Zitat von danilovgrad im Beitrag #339Ich würde mir übrigens mehr Gedanken darüber machen, was einem bei der Rückreise nach Deutschland blüht.
Was soll euch den blühen. Ihr seit doch Rentner da kann man auch eine Quarantäne kein Problem sein falls es dazu kommen sollte. Man merkt bei die genau was Radio,TV und zeitschiften bewirkt hat.
Wenn man im Netto Discounter für mehr als 50 Euro einkauft , bekommt man kostenlos einen Antigentest. Also geschenkt. Ich weiss allerdings nicht wie er funktioniert und ob man damit über die Grenze kommt.
Spätestens ab Ende Juni wird man nicht mal mehr die Tests an der Grenze kontrollieren. Das wird das Gleiche wie letztes Jahr.
Ob ein Selbsttest an der Grenze anerkannt wird, falls kontrolliert wird?! Duran, ich dachte nicht, dass sich die Dämlichkeit Deiner Aussagen noch steigern lässt. Ich wurde jedoch eines Besseren belehrt.
Rufst Du jetzt hier im Forum dazu auf gesetzliche Vorschriften zu unterlaufen?
Wir bekommen jede Woche 2 kostenlose Tests von Firma. Sind nur zur Selbstkontrolle. Am kommenden Freitag ist dann nach langer Zeit wieder für einen Wandertag mit Kollegen soweit. Früh macht jeder einen Bürgertest und dann geht es los. Auf unserer Wanderung werden wir an 4 Gaststätten vorbei kommen. Alle außen geöffnet. Würde uns nie in den Sinn kommen ohne Test los zu wandern. Was mir aber jetzt Kopfschmerzen bereitet. 200 EUR mehr mitzunehmen für 4 mal Trinkgeld.
Zitat von danilovgrad im Beitrag #339Ich würde mir übrigens mehr Gedanken darüber machen, was einem bei der Rückreise nach Deutschland blüht.
Was soll schon blühen? Die Rosen natürlich! Man kann sich zu Hause auch auf dem Klo einschließen und auf den Weltuntergang warten! Man muss halt nur aufpassen, dass dann einem nicht der Klodeckel auf den Kopf fällt und man im WC ertrinkt.
Sportlich nehmen und auf die Situation dann angemessen reagieren, wenn es dazu Zeit ist.
Ich würde mal sagen, dieses Jahr bieten sich meist staufreie alternative Reiserouten an. Man kann auch schön über die Tschechei oder über den Brenner und Garmisch fahren. Man muss ja nicht auf der Hauptreiseroute unterwegs sein. In der Hochsaison ist man meist auch noch schneller unterwegs. Es gibt im übrigen genug Strassen über die grüne Grenze zwischen SLO und HR oder Ö und D wo es keine Kontrollen gibt. Da muss man vielleicht nur einen kleinen Umweg fahren.
An anderer Stelle schon ähnlich geschrieben. Den Weg, den alle nehmen, muss nicht immer der richtige sein.
Wer 50 Euro Trinkgeld für eine Straftat gibt der ist nicht nur ganz richtig im Kopf sondern gehört auch ins Gefängnis. Aber so sind die Leute von dieser Partei .
Was wollen sie denn bei Grenzübertritt kontrollieren? Jeden einzelnen überprüfen ob er/sie schön brav die DEA ausgefüllt hat? Dazu ein Merkblatt, dass man sich unverzüglich in Quarantäne zu begeben hat? In den letzten Monaten stand NIE ein Grenzbeamter auf unserer Route (Passau/Pocking), und das obwohl die Einreisebedinungen in D viel straffer waren. Da konnte jeder passieren wie er/sie lustig war. Und das finde ich eher traurig. Selbst 2020 gab es keine großen Kontrollen, da haben SLO und AU schon mal eher einen Blick in die Papiere geworfen. Zuständig für die Einhaltung der Maßnahmen ist am Ende sowieso das jeweilige Gesundheitsamt, also weder Bund noch Land, sondern die Kommune des Heimatortes.
Gestern, Fahrt Berlin>Split. Bad Reichenhall : frage von Ö Grenzbeamten wo wir hinfahren. Grenze Ö<Slo Karawankentunel= keine Kontrollen/durchfahrt(wie immer), Grenze Slo/HR würden die Impfbücher kontrolliert. sonnst keine Wahrtezeiten
--------------------------------------- Ili ćemo naći put ili ćemo ga napraviti
Zitat von Stachi im Beitrag #354Was wollen sie denn bei Grenzübertritt kontrollieren?
In den letzten Monaten stand NIE ein Grenzbeamter auf unserer Route (Passau/Pocking), und das obwohl die Einreisebedinungen in D viel straffer waren. Da konnte jeder passieren wie er/sie lustig war.
Diese Aussage kann ich so nicht bestätigen. Am Dienstag Nachmittag den 25.05.2021 3 Std Wartezeit bei Einreise nach Deutschland am Grenzübergang Passau aufgrund intensiver Kontrollen. Bin dann über Walserberg/Bad Reichenhall gefahren und auch da gab es Kontrollen bei Einreise nach D , allerdings wurde nicht jedes Fahrzeug gestoppt , dadurch ging es zügiger voran.
Heute früh um 3:45 keine Kontrolle am Walserberg. Um 6:00 keine Kontrolle in Jesenice.
Um 9:00 wurde allerdings gemeldet, Einreisekontrolle nach Österreich und Stau.
Grenzübergang Rupa: sehr genaue Kontrollen mit entsprechender Wartezeit. Haben ca. 25min gewartet, 6 Auto vor uns, auf der Enter Croatia Spur. Auf den beiden anderen Spuren dauerte es noch länger.
Unsere 6 Vorfahrer hatten sich zwar registriert, aber die Dokumente nicht online hochgeladen. So mussten diese dem Grenzpersonal ausgehändigt werden, und wurden genau kontrolliert. Das hält natürlich auf. Ich hatte unsere Dokumente (Impfpass, Antigen-Tests) online hochgeladen, bei uns wurden nur die Ausweise gescannt. 1 Minute, und wir waren durch.
Die Antigen-Tests waren vom BRK, das Ergebnis bekam ich per Email. Es ist keine Unterschrift vom Arzt drauf, und der Test ist nicht auf der Liste. Gab damit aber keine Probleme.
Weil der amtliche Text etwas zweideutig ist: Einreise mit einer Impfung ist nur möglich, wenn man einen Einmal-Impfstoff bekommen hat, z.B. Johnson. Bei Biontech usw., die zweimal verimpft werden müssen, muss die zweite Impfung 14 Tage alt sein. Wenn die zweite Impfung also noch ganz frisch ist, muss zusätzlich ein Test beigebracht werden.
Zitat von Anderl im Beitrag #357Unsere 6 Vorfahrer hatten sich zwar registriert, aber die Dokumente nicht online hochgeladen. So mussten diese dem Grenzpersonal ausgehändigt werden, und wurden genau kontrolliert. Das hält natürlich auf. Ich hatte unsere Dokumente (Impfpass, Antigen-Tests) online hochgeladen, bei uns wurden nur die Ausweise gescannt. 1 Minute, und wir waren durch.
Habt ihr einen Scan eures Impfausweises hochgeladen? Digitale Impfpässe gibt es ja noch nicht.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.