da mich mein bayr. Lieblingsmetzger gerade mit seiner Cevapi Kreation an den Rand des Brechreizes gebracht hat, brauche ich von den Original Kroaten im Forum das ultimative Rezept um ihn am Montag in der Kunst der originalen Cevapcici neu auszubilden
Photo Doku mit Detailbildern wäre der Traum Brauch ich aber nicht unbedingt... Beschreib mir nachher einfach aus dem Bauch heraus was aller rein kommt, die einzelnen Mengen mach ich dann auch nach Gefühl.
Soweit ich mich erinnere, hab jetzt grad keine Lust, alles durchzulesen , hat Rati damals ein tolles Rezept dazu gemacht, zumindest nach meinem Geschmack, kannste dich also bei ihm drauf verlassen, Alex . Abgesehen davon sind seine Rezepte ja generell super
Der "Rati" oder der "Socke" scheint wieder einmal bei der "Metro" im Kaufrausch zu sein.
Hier ein Rezept für Čevapčići a la Soline von der Insel Krk:
1 kg. Schweinefleisch und 1 kg. Rindfleisch möglichst zart und bei einem Bio-Metzger am Stück kaufen (freilaufende Schweine und Rinder, möglichst aus dem Gebiet des Gorski-Kotar, kann zur Not aber auch aus Slawonien sein). Danach in kleine Stücke schneiden und anschliessend leicht, etwa 1-2 Stunden im Kühlfach einfrieren. Anschliessend durch einen Fleischwolf drehen und gut mischen. Hinzu kommen 2 El. Olivenoel, möglichst aus Punat von der Insel Krk. (Auf keinen Fall von der Insel Pag). Hinzu kommt eine Priese Salz, weißer Pfeffer, mindestens 4 Zehen Knoblach und zum Abrunden ein paar Tropfen Tabasco.
Dazu wird ein selbstgemachter "Ajvar" und Weissbrot angerichtet und ein Weisswein der Sorte "Žlahtina" aus Vrbnik serviert.
Wichtig: Man darf sie dann nur auf einem original Holzkohlegrill grillen. In der Pfanne oder einem Gas- oder Elektrogrill, schmecken sie nicht so lecker.
Dazu mal eine Frage: Die Čevapčići werden doch mit unterschiedlichen Würzbeilagen serviert. Mir sind bekannt Ajvar und grob gehackte Zwiebel und auch eine Tunke aus Knoblauch und Olivenöl. Das ist sicher regional unterschiedlich? Ich denke, auf Istrien überwiegt die erste Variante und in Dalmatien die zweite.
Liege ich hier richtig?
Leider gibt es die Čevapčići auf Istrien meist mit Pommes. Den leckeren Duvecreis bekommt man eher seltener. Auch da wüßte ich gern, warum.
das mit dem nachkochen wird bei deinem Gericht aber sauteuer und zeitaufwendig Für mich aus München zumindest
OK ich faße mal zusammen, bis Rati ums Eck kommt.
2-3 gemischte Fleischsorten in gleichen Teilen scharfer Paprika - ich nehme Vegetta Pikant auch ins Boot Knoblauch Salz Pfeffer bisserl Olivenöl 1-2 Eier ein wenig Semmelbrösel
Alles über nacht ziehen lassen und dann bei mir auf den heißen Weber Gasgrill - schlägt die Holzkohle - auch wenns die Kohlegriller nicht hören wollen Bei mir gibt es dann grob gehackte Zweibeln und Ajvar ljuti sowie Weißbrot und Weißwein dazu.
Alex, Alex, keine Eier (pfui) Fleisch wie schon oft beschrieben,Gewurze nach geschmack,Salz Pfeffer,etwas Knobi und ein wenig Natron (soda bicarbona), damit Fleisch locker wird.
Am Ende wnn die fertig sind,Gehackte Zwiebeln,Ajvar,meinetwegen auch tabasco Scharfe Pfefferoni.
Oder die gleiche Mischung,mit gehackten Zwiebeln,Pfeferoni,PLJESKAVICA formen und grillen.
PS: Dein Metzger,meinete mit viel Gewuerze,kann er das Afall und Altfleisch kamuflieren, mein Rat "Finger weg von vorgewuerzten Fleisch,egal ob Metzger oder Supermarkt.
Mir ist lieber etwas zu haben was ich nicht brauche, als etwas zu brauchen was ich nicht habe
Für Cevapcici gibt es ja nun hunderte Rezepte und ich meinte auch schon mal gelesen zu haben, dass da eben kein Semmelmehl rein soll. Zitat aus dem Link: sicher hat jede balkanregion ihre eigene art, cevapcici herzustellen. was aber ganz sicher nicht drin ist, ist ei und semmelmehl. Habe deshalb mal wieder ein wenig gegoogelt und eine ganz interessante Seite gefunden. Auch, ob Zwiebel reinkommt oder nicht, streiten sich die Götter. Am Ende ist Alles wie beim Bier - Geschmackssache.
Leider fehlen bei Ratis Rezept die Mengenangaben. Das entsprechende Mischungsverhältnis ist doch entscheident für das Gelingen.
OBERBEGRIFF = kochen umfaßt für mich kochen,dünsten, braten, grillen oder grundsätzlich jeder Zubereitungsart von Lebensmittel zum Zwecke des Verzehrs Gut so ?
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.