Ganz aktuell aus dem Oberbayrischen Volksblatt (Münchner Merkur):
"Söder wünscht sich weitere Maßnahmen gegen Auslandsreisen
Deutschland muss nach Ansicht von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in der aktuellen Corona-Krise konsequent gegen Auslandsreisen vorgehen. Das Minimum sei, „dass jeder, der Deutschland verlässt und wiederkommt, dann einen negativen Test vorlegen muss“, sagte Söder am Mittwoch in seiner Regierungserklärung im bayerischen Landtag in München. Weiter betonte er: „Und mir wäre es lieber, uns würden noch ein paar andere Maßnahmen einfallen.“
Die Bundesregierung hatte Mallorca kürzlich von der Liste der Risikogebiete gestrichen und die Reisewarnung wegen stark gesunkener Infektionszahlen aufgehoben. Damit entfiel auch die Quarantäne für Rückkehrer. Das hat zu einem Buchungsboom geführt, aber auch zu hitzigen Diskussionen.
Es sei „einfach für die Menschen schwer verständlich und akzeptabel“, dass man bei uns kein Ferienhaus und keine Ferienwohnung buchen könne, umgekehrt aber auf Mallorca großer Urlaub gemacht werden könne, sagte Söder. „Und wenn dann noch die Entscheidung kommt, quasi, dass man reisen kann ohne jedes Schutzkonzept, dann ist das falsch.“"
Zitat von Stachi im Beitrag #23Die PCR Test Ergebnisse haben niemanden interessiert, wir mussten nichts nachweisen.
Und das war auch an der kroatischen Grenze bei der Einreise so?
Das sich in AT und SLO niemand dafür interessiert ist klar. Ihr seid dort im Transit = keine Einreise dort, kein Nachweis notwendig. Den kroatischen Beamten sollte es hingegen schon interessieren.
Zitat von Stachi im Beitrag #23Die PCR Test Ergebnisse haben niemanden interessiert, wir mussten nichts nachweisen.
Und das war auch an der kroatischen Grenze bei der Einreise so?
Das sich in AT und SLO niemand dafür interessiert ist klar. Ihr seid dort im Transit = keine Einreise dort, kein Nachweis notwendig. Den kroatischen Beamten sollte es hingegen schon interessieren.
Das sehe ich auch so.Wenn es wirklich so ist,das nicht kontrolliert wird,ist das verar...e. Mein Neffe ist gerade hier .Gleicher Übergang und er wurde kontrolliert,und er kam Nachts an die Grenze. Alles seltsam oder reine Panikmache.Man weiß schon nicht mehr was man glauben soll was in den Medien berichtet wird.
Muss letztendlich jeder für sich selbst entscheiden ob er über Ostern unbedingt nach Kroatien oder ins Ausland allgemein Reisen muss. Ich persönlich halte da gar nix von. Auch wenn es da irgendwo Möglichkeiten und Schlupflöcher geben sollte.
Ich wäre auch keinesfalls ohne PCR Test gefahren, schließlich ist der, neben dem Einreiseformular, verpflichtend. Die Testbuchung hatte schon super geklappt. 99,95€ (p.P.) für den PCR Express, das Prozedere selbst hatte keine vier Minuten gedauert. Es gab neben den Bürgertestschlangen einen separaten Eingang für gebuchte PCR Tests. Bezahlt wurde vor Ort per EC-Karte. Das Ergebnis kam noch am selben Abend per sms UND Email in deutscher und in englischer Sprache. Die Österreicher haben uns durchgewunken, der Slowene wollte nur wissen wohin die Reise geht. Lediglich der kroatische Grenzbeamte hat sich unsere Pässe und das Einreiseformular angeschaut (nicht mal gescannt). Die gesamte Strecke war noch nie so frei und wir sind so durchgerollt. Dennoch sah es am WE ganz anders aus, dort stand man schon bis zu 3 Std in der Warteschlange (ich verfolge es immer gerne auf der HAK App). Was soll ich sagen? Natürlich gibt es hier auch Einschränkungen. Aber die Maskenpflicht im Supermarkt kennen wir ja nun in D schon lang genug. Wenigstens haben hier die Cafés geöffnet und man kann seinen Kaffee in der Sonne draußen genießen. Und auch wenn die kroatische Wirtschaft sehr abhängig vom Tourismus ist..., von touristischen Reisen wird schließlich auch hier gewarnt und/oder abgeraten. Dennoch gibt auch Ausländer die nicht nur touristisch zum Spaß reisen wollen, ... so wie wir!
3 h Wartezeit kann ich bestätigen. Habe am Samstag von 10 bis 13 Uhr bei Macelj angestanden. Alle Pässe gescannt und Tests durchgeschaut. Die waren zum Glück noch eine knappe Stunde gültig.
Hatte keine Info gefunden, ob man in Spielfeld auch über die Landstraße einreisen darf. Sonst wäre ich nicht über Macelj nach HR. Musste Samstag fahren, weil das mit dem PCR-Test-Timing nicht hingehauen hätte. Falls Istrien noch Risikogebiet werden sollte, habe ich die drohenden 5 Quarantänetage noch in der Zeitkalkulation. Habe mit der Wartezeit nach HR eigentlich nicht gerechnet. Weil wir aber gegen die Gültigkeit des PCR-Tests anfahren mussten habe ich entsprechend Puffer eingeplant. Nachdem wir ohne Probleme nach A und SLO eingereist sind, hatte ich mich schon geärgert, dass wir nicht 3 h später los sind... Grundsätzlich sind alle Tage besser als Samstag. Besonders im Sommer.
Google Maps drohte übrigens mit 30 min Wartezeit bei Macelj. Pustekuchen.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.