in der region split die mentalität aus.
Ganz einfach, sie ist Kroatin, ihre komplette Familie und viele Freunde leben dort unten (Novi Vinodolski) und sie selber ist auch so oft wie möglich dort, wenn sie Zeit hat.
Und dadurch kann Sie einem die "tollsten" Sachen erzählen, was dort unten wie abläuft und welche Erfahrungen Ihre Freunde/Familie (und auch sie selber) dort unten schon gemacht hat.
Sagen wir mal so: Da Sie eine Kroatin ist und sich dort unten sicher besser auskennt als wir, die wir als Turis nicht hinter die Fassaden blicken können, bin ich schon geneigt, ihr das zu glauben!
Mich interessiert oft was hinter der Fassade eines Versicherungsverteter ist: die dicke Provison (vor allem Kapitallebensversicherung) oder richtiger Versicherungsschutz der Kunden
Ich weiß zwar nicht, was das damit zu tun hat, aber Sie arbeitet bei der Barmenia.
Zudem hat sie mir von einer Lebensversicherung abgeraten, da wir durch Immobilienbesitz sowieso abgesichert sind, und mir nur zu einer BU geraten, die jetzt auch wirklich nicht die Welt kostet und noch ein nettes Schmankerl im Fall der Fälle wäre.
Ich hatte noch nie einen Versicherungsvertreter bei mir, der so oft gesagt hat "Das brauchst Du nicht!" wie sie, wenn ich Ihr mal wieder erzählt habe, was andere mir alles so "andrehen" wollten, seien es Leute von anderen Versicherungen oder die sogenannten "Finanzoptimierer".
Sie tendiert also zur zweiten von Dir genannten Gruppe!
Zudem kannten wir Sie schon, bevor Sie bei der Barmenia anfing und ist daher schon länger eine sehr gute Freundin von uns!
Ich streite, oder besser gesagt ich versuche es, seit 4 Jahren um 20 TDM Schmerzensgeld in 6 Monaten ist die erste von wahrscheinlich 10 Verhandlungen in Split. Ich streite seit 3 Jahren um 7 TDM Unfallschaden, der Prozesstermin in Zagreb wir jeweils um 6 - 8 Monate verschoben, weil die Beklagte Unfallgegnerin mal die Post nicht bekommenhat, mal der Gutachter den Prozess platzen lies weil er lieber ans Meer gefahren ist als ein Gutrachten zu erstellen, weil der Richter keine Zeit hat usw... Na ja mein Kinder sollen ja auch mal was erben, vielleicht streiten die ja für mich weiter in 45 Jahren.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.