wir planen im September nördlich von Frankfurt a.M. aus über die Wohlfühlroute nach Brela zu fahren. Es soll ein Zwischnstopp mit Übernachtung dabei sein, denke zwischen Maribor und Zagreb könnte es gut passen. Hat jemand eine Enpfehlung für eine gute Übernachtungsmöglichkeit in Streckennähe? Kann was einfachess sein, aber sauber, WC und Dusche im Zimmer, gutes Frühstück, wenn man in der Nähe oder direkt dort auch gut zu Abend essen kann wäre es toll. Anreise mit PKW. Auf eure Tipps freue ich mich, besten Dank im Voraus
PS: Wer aus dem Forum ist denn nach den Bayrischen Ferien in Brela?
Hallo @Celli , ich kann Dir das Hotel Calypso in Zagreb-Lučko empfehlen, habe dort schon mehrmahls übernachtet. Schöner Biergarten gutes Frühstücksbuffet ab 7:00 Uhr, nahe dem Kreuz Lučko, großer Parkplatz direkt am Hotel. Ich buche immer direkt über die Webseite des Hotels, günstiger als bei booking.com.
Zagreb finde ich bald zu weit von Frankfurt. ich kann dir Ptuj empfehlen. Schöne Stadt und viele Unterkünfte. Das Panorama B&B kann man empfehlen. Parkplatz und keine 5 Minuten bis zur Altstadt.
Wir planen dieses Jahr wieder ein paar tage nach Bosnien zu fahren (wir sind ende August wieder im Süden Kroatiens unterwegs). Wie sieht es momentan an den Grenzübergängen bei Metkovic mit den Wartezeiten, sowohl bei der Ein als auch bei der Ausreise aus. Wartezeiten gab es dort ja schon immer. Nur drei vier Stunden Wartezeit würde ich nicht in kauf nehmen wollen (hab hier mal irgend sowas gelesen).
Was ich ich nicht verstehe ist die Regelung mit der Ausfuhr von Lebensmitteln aus Bosnien. Wie will man das kontrollieren? Wir sind mit dem Wohnmobil unterwegs und haben somit immer einen gewissen Vorrat an Lebensmitteln und Getränken an Bord, die wir immer direkt in Kroatien kaufen bei der Ankunft. Wie will nun jemand an der Grenze unterscheiden ob ich diese in Kroatien oder Bosnien gekauft habe? Produkte sind ja doch zum großen Teil die Gleichen (z.B abgepackte Käse oder Salami, Bier etc.)
Gibt es dann dort Probleme bei der Wiedereinreise nach Kroatien?
Noch eine Frage zum Schluss. Da wir seit letzten Herbst einen Hund haben und dieser natürlich mit soll, wollte ich fragen was es mit dem amtsärztlichen Gesundheitszeugnis auf sich hat. Soll ja laut Internet nicht älter als 10 Tage sein. Da ich wahrscheinlich erst gegen Ende meines Urlaubs nach Bosnien fahren wollte, wäre dieses Dokument dann aber bereits älter als 10 Tage. Muss ich dies somit in Kroatien ausstellen lassen?
Passt zwar nicht alles unbedingt in diesen Strang aber wenn nicht ok bitte verschieben (wollte keinen neuen aufmachen).
Zitat von Saarfelser im Beitrag #129Was ich ich nicht verstehe ist die Regelung mit der Ausfuhr von Lebensmitteln aus Bosnien. Wie will man das kontrollieren? Wir sind mit dem Wohnmobil unterwegs und haben somit immer einen gewissen Vorrat an Lebensmitteln und Getränken an Bord, die wir immer direkt in Kroatien kaufen bei der Ankunft. Wie will nun jemand an der Grenze unterscheiden ob ich diese in Kroatien oder Bosnien gekauft habe? Produkte sind ja doch zum großen Teil die Gleichen (z.B abgepackte Käse oder Salami, Bier etc.)
Das musst du ähnlich locker sehen wie früher, als es noch kontrollierte Grenzen zwischen allen Ländern in der EU gab. Das zielt auch eher auf frisches Fleisch (ganze Schweinhälften, Lamm, frisch geschlachtete Hühner, ....) ab, die gerne mal zum Besuch von Verwandten über die Grenze genommen werden. Wenn du frisches Fleisch dabei hast, kannst du aber im Falle einer Kontrolle damit rechnen, dass es dir abgenommen wird. Noch verpackte Waren für den eigenen täglichen Bedarf gehen sicherlich durch.
Zitat von Saarfelser im Beitrag #129Da wir seit letzten Herbst einen Hund haben und dieser natürlich mit soll, wollte ich fragen was es mit dem amtsärztlichen Gesundheitszeugnis auf sich hat. Soll ja laut Internet nicht älter als 10 Tage sein. Da ich wahrscheinlich erst gegen Ende meines Urlaubs nach Bosnien fahren wollte, wäre dieses Dokument dann aber bereits älter als 10 Tage. Muss ich dies somit in Kroatien ausstellen lassen?
Das ist so! Das geht aber Ratz Fatz bei allen "veterinarska stanica" für relativ wenig Geld. Du hast ja noch dein gültiges Zertifikat zu dem Zeitpunkt und lässt es dann verlängern.
Zitat von Saarfelser im Beitrag #129Da wir seit letzten Herbst einen Hund haben und dieser natürlich mit soll, wollte ich fragen was es mit dem amtsärztlichen Gesundheitszeugnis auf sich hat.
Du brauchst noch eine Tollwutbestimmung für deinen Hund wenn du in die EU einreist.
Hier wird der Wert ermittelt ob der Hund noch genug Schutz gegen Tollwut hat. Ein amtsärztlichen Gesundheitszeugnis? Reicht den hier nicht der Impfausweis aus?
Zitat von trash4u im Beitrag #130Das ist so! Das geht aber Ratz Fatz bei allen "veterinarska stanica" für relativ wenig Geld. Du hast ja noch dein gültiges Zertifikat zu dem Zeitpunkt und lässt es dann verlängern.
Wollte dann eigentlich keins mehr in Deutschland machen, sondern direkt in Kroatien zum Veterinär gehen. Das geht doch sicher auch? Für Kroatien brauch ich diese Bescheinigung ja nicht, und da wäre das ja weggeworfenes Geld.
Kennst du noch ne Adresse wo man dort gut hingehen kann? Am besten im Raum Zadar oder gleich in Metkovic oder Umgebung.
Zitat von Saarfelser im Beitrag #132Ich dachte eigentlich da reicht der Nachweis über die Impfung. Muss da tatsächlich noch der Titer bestimmt werden?
Reicht nicht. Es muss bestimmt werden. Blut beim Tierarzt und das wird dann eingeschickt. Wir hatten das nie. Haben das dieses Jahr das erste mal gemacht. Sind in Kroatien eingereist. Im Herbst machen wir es sicher nicht noch einmal.
Zitat von Saarfelser im Beitrag #132Ich dachte eigentlich da reicht der Nachweis über die Impfung. Muss da tatsächlich noch der Titer bestimmt werden?
Reicht nicht. Es muss bestimmt werden. Blut beim Tierarzt und das wird dann eingeschickt. Wir hatten das nie. Haben das dieses Jahr das erste mal gemacht. Sind in Kroatien eingereist. Im Herbst machen wir es sicher nicht noch einmal.
Zur Einreise nach Kroatien (bzw. in Kroatien) benötigt man das aber nicht. Waren bereits im letzten Herbst und dieses Frühjahr mit dem Hund in Istrien. Mussten beim Aufenthalt im Oktober sogar wegen einer offensichtlichen Erkältung der Hundes zum Tierarzt in die Tierklinik nach Pula.
Niemand hat in Kroatien nach irgendeiner Bescheinigung außer dem EU Dokument (Impfausweis) gefragt.
Zitat von Saarfelser im Beitrag #129Was ich ich nicht verstehe ist die Regelung mit der Ausfuhr von Lebensmitteln aus Bosnien. Wie will man das kontrollieren? Wir sind mit dem Wohnmobil unterwegs und haben somit immer einen gewissen Vorrat an Lebensmitteln und Getränken an Bord, die wir immer direkt in Kroatien kaufen bei der Ankunft. Wie will nun jemand an der Grenze unterscheiden ob ich diese in Kroatien oder Bosnien gekauft habe? Produkte sind ja doch zum großen Teil die Gleichen (z.B abgepackte Käse oder Salami, Bier etc.)
Das musst du ähnlich locker sehen wie früher, als es noch kontrollierte Grenzen zwischen allen Ländern in der EU gab. Das zielt auch eher auf frisches Fleisch (ganze Schweinhälften, Lamm, frisch geschlachtete Hühner, ....) ab, die gerne mal zum Besuch von Verwandten über die Grenze genommen werden. Wenn du frisches Fleisch dabei hast, kannst du aber im Falle einer Kontrolle damit rechnen, dass es dir abgenommen wird. Noch verpackte Waren für den eigenen täglichen Bedarf gehen sicherlich durch.
So locker würde ich das nicht sehen. Seit Kroatien zum Schengenraum gehört wurden die Kontrollen bei Einreisen aus BiH nochmal verschärft. Meine Frau kommt aus Bosnien. Wir haben früher alles Mögliche an Lebensmitteln aus BiH mitgebracht, wenn wir von der Verwandtschaft nach Hause gefahren sind. Inzwischen nehmen wir fast nichts mehr mit. Wir kennen inzwischen genug Verwandte u. Bekannte die schon Strafe bezahlt haben, weil sie nicht erlaubte Lebensmittel nach Kroatien einführen wollten.
Wir sind aus Serbien nicht kontrolliert worden. Die Hunde nicht und auch nicht was man mitführt. Kommt vielleicht auch darauf an was man für Kennzeichen am Auto hat. Und ich extra nicht mit . Keine Salami und der Schnaps war auch im Rahmen.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.